X230 vs. X1Carbon welches soll ich nehmen?

ein thinklight gibt es beim x1c nicht, sondern nur die tastaturbeleuchtung.
die lüftungsschlitze kannst du auf den bildern gut sehen.
 
die lüftungsschlitze kannst du auf den bildern gut sehen.

Da liegt eben das Problem, ich weiß nicht, ob es die Schlitze auf der von vorn gesehenen linken Seite sind oder die Öffnungen unten. Wenn es die seitlichen sind, wofür sind die Schlitze unten?
 
unten geht die luft rein und links raus.
hier findest du bilder vom lüfter selber und auch infos zur hitzeentwicklung an der unterseite:
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Lenovo-Thinkpad-X1-Carbon-Ultrabook.84243.0.html

edit:
verallgemeinert gesagt wird die luft nie nach unten rausgepustet, sondern zur immer seite, nach hinten oder in den spalt zwischen unterteil und display. es gibt aber auch modelle, die hinten ansaugen und dann zur seite rausdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT:

es gibt aber auch modelle, die hinten ansaugen und dann zur seite rausdrücken.

Ich hab das schon oft gelesen und nun muss ich aber mal fragen: Wie zum Geier solle ein (Radial-)lüfter auf der horizontalen Achse einmal Luft ansaugen und andererseits gleichzeitig wieder abstrahlen? Es kann mich gerne einer korrigieren aber das geht physikalisch nicht bzw. nicht ohne varibale Lüfterblätter, welche ihre Position zwischen 0-180° sowie 180-360° quasi umdrehen...
 
die luft geht hinten durch einen block kühlrippen rein, am lüfter, der an dieser seite keine öffnung hat, vorbei auf dessen ober-/unterseite und dort dann zum lüfter, der sie zur seite rausbefördert.
dadurch sieht es so aus, als ob der kühler radial ansaugen würde, dabei saugt er in wirklichkeit axial an
 
Und was ich mich auch noch gefragt habe: Das X1C hat ja RapidCharge (was ich sehr cool finde). Hat das X230 das auch oder wie sehen da die Ladezeiten aus?

Edit: Hat das X1C auch solche Abflüsse für die Tastatur, falls man da mal was rüberschüttet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das X230 kommt ohne Rapidcharge. Die Ladezeiten sollten daher etwas länger sein.

Und nein, das X1 Carbon hat keine Abflüsse für das Wasser (das T431s dagegen aber z.B. schon).
 
das X1 Carbon hat keine Abflüsse für das Wasser (das T431s dagegen aber z.B. schon).

T431s hatte ich mir auch schon angeschaut, aber dem würde ich dann doch das X1C vorziehen. Der integrierte Akku wäre ein Grund und es ist für mich nicht so sehr Ultrabook wie das X1C. Vermutlich wird es aber eh das X230, weil ich nicht mehr brauche, auch wenn das X1C eine starke Versuchung ist :D
 
x1 carbon und t431s haben doch beide einen integrierten akku. oder wo siehst du den unterschied? :confused:
 
x1 carbon und t431s haben doch beide einen integrierten akku. oder wo siehst du den unterschied? :confused:

Ja, hast Recht, irgendwie habe ich da nicht nachgedacht :D Ich hab immer den Vergleich zum X230 im Hinterkopf und da ist er natürlich nicht integriert. In diesem Fall (X1C vs. T431s) ist das egal, aber trotzdem würde dann nicht viel für das T431s sprechen, weil ich dann eher das X230 statt des T431s nehmen würde.
 
Als ich das erste mal Bilder vom X1C gesehen habe, kam sofort das "habenwill" Gefühl auf. Bei näherer Betrachtung sehe ich aber fast nur Nachteile gegenüber dem X220/230. Der einzige Vorteil des X1C ist doch die schöne Optik, eine edlere Version des MBA sozusagen. Okay, und die Displayauflösung.

Aber die Nachteile:
  • RAM verlötet
  • Akku verbaut
  • kein IPS (persönlich wären mir auch kompaktere 13" lieber als 14")
  • reduzierter Prozessortakt
  • höherer Preis
 
Als ich das erste mal Bilder vom X1C gesehen habe, kam sofort das "habenwill" Gefühl auf. Bei näherer Betrachtung sehe ich aber fast nur Nachteile gegenüber dem X220/230. Der einzige Vorteil des X1C ist doch die schöne Optik, eine edlere Version des MBA sozusagen. Okay, und die Displayauflösung.

Genau meine Meinung. Habe eben sogar alle Punkte gegenübergestellt und ausgewertet und für meine Bedürfnisse liegt das X230 meilenweit vorne, auch wenn das X1C schon hammer ist. Vielleicht gönne ich mir irgendwann in ferner Zukunft mal so eine Diva :)
 
Ich bin vor wenigen Monaten von einem W520 auf ein X1C umgestiegen um bereue es bisher kein Stück!
​Tolles Gerät und jeden Cent wert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben