[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=852152#post852152][quote='IronEagle',index.php?page=Thread&postID=851600#post851600][quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=851596#post851596]b) Das Argument hakt. Öffentliche Wlan's bedeuten auch nicht, dass der Kunde wiederkommt und was verzehrt.
c) und d) sind gut durchführbar, da auf 100 Cafebesucher vielleicht ein bis fünf kommen, der einen Laptop mitbringen und im Cafe arbeiten wollen. Das ist nicht mehr Aufwand, als das Zahlen per Kreditkarte oder EC[/quote]
Naja, ich kenn es durchaus so das die Netze in Cafes nicht pauschal offen sind (nur halt unverschluesselt), sondern das man sich mit zeitlich begrenzten Login-Daten die man vom Betreiber kriegt (oder pauschal auf jedem Bon stehen) an einer Portalseite anmeldet.
Hast du schonmal in einem Cafe gearbeitet? Offenbar nicht, da ist keine Zeit erst gross Personalien aufzunehmen wenn ne Schlange von Kunden wartet. BTDT.
Gebrauchte Hardware fuer 100 EUR? damit ist es nicht getan, man braucht auch die Software, jemanden der sie einrichtet (einfach das ganze mal aus der Sichtweise des Cafe-Betreibers sehen, nicht aus der eines IT-Freaks). Davon ab verursacht ein PC durchaus nicht unerhebliche Stromkosten, und muss irgendwo untergebracht werden.[/quote]
Man muss ja kein Wlan anbieten, aber es gäbe trotzdem Wege es für seine Kunden bereitzustellen OHNE Gefahr zu laufen sich strafbar zu machen.[/quote]
Bitte mehr Details
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=852205#post852205]
Der Aufwand eines Cafebetreibers, Nummern für die Einwahl auf einen Zettel zu klieren, dürfte nicht all zu hoch sein, die bereitstellung eines Routers sollte dem Kosten/Nutzen Effekt zuvorkommen.
Zumindest ich bevorzuge Läden mit Hotspot, seit dem aufkommen der Netbooks sind die Mehrzahl der Gäste mit Book-Anhang in W-LAN-Läden Usus.
Die "Hardware" wird doch dem Wirt durch den Provider gestellt, zB eine Fritzbox via 1+1..[?][/quote]
Naja, und dann surfen alle Nachbarn froehlich mit, und die Leute draussen aufm Parkplatz
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Aus diesem Grund haben wir hier einmal gueltige Kombinationen aus Username/Passwort im Einsatz, die auf Knopfdruck auf einem Bondrucker ausgegeben werden, zeitlich begrenzt sind, und dann dem Kunden ausgehaendigt werden.