Wozu eingebaute Webcams doch alles gut sind....

zum Glück haben meine Thinkpads keine Cam, aber ich muss was gegen das Mikrofon unternehmen :D
 
Persönlichkeitsrechte des Diebes gibt's keine?

Oder war das bezahlte Werbung vom Hersteller von Hidden?
 
Persönlichkeitsrechte des Diebes gibt's keine?

Ist jetzt sicherlich moralisch total verwerflich, dafür brate ich auch in der Hölle bla bla bla aber in so
einem Fall wäre mir das auch grad mal egal.
Dafür riskiere ich gerne einen Prozess.
 
Ist jetzt sicherlich moralisch total verwerflich, dafür brate ich auch in der Hölle bla bla bla aber in so
einem Fall wäre mir das auch grad mal egal.
Dafür riskiere ich gerne einen Prozess.
Das geht dann so in die Richtung wie der Dieb, der sich in deiner Wohnung was bricht und dich dann am besten noch auf Schmerzensgeld verklagen kann
hehee15x18.gif
 
Zitat
"Persönlichkeitsrechte des Diebes gibt's keine?"

Der Blödsinn ist jetzt nicht dein ernst?
 
Kleiner schwarzer Balken vor die Augen und alles wird guuuuuuut :P
 
Sind wir noch im Mittelalter als es einen Pranger gab?

Ne wir leben in Zeiten in denen die Täter gehätschelt und geschützt werden und die Opfer am Ar... sind und wer weiß wie die Gesetze in diesem Punkt in Kalifornien sind?!
Warum fallen dir als erstes die Rechte des Diebes ein und nicht die des Opfers? Du kommst auch nicht als erstes auf die Idee das es vielleicht gar nicht der Dieb ist und ein Unschuldiger dort als Täter hingestellt wird ( das könnte ich verstehen ) nein es geht um die Rechte eines Straftäters der selbst die Rechte anderer Menschen mit Füßen tritt.
 
Das wäre sicher das eine Extrem, das andere, von dir propagierte, Extrem missfällt mir in der Tat aber auch ganz deutlich. Den Kachelmann hätten wir nach dem Freispruch dann auch einfach wiederbelebt, nachdem er beim Bekanntwerden der gegen ihn erhobenen Vorwürfe erst mal vorsorglich aufgeknöpft wurde, oder wie?
nopla31x18.gif
 
Ne wir leben in Zeiten in denen die Täter gehätschelt und geschützt werden und die Opfer am Ar... sind und wer weiß wie die Gesetze in diesem Punkt in Kalifornien sind?!
Warum fallen dir als erstes die Rechte des Diebes ein und nicht die des Opfers? Du kommst auch nicht als erstes auf die Idee das es vielleicht gar nicht der Dieb ist und ein Unschuldiger dort als Täter hingestellt wird ( das könnte ich verstehen ) nein es geht um die Rechte eines Straftäters der selbst die Rechte anderer Menschen mit Füßen tritt.

Wir leben nicht in einem faschistischen Staat ala USA,_sondern in einer echten Demokratie.
 
Naja, ich hab das Blog grade gelesen und dort wird nicht gesagt "Der Dieb" sondern "Die Person die jetzt mein Macbook hat". Weil der Dieb das wahrscheinlich gleich weiterverkauft hat.
Die Bilder haben ja auch dazu geführt daß der rechtmäßige Besitzer sein Eigentum wiedererhielt (aber auch erst nachdem die Presse eine Human Interest Story draus gemacht hat...)

@topad: ja ist es. Im Gegensatz zu Hidden kann Computrace noch ein bisschen mehr, ist aber auch "priced for business"...
 
@Sandman64

Ich kann deine Aufregung verstehen. Und es ist ja auch tatsächlich so, dass jemand, der eine Straftat begangen hat, dafür in seiner Freiheit eingeschränkt werden darf - allerdings nicht von irgendjemandem, sondern von der staatlichen Instanz, der Jurisdiktion.

Es ist eines, Bilder vom Täter zu machen und ihn per GPS zu tracken. Eine andere Sache ist es allerdings, solche Daten unzensiert im Internet zu veröffentlichen. Das geht gegen die Persönlichkeitsrechte des Täters. Die dürfen nur dann gebrochen werden, wenn es eine gerichtliche Verfügung darüber gibt. Die Polizei erhält solche Vollmachten in der Regel "ziemlich zügig". Eine Privatperson macht sich mit diesem Vorgehen aber genau genommen - und meiner Meinung nach zu Recht - strafbar.

Den Täter im Internet durch die Veröffentlichung unzensierter Fotos bloßzustellen kann meiner Meinung nach zu dem landläufigen Begriff "Selbstjustiz" gezählt werden. Die einzig ethisch korrekte Vorgehensweise an dieser Stelle ist es, sich an die Polizei zu wenden und deren Ermittlungen durch dieses Material zu unterstützen. Die Polizei hat dann die Möglichkeiten, Genehmigungen für die Veröffentlichung der Fahndungsfotos einzuholen und so weiter. Das hat alles seine guten Gründe, finde ich...

@ Topic

Was ist übrigens mit der Software "prey" -> http://preyproject.com/ ? Die scheint mir insbesondere Open Source zu sein und sieht nicht so aus, als stünde sie "Hidden" in irgendetwas nach. Etwas suspekt ist mir die Tatsache übrigens, dass solche Software ähnliche Zugriffsrechte auf meinen Computer hat wie ein ungewollter Trojaner. Dass man selbst die Kontrolle darüber hat, wann die Software Daten aufzeichnet und wann nicht, ist ja eine Illusion - die Kontrollzentrale befindet sich letztendlich schließlich auf den Servern des Anbieters - eine gruselige Vorstellung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir leben nicht in einem faschistischen Staat ala USA,_sondern in einer echten Demokratie.

Lol von was träumst du denn ansonsten so noch Nachts? Erster Fehler es sind nicht die USA was die Gesetzgebung betrifft, die Union dort greift noch wesentlich stärker was die Seblständigkeit in der Gesetzgebung betrifft als die Föderation der Bundesrepublik, dort gibt es sogar unterschiedliche Gestze in den verschiedenen Countys, wenn du einen faschistischen Staat suchst solltest du in die übrig gebliebenen sozialistischen Republiken schauen.
Übrigens kommt ja Faschismus aus Italien und war die Selbstbezeichnung von Mussolini für Partei und seine Politik, was weit greifend verschwiegen wird ist das Mussolini zuvor Mitglied der italienischen KP war und noch im Exil in Deutschland Schriften verfasste in denen er von einem sozialistischen Europa träumte!
Deutschland ist längst keine Demokratie mehr, wir sind zu einer Meinstraem-Diktatur verkommen und wer da nicht mitschwimmt wird öffentlich Hingerichtet.
 
Etwas suspekt ist mir die Tatsache übrigens, dass solche Software ähnliche Zugriffsrechte auf meinen Computer hat wie ein ungewollter Trojaner. Dass man selbst die Kontrolle darüber hat, wann die Software Daten aufzeichnet und wann nicht, ist ja eine Illusion - die Kontrollzentrale befindet sich letztendlich schließlich auf den Servern des Anbieters - eine gruselige Vorstellung...

Das ist aber bei JEDER Software die du auf deinen PC lädst und von der du die Source nicht hast so. So mal als Beispiele: Steam Games, Microsoft WGA, jede Shareware mit Onlineaktivierung, jedwede Software mit DRM.

wir sind zu einer Meinstraem-Diktatur verkommen und wer da nicht mitschwimmt wird öffentlich Hingerichtet.

Das war in den Steinzeitdörfern schon so, im antiken Griechenland, im Mittelalter, in der viktorianischen Zeit, im Nationalsozialismus und eben auch heute. Merkst du was?
 
Zuletzt bearbeitet:
@malafide: Nunja, das ist für mich nicht so alltäglich, wie du vielleicht denkst. Ich habe schon seit längerer Zeit kein Windows mehr, sondern nur noch Linux und mit Fedora eine Distribution, bei der man ziemlich schnell einen Sinn dafür bekommt, keine "Blobs" mehr zu installieren ;) Meine einzige Sünde ist momentan Mathematica - aber das brauche ich halt für die Uni.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben