Hallo!
Kurze Frage: Muss mich entscheiden zwischen X1 Carbon und X230. Als u:book kostet das X1 € 1.979 und das X230 € 979,00. Herz sagt X1, Verstand sagt X230 (Geldbeutel auch, obwohl ich das Geld durchaus hätte)
CPU: X230 hat IntelCore i5-3320M, 2x2,60 GHz
X1 hat IntelCore i7366-7U, 2x2 Ghz
PRO X230:
-Geringfügig besser Tastatur
- IPS Display (satte Farben)
-Erweiterbar (Habe ich noch nie gemacht, idF würde ich eine SSD einbauen und RAM aufstocken)
-Günstiger (Mein T60p hatte damals aber auch € 3.000,-- gekostet)
PRO X1Carbon
- 14" sind zum arbeiten angenehmer
- Leichter als X230
-256 GB SSD, 8 GB RAM
- Fest verlötet. Man kann ja nicht mal den RAM aufstocken oder?
Ich bräuchte das Notebook hauptsächlich für Word und RIS-Recherchen. Ich habe derzeit einen MBA 13" deshalb bin ich verwöhnt, was das Gewicht angelangt. Wenn ich viel in der Bibliothek sitze und schreibe weiß ich nicht, ob 14" nicht besser sind. Word und die Ribbons brauchen verschwenden halt auch wieder Bildfläche.
Kurze Frage: Muss mich entscheiden zwischen X1 Carbon und X230. Als u:book kostet das X1 € 1.979 und das X230 € 979,00. Herz sagt X1, Verstand sagt X230 (Geldbeutel auch, obwohl ich das Geld durchaus hätte)
CPU: X230 hat IntelCore i5-3320M, 2x2,60 GHz
X1 hat IntelCore i7366-7U, 2x2 Ghz
PRO X230:
-Geringfügig besser Tastatur
- IPS Display (satte Farben)
-Erweiterbar (Habe ich noch nie gemacht, idF würde ich eine SSD einbauen und RAM aufstocken)
-Günstiger (Mein T60p hatte damals aber auch € 3.000,-- gekostet)
PRO X1Carbon
- 14" sind zum arbeiten angenehmer
- Leichter als X230
-256 GB SSD, 8 GB RAM
- Fest verlötet. Man kann ja nicht mal den RAM aufstocken oder?
Ich bräuchte das Notebook hauptsächlich für Word und RIS-Recherchen. Ich habe derzeit einen MBA 13" deshalb bin ich verwöhnt, was das Gewicht angelangt. Wenn ich viel in der Bibliothek sitze und schreibe weiß ich nicht, ob 14" nicht besser sind. Word und die Ribbons brauchen verschwenden halt auch wieder Bildfläche.
Zuletzt bearbeitet: