Wozu eingebaute Webcams doch alles gut sind....

Denn in unserem Staat haben die Täter leider einfach zuviele Rechte, da wären mir stellenweise amerikanische Verhältnisse lieber!
Ich denke, das wünscht man sich bloß bis man mal selber zu Unrecht verdächtigt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das haben wir doch gesehen, dass das nicht funktioniert :rolleyes:
hilft /helft mir bitte auf die sprünge, es gibt gab doch gar keine demokratie als das zum alltag gehörte.
wenn ich aber das internet auch als pranger sehe dann muss man mit blick auf nordafrika auch sagen das der nutzen der masse wahrscheinlich grösser ist als der nachteil eines einzelnen.
damit könnte ich gut leben.

bitte nicht falsch verstehen eine gelegenheitsdieb öffentlich an zu prangern ist sicher nicht zweckmässig, jedoch jugentliche die menschen zu tote prügeln und nach wenigen std. nach hause gehen dürfen ..... und am ende eine strafe bkommen auf bewährung
kopfschüttel

.... aber nur zu bei der "in schutz name der täter" damit wird kriminellen organisationen tür und tor geöffnet um straffrei ihren gewaltätigen druck via jugentlichen tätern zu machen.
 
Hmm ich frag mich zwei Sachen:
Wie konnte der sich einloggen in den Mac.
Und wo zum geier soll im Auto das Macbook gestanden haben?!
 
Hmm ich frag mich zwei Sachen:...
Und wo zum geier soll im Auto das Macbook gestanden haben?!
Genau das lässt mich vermuten, dass das ganze ein Fake ist, Ziel unbekannt...

Oh mann, scheint ja so mancher hier im Thread rechtsstaatlichen Grundvoraussetzungen den Krieg erklären zu wollen. Vor denen schützen einen eben nur rechtstaatliche Grundvoraussetzungen
 
In Teilen der USA wäre seine MacColt Bullet App rechtmäßig zum Plattschuß gekommen! :cool:
 
Du kommst auch nicht als erstes auf die Idee das es vielleicht gar nicht der Dieb ist und ein Unschuldiger dort als Täter hingestellt wird ( das könnte ich verstehen ) nein es geht um die Rechte eines Straftäters der selbst die Rechte anderer Menschen mit Füßen tritt.

Naja, ich hab das Blog grade gelesen und dort wird nicht gesagt "Der Dieb" sondern "Die Person die jetzt mein Macbook hat". Weil der Dieb das wahrscheinlich gleich weiterverkauft hat.

Nehmen wir 'mal an, ich kaufe ein Book zum normalen Zeitwert, wo es also kein "wenn und aber" gibt, was meine Gutgläubigkeit beim Erwerb angeht. Nehmen wir weiterhin an, jemand stellt anschl. ein Video von mir anschl. irgendwo ein. Außer vllt. in ein paar Schurkenstaaten dürfte dieser jemand meine Persönlichkeitsrechte hinreichend verletzt haben um verknackt zu werden... und das ist auch gut so.

Persönlich glaub' ich sogar, daß es egal ist, zu welchem Kurs ich das Book gekauft habe bzw. ob ich das selbst geklaut habe.
 
"§24 KunstUrhG
Für Zwecke der Rechtspflege und der öffentlichen Sicherheit dürfen von den Behörden Bildnisse ohne Einwilligung des Berechtigten sowie des Abgebildeten oder seiner Angehörigen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt werden."


heißt im umkehrschluss, dass eine veröffentlichung in deutschland nicht erlaubt ist, da es mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit keine im gesetz bestimmte behörde war, die die bilder ins netz gestellt hat.
was man manchmal gerne möchte und was man machen darf, sind doch schon erheblich andere sachen.

hypothese:

man stelle sich doch nur mal vor, die person wird gefasst und es stellt sich heraus, es ist der dieb. so wie ich die geschichte gelesen habe, war es diebstahl im besonders schweren fall, sprich: wohnungseinbruchdiebstahl. hier ist die die strafandrohung von 3 monaten bis 10 jahre (§243 stgb).
der dieb stellt erstens strafanzeige wegen §24 kunsturhg und zweitens klagt er auf schadensersatz.


ergebnis der rechtspflege:;)

da es der erste bewiesene einbruch war und keine vorerkenntnisse vorhanden sind, wird er mit einer haftstrafe bis 6 monaten davonkommen, wenn das verfahren nicht sogar unter auflagen eingestellt wird.


die schadensersatzklage kommt durch und es wird ihm sogar schmerzensgeld zugesprochen (üblicherweise 1 monatsgehalt des beklagten).

:facepalm:irgendwie dumm gelaufen

ich würde die bilder nicht ohne beschluss ins internet stellen

gatasa
 
aber dann kann der mensch schlechter schmerzensgeld oder urheberrechte geltend machen und das ist immer ertragreicher bei einem klagefall.

gatasa
 
Wer wirklich der Meinung ist, in Deutschland sollten öffentliche Pranger eingeführt werden, der Täter hätte zu viele Rechte und allgemein sollte sowieso alles härter sein: Im aktuellen Spiegel findet sich ein großer Artikel über Fehlurteile der Justiz. Lesenswert.
 
Ui, jetzt haben sie sogar den Rechtschreibfehler im letzten und den Grammatikfehler im vorletzten Satz korrigiert. Wenn Spiegel-Reporter schon nichtmal mehr mit Rechtschreibung umgehen kann, was sagt das dann über die sonstigen journalistischen Qualitäten aus :S.
 
jedoch jugentliche die menschen zu tote prügeln und nach wenigen std. nach hause gehen dürfen ..... und am ende eine strafe bkommen auf bewährung
kopfschüttel

.... aber nur zu bei der "in schutz name der täter" damit wird kriminellen organisationen tür und tor geöffnet um straffrei ihren gewaltätigen druck via jugentlichen tätern zu machen.

Himmel hilf! Bitte befasse dich doch mal etwas genauer mit unserem Rechtssystem und informiere dich mal über die Hintergründe. Dann wird z.B. auch deutlich in welchen Fällen Untersuchungshaft angewandt wird und in welchen nicht. Auf den Volkszorn zu setzen ist wirklich keine gute Idee.

So, und jetzt könnte hier vielleicht ein Mod dicht machen, bevor sich noch mehr Leute bis auf die Knochen blamieren.
 
Himmel hilf! Bitte befasse dich doch mal etwas genauer mit unserem Rechtssystem und informiere dich mal über die Hintergründe. Dann wird z.B. auch deutlich in welchen Fällen Untersuchungshaft angewandt wird und in welchen nicht. Auf den Volkszorn zu setzen ist wirklich keine gute Idee.

So, und jetzt könnte hier vielleicht ein Mod dicht machen, bevor sich noch mehr Leute bis auf die Knochen blamieren.
ups da bin ich ja froh das selbst deutsche jugendrichter (öffentlich) die selbe aussage tätigen wie ich.
die arbeiten immerhin für das was du hier in schutz nimmst und machen sich in ihrem jop wahrscheinlich nicht lächerlich sonst könnten die ja gar nicht härtere vorgehensweisen fordern.
 
Ne. Jugendrichter haben i.d.R. Jura studiert und plappern nicht irgendwelchen Kram aus der 'Bild' nach. Hier in Deutschland gilt jeder solange als unschuldig, bis ihm in einem Prozess die Schuld nachgewiesen wurde. Ein wichtiges rechtsstaatliches Prinzip, das du leider scheinbar nicht verstanden hast. Das was du möchtest, also Wegsperren ohne Prozess, gib es auch. Zum Beispiel in China oder dem Iran.
 
Ist es dir schon mal passiert das jemand in deine Wohnung eingebrochen ist? Das ist deine ultimative Privatsphaere die da verletzt wird, es gibt Leute die können danach nicht einmal im eigenen Bett schlafen, was ich voll und ganz verstehen kann, mir ist es nur passiert das jemand an dieser Privatsphaere "gekratzt" hat und ich weiß noch welche Gefühle das ausgelöst hat!

Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass jemand, der nicht direkt emotional beteiligt ist sich der Sache annimmt. Dafür gibt es unter anderem den Jusitz -und Polizeiapparat.
Emotional beteiligte Personen handeln nun mal nicht überlegt, und es gibt in diesem speziellen Fall einfach keine Garantie, dass die aufgenomme Person wirklich der Täter war, es könnte sonstwer sein (Familienmitglieder, Freunde, Handwerker, etc...).
Die haben dann auch kein Rechte mehr ? Wenn es den Falschen trifft, kann das schon ausreichen, um ihn für die nächste Zeit zu einer Persona non Grata in seinem sozialen Umfeld werden zu lassen. Da hilft es in den seltensten Fällen, wenn hinterher entschuldigt wird (Bildzeitungsprinzip - die erste Berichterstattung bleibt hängen, nachgeschobene Korrekturen gehen unter). Das sind dann Kollateralschäden, oder wie ?


@ vbtricks

Wenn es um Denkanstösse geht, was ist mit denen die auf Bewährung draussen waren, die gar nicht erst festgenommen wurden oder von Gutachtern auf freien Fuß gesetzt wieder gestohlen, verletzt, vergewaltigt und gemordet haben? Wieviele solcher Beispiele soll ich aus dem Netz holen?

Was hat das nun mit der eigentlichen Problematik zu tun ? Das Beispiel von vbtricks sollte nur verdeutlichen, dass es extrem wichtig ist, erst ALLE Fakten gründlich abzuwägen, bevor ein Urteil gefällt wird, sonst kann dies entsprechend fatala Auswirkungen (auf augenscheinlich völlig unbeteiligte Personen) haben.
 
Ist es dir schon mal passiert das jemand in deine Wohnung eingebrochen ist? Das ist deine ultimative Privatsphaere die da verletzt wird, es gibt Leute die können danach nicht einmal im eigenen Bett schlafen, was ich voll und ganz verstehen kann, mir ist es nur passiert das jemand an dieser Privatsphaere "gekratzt" hat und ich weiß noch welche Gefühle das ausgelöst hat!
Ich bleib dabei mach dir Gedanken um das Opfer, mach dir Gedanken ob es den falschen erwischt hat aber mach dir keine Gedanken um den Dieb denn der weiß genau was er tut und wsa er anderen antut und könnte es auch lassen, die Täter folgen ihrem freine Willen bei der Tat das Opfer nicht!

Ich möchte mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber:

Als wir noch keine Kinder hatten (also vor 5 Jahren) wurde bei uns eingebrochen.
Wir haben im Schlafzimmer geschlafen in der Zeit wurde bei uns das Wohnzimmer und im untern Stockwerk das Büro ausgeräumt.

Nur soviel dazu:
Wäre ich aufgewacht hätte es der Einbrecher unter Garantie nicht in einem Stück aus dem Haus geschafft. Und dazu stehe ich.
Wer in mein Haus einbricht muss damit rechnen das ich mir sowas nicht gefallen lasse. Die Konsequenzen trage ich gerne.
Natürlich hätte es auch schlecht für mich ausgehen können, aber ich bin sehrwohl in der Lage mich zu verteidigen.

Der Einbrecher wurde nach 6 Wochen (oder so) gefasst. Beschaffungskriminalität.
Er hat über 40 Einbrüche gestanden.

Und nun dürfen die Moralapostel mich gerne zerreissen ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben