Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
verschlimmbesserung a la windows.. wie so oft.
Die App ist ja nach wie vor auf dem System, sie lässt sich nicht mal deinstallieren
Der hat mit solchen Dingen bei Microsoft nichts mehr zu tun.Bill Gates ist wohl doch gerade mehr mit seiner Scheidung beschäftigt und die Programmierer tanzen mal wieder ...
Der hat mit solchen Dingen bei Microsoft nichts mehr zu tun.
Deinstallieren kann man sie schon, ist nur nicht so nutzerfreundlich. Aber mit dem richtigen Hilfsprogramm geht's ganz einfach, wie übrigens mit allen Apps auf dem Rechner: https://www.oo-software.com/de/ooappbuster
Da kann man auch entscheiden, ob sie nur aus einem oder allen Nutzerprofilen deinstalliert werden sollen oder richtig komplett vom System runter. Geht auch versteckten Apps. Nur mit den Kategorien "System" und "Frameworks" sollte man vorsichtig sein (wird standardmäßig nicht angezeigt).
Ja - aber das Kartenhaus Windows 10 streikt dann manchmal - ich lege den Edge lieber per Pathrule lahm. Sehe eh keinen Sinn in einem Chromium von MS mit Tracking.~800MB mehr Platz frei nach dem löschen der übriggebliebenen App-Installer ist schon "etwas", gerade wenn man das hochrechnet auf dementsprechend weniger je Backup.