Wie kommt ihr ins Internet?

Phil2009

Moderator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
5.710
Hai.
Nachdem ich hier im Haus 4 Löcher durch Stahlbeton gebohrt und 40m Netzwerkkabel verlegt habe, meinte neulich ein Bekannter "Wer nutzt denn noch Kabelnetzwerke, das geht doch heute alles über Wlan."
Und da dachte ich, ich frag einfach mal nach;)

Grüßle :)
 
Keine Ahnung, weshalb die Leute so eine Kabelphobie haben

Naja, kabellos ist schon deutlich ordentlicher. Auf und unter meinem Schreibtisch stehen zwei Monitore, ne Surroundanlage, 2 Notebooks, ein Desktoprechner, ein Switch, einige Mehrfachsteckdosenleisten, ein externer CD Brenner, zwei Audiointerfaces, ein Mischpult und noch diverser Kleinkram.

Aus jedem dieser Geräte kommen mindestens 2 Kabel (meist Strom + Signal), und aus Einigen eher so 5-10... wenn ich nur das zähle, was gerade sichtbar ist, hab ich aufm Schreibtisch über 40 Kabel, und da hab ich den Audiokram noch nicht mitgezählt. Da kann man aufräumen wie man will, und es sieht einfach nie aufgeräumt aus :p
 
Ich habe alle Geräte per Gbit-LAN direkt an den DSL-Router angeschlossen! Wenn ich mal "mobil" in der Wohnung unterwegs bin, wird WLAN genutzt. Wobei ich das wenn möglich vermeide, da der Datendurchsatz nicht gerade berauschend ist. (ich habe einen Fileserver im Netzwerk hängen, der auch intensiv genutzt wird)
Unterwegs findet mein TP den Weg per UMTS oder WLAN ins Internet.


Vermutlich gehören Zahlreiche
irgend einer Sekte, ...ähm Religionsgemeinschaft an und vermuten wohl hinter jedem Staubkorn(am Staubfänger=Spiralkabel) eine fremde, störende,
anti-anthroposophische Energie.
Einziger Vorteil vom wlan: Man kann besser Buchstaben tanzen in der Wohnung. Ein Kabel weniger, wo man darüber rumpeln könnte?

Müssen solche beleidigende und niveaulose Bemerkungen denn sein?
Vielleicht ist es besser, wenn du dir ein Forum suchst wo das Klientel auf solche stupiden Kommentare abfährt! Im Thinkpad-Forum bist du da imho an der falschen Adresse.

btw: warum haust du willkürlich Zeilenumbrüche in deine Sätze? Hat das irgend einen tieferen Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war am Anfang auch gegen Wlan. Aber in Mietwohnungen darf man auch nicht immer alles durchlöchern.

Außerdem hasse ich Kabelsalat.
 
Hi,

jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu.

Internet kommt bei uns von KabelBw, 50er Tarif mit PayTv und ISDN

Zentrale: Fritzbox 6360 mit TP-LINK GB-Switch, jedes Zimmer hat 2 x LAN

- NAS, Server, Drucker, mede8er, WDTV Live, PS3 alles per LAN

- Thinkpads, Macbooks (im Arbeitszimmer per LAN) und Wii per WLAN
 
Der WAF ist natürlich nicht unwichtig... :D

Und meine 32 MBit-Kabelflat kann ich mit draft-n genauso ausreizen wie mit LAN, für mich ist das praktisch kein Unterschied.

Da wir schon immer ausschließlich Laptops (und jetzt auch Smartphones) hatten, erfüllt LAN für uns nur einen Zweck: Verbindung zwischen Kabelmodem im Keller und Router im WZ.
 
Und meine 32 MBit-Kabelflat kann ich mit draft-n genauso ausreizen wie mit LAN, für mich ist das praktisch kein Unterschied.

Naja, wenn das Umfeld mitspielt, sollte das kein Problem sein. Aber es herrscht nicht immer dieser Idealzustand.
Ich war vor ein paar Tagen bei einem Bekannten, der in einer Großstadt wohnt! Bei dem kamen die Daten nur häppchenweise über den Äther. Absolut kein Vergleich zu den Datenraten, die ich hier auf dem Land erziele! Zum surfen ist der Zustand OK, aber größere Datenmengen will ich dort nicht per WLAN hin- und herschieben.
 
Naja, wenn das Umfeld mitspielt, sollte das kein Problem sein. Aber es herrscht nicht immer dieser Idealzustand.
Ich war vor ein paar Tagen bei einem Bekannten, der in einer Großstadt wohnt! Bei dem kamen die Daten nur häppchenweise über den Äther. Absolut kein Vergleich zu den Datenraten, die ich hier auf dem Land erziele! Zum surfen ist der Zustand OK, aber größere Datenmengen will ich dort nicht per WLAN hin- und herschieben.

Hab hier am Stadtrand auch ca. 10 Wlans, die gut zu empfangen sind und nochmal fast 20, die zusätzlich stören. Noch dazu 1 (oder 2) Funker auf dem Frequenzband.

Auf 5GHz sackt die Leistung der Fritzbox massiv ein, da komme ich kaum 3 Meter weit in der Wohnung..

n-Wlan ist absolut nicht möglich, weil bis auf Kanal 12/13 quasi alles doppelt und dreifach belegt ist. Ich will nicht wissen, wie das in Wohnblocks ist.

Edit: Offenbar ist auch wieder jeder der Meinung (oder hat einfach Standardeinstellungen), dass er volle Pulle senden muss. Ich empfange die besagten 10Wlans teilweise stärker als mein eigenes..
 
Müssen solche beleidigende und niveaulose Bemerkungen denn sein?
Vielleicht ist es besser, wenn du dir ein Forum suchst wo das Klientel auf solche stupiden Kommentare abfährt! Im Thinkpad-Forum bist du da imho an der falschen Adresse.
btw: warum haust du willkürlich Zeilenumbrüche in deine Sätze? Hat das irgend einen tieferen Sinn?

Ist doch eine kontroverse Meinung. Es gibt solche Leute, die hinter jedem Fremdpartikel negative Energiefelder vermuten?
Es sollen sogar Mütter Blutspenden verweigern, nur weil diese mit dem fremden Liquid nicht klar kommen. Vermutlich aus Angst, der Großvater vom Blutspender könnte ein ehem. 3.-Reich-Massenmörder sein, dessen Information gelangt dann in den sektoid unterwanderten Körper und mutiert dann selber noch zum Massenmörder, weil
die Informationen übertragen werden....usw. usw. usw.

manche Leute haben schon Sorgen?
 
Ich habe meinen dlink Router auf 25% Sendeleistung und kann ganz hinten im Garten auf der Hollywoodschaukel (~45m) noch problemlos mit meinem X200 surfen...

WLANs gibt es hier je nach Uhrzeit 3-8 Stück, aber nur im Garten, im Haus empfange ich neben meinem eigenen höchstens noch ein weiteres.

Hier wohnen aber auch fast nur sehr alte Leute, welche meist keinen PC haben, von daher kann ich mit draft-n auf allen Kanälen ziemlich ungestört surfen... ist halt kein Studentenwohnheim hier

Und ein Kabel im Garten? Höchstens ne Kabeltrommel, wenn der 6 Cell mal wieder am Ende ist... ;)
 
Ist doch eine kontroverse Meinung. Es gibt solche Leute, die hinter jedem Fremdpartikel negative Energiefelder vermuten?
So, jetzt mal ganz deutlich: Reiß dich ein bisschen zusammen und zeige mehr Respekt für andere Forenmitglieder und deren Ansichten.
Dein Auftreten hier im Forum fällt immer wieder negativ auf.
 
Ich surfe nur ein bißchen rum, wenn ich Terabytes herunterladen würde, würde ich vielleicht einen Unterschied merken... selbst das surfen in Kroatien mit HSDPA war vollkommen ok.

Von daher: WLAN oder WWAN, nix LAN. Bei mir zumindest.
Ich ziehe nicht viel im Internet rum, aber dafür relativ große Datenmengen über das LAN. Deshalb merkt man da schon einen deutlichen Unterschied!

EDIT:

Noch jemand von euch mit einem Datenklo unterwegs? :D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6f/Akustikkoppler_CCC_Datenklo.jpg

Oder gar mit dem ThinkPad-Modem (nehme ich zum Beispiel zum faxen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier fünf Laptops und drei Handys am Wlan hängen und kann mich nicht beschweren.
(Obwohl Geschwindigkeitstests nicht immer so berauschend ausfallen :D)
Aber ehrlich gesagt will ich keine LAN-Kabel über zwei Etagen legen oder neben dem Esstisch aus der Wand baumeln haben...
Sorry schokoladenküchlein...
 
Nja gut, bei meinen 30m² stehen die Geräte eben nah beieinander :D
 
Zuletzt bearbeitet:
desktop (meiner und die meiner jungs) und drucker mit lan
notebook mit wlan
zitier mich mal selber, weil ich noch die psp meines jüngsten vergessen habe, die natürlich im wlan funkt.
dazu kommt noch mein desire, was zuhause immer im wlan läuft.

zu den kabellegereien:
bei uns im haushalt haben wir mehrere zimmer gewechselt, als mein ältester ausgezogen ist. wenn wir jetzt in alle zimmer neue kabel verlegt hätten, wäre uns die regierung regelnd dazwischen gefahren (liebevoll, aber bestimmt:love:).

und spätestens wenn mein jüngster mit dem studium fertig ist, wird sowieso alles umgebaut, dann kann ich auch in jedes zimmer ein lan-kabel verlegen. oder wir ziehen aus, weil wir nicht mehr so ein großes haus nutzen wollen. also ich finde wlan sehr praktisch.
meiner meinung nach strahlt dlan wesentlich stärker, unser wlan stört nicht das radio, was das dlan regelmäßig gemacht hat.

übrigens finde ich es hier sehr nett von meinen nachbarn, dass alle auf einem anderen kanal senden, ohne dass dies jemals abgesprochen worden ist.

gruß in't huus

gatasa
 
meiner meinung nach strahlt dlan wesentlich stärker, unser wlan stört nicht das radio, was das dlan regelmäßig gemacht hat.

Was will ein FM/AM Radio denn auch mit 2,4 bzw. 5GHz? ;)

Ich glaube nicht, dass das heisst, dass das WLAN weniger strahlen würde :p
 
Vor dem Umzug hatten wir DSL 6000 nun nachdem wir in einen Vorort umgezogen sind gibt es nur noch DSL 2000 das war schon ernüchternd. Aber um zum Thema zurückzukommen wir gehen mit WLAN ins Netz weil ich mich nocht aufraffen konnte 20m Kabel zu verlegen.
lg
Tomi
 
Was will ein FM/AM Radio denn auch mit 2,4 bzw. 5GHz? ;)
rauschen:D:facepalm:

Ich glaube nicht, dass das heisst, dass das WLAN weniger strahlen würde
aber es rauscht nicht so laut im radio:facepalm:;).

es war halt bei uns so, dass bei benutzung des dlan-steckers das 60 cm entfernte ukw-radio laut störend brummte.
das wlan-netz bemerke ich bisher nicht (nur dass ich aggressiver werde.....:cursing:;)).

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben