Wie kommt ihr ins Internet?

Phil2009

Moderator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
5.710
Hai.
Nachdem ich hier im Haus 4 Löcher durch Stahlbeton gebohrt und 40m Netzwerkkabel verlegt habe, meinte neulich ein Bekannter "Wer nutzt denn noch Kabelnetzwerke, das geht doch heute alles über Wlan."
Und da dachte ich, ich frag einfach mal nach;)

Grüßle :)
 
Zuhause mit meinen Rechnern per WLAN (802.11n), der Server ist per LAN am Router angeschlossen. Unterwegs per WLAN-Hotspot oder per WWAN mit meinem Nexus S, dem X201, dem X60 oder dem Thinkpad Tablet.
 
Bei mir:
Desktop über D-LAN (devolo 200mbit)
Thinkpad über Desktop (mit Netzwerkbrücke[dauerhafte Notlösung...])
Besuch kriegt ein Lan Kabel oder zugriff aufs Gastkonto.
Hier noch eine kleine Grafik:
Anhang anzeigen 43054

Ich hab aber noch eine Frage: Wo soll ich jetzt den Haken setzen?
 
...was ist Internet?

is das Ding wofür man dann Virenscanner braucht, wusst ich au lang ned. :thumbsup:

bei mir, nach Priorität:
1. LAN
2. LAN
3. LAN
4. Wenn Holde mal LAN braucht halt WLAN
5. WLAN (oh Holde)
6. 6 ..und für wüsten Sachen Internetcafe mit echtem falschen Diplomatenpass
7. ..wieder einen auf Braverle machen :facepalm:
8. darauf vorbereitet sein, manches offline zu erledigen. :facepalm::facepalm:
 
Also bei mir is bis aufs Holzmodem :D alles dabei. Fleißig Lan-Kabel verlegt, über das 1GBit läuft. Angeschlossen sind daran 2 Drucker, NAS, kleinen spass Server und Docking für mein T400s. So gibt es hier aber nur etliche Laptops die alle über Wlan angebunden sind. Wenn ich unterwegs bin je nach Verfügbarkeit Hotspot oder WWAN
 
Deutschland hat 600.000 Internetsüchtige...

...und was ist mit den zig Millionen TV-Junkies, die sich jeden Abend ihre mehrstündige Dosis geben? ;)

Aber: LAN finde ich muss echt nicht sein, genauso wenig wie ein Desktop. Habe seit über 15 Jahren fast ausschließlich Laptops gehabt und nie einen Desktop vermisst. Sicher, alle Desktops haben LAN onboard, deswegen nimmt man da einfach LAN, und gut ist. Würde ich wohl auch machen. Ist aber alles eine ganz persönliche Sicht der Dinge.

In der Anfangszeit von UMTS hatte ich mal Vodafone zuhause Web, dass war echt nicht schlecht. Vor allem konnte mir keiner ins nicht vorhandene schlecht mit WEP gesicherte WLAN einbrechen, da WWAN... das Konzept ist an sich schon sicherer als WLAN.

Aber heutzutage sind die Mobilfunknetze abends unerträglich lahm geworden, und mit dem Smartphone im heimischen WLAN surfen geht da einfach schneller.
 
...und was ist mit den zig Millionen TV-Junkies, die sich jeden Abend ihre mehrstündige Dosis geben? ;)

Aber: LAN finde ich muss echt nicht sein, genauso wenig wie ein Desktop. Habe seit über 15 Jahren fast ausschließlich Laptops gehabt und nie einen Desktop vermisst. Sicher, alle Desktops haben LAN onboard, deswegen nimmt man da einfach LAN, und gut ist. Würde ich wohl auch machen. Ist aber alles eine ganz persönliche Sicht der Dinge.
Mein Desktop hat inzwischen zwei mal LAN und einmal WLAN mit YAGI-Antenne. ;) Lan ist nicht überflüssig, den Unterschied zwischen Wireless n und Gigabitnetzwerk merkt man gehörig!
 
... den Unterschied zwischen Wireless n und Gigabitnetzwerk merkt man gehörig!

Ich surfe nur ein bißchen rum, wenn ich Terabytes herunterladen würde, würde ich vielleicht einen Unterschied merken... selbst das surfen in Kroatien mit HSDPA war vollkommen ok.

Von daher: WLAN oder WWAN, nix LAN. Bei mir zumindest.
 
Alles, je nachdem was verfügbar ist. Zuhause steht in jedem Raum ein Switch, im Flur die FritzBox... Unterwegs entweder offenes WLAN oder UMTS.

Man kriegt halt das was man gerade kriegen (bzw. empfangen :p) kann :)
 
Jenau, je nachdem was verfügbar ist und was ich vor habe....
Zu Hause aufm Kaff > per GB-LAN direkt anne Fritte dran ansonsten im Haus oder draussen per WLAN....
Im WH zu 99,9% per Kabel da dort das x201 in der Ultrabse steht und das NAS mit angebunden ist...

Zu Hause nur 1,5k DSL, im WH per HRZ teilweise 100Mbit, aber 8GB Begrenzung im Monat:pinch: dafür aber noch Geld haben wollen!!!
Bald aber wieder ne eigene 16k Leitung damit Ruhe ist^^
 
Hai.
Nachdem ich hier im Haus 4 Löcher durch Stahlbeton gebohrt und 40m Netzwerkkabel verlegt habe, meinte neulich ein Bekannter "Wer nutzt denn noch Kabelnetzwerke, das geht doch heute alles über Wlan."
Und da dachte ich, ich frag einfach mal nach;)

Grüßle :)

Nur Kabel ( ca. > 200 m CAT-7-Militär-Tarnkabel im Haus verlegt; vom Keller bis zum Dachboden )
Wlan oder wifi-router habe ich alle entsorgt, bis auf den mifi-router f. Unterwegs; bei dem ganzen Stahlbeton hat das eh keinen Zweck; bewirkt nur Kopfschmerzen.

ich finde die roten, orangen, gelben, grünen Cat-Kabel geil! :rolleyes: ( Cat-Dosen von Dätwyler - mit der Wasser-Rohrzange fachmännisch, gasdicht
verpresst.

wlan ist was für .uschis :eek:
 
Ich habe letztens mal meinen Kindern ein altes Telefon gezeigt, mit Kabel dran, zum auf den Tisch stellen... die haben vielleicht geguckt, sowas haben die noch nie gesehen.

So geht´s mir aber auch mit den LAN-Kabeln... privat brauche ich sie nicht. Wozu auch?

Und Kopfschmerzen? Dann darf keiner über WLAN/DECT/GSM/UMTS telefonieren und sich auch nicht 8 h / Tag vor einem CRT hinsetzen...
 
war das denn wenigstens so eins aus bakelit 82985_1.jpgmit wählscheibe? wir haben den tageskindern meiner frau mal unser graues telekom-telefon gezeigt, die waren komplett durcheinander als die das gesehen haben. war ganz lustig als die versuchen sollten, bei ihrer oma anzurufen.:D

gruß in't huus

gatasa
 
Ich denke auch wenn ich meinen Neffen mal ein Telefon mit Wählscheibe zeigen würde, dann wären sie doch sehr irritiert ;) das ist wie wenn man ihnen sagt, dass Internet noch nicht immer existiert und das wir früher in Büchern gegoogelt haben :thumbsup:
 
So geht´s mir aber auch mit den LAN-Kabeln... privat brauche ich sie nicht. Wozu auch?

Und Kopfschmerzen? Dann darf keiner über WLAN/DECT/GSM/UMTS telefonieren und sich auch nicht 8 h / Tag vor einem CRT hinsetzen...

Wer wlan nutzt, ist nur zu faul zum Bohren! :)
nutzte weder Mikrowelle, Radiowecker, Wlan, DECT-Geräte, mobile Telefone äußerst selten, eher Telefone mit Schnur.

Geräte mit Kabel dran, sind für mich technische Betriebsmittel. Keine Ahnung, weshalb die Leute so eine Kabelphobie haben? Vermutlich gehören Zahlreiche
irgend einer Sekte, ...ähm Religionsgemeinschaft an und vermuten wohl hinter jedem Staubkorn(am Staubfänger=Spiralkabel) eine fremde, störende,
anti-anthroposophische Energie.
Einziger Vorteil vom wlan: Man kann besser Buchstaben tanzen in der Wohnung. Ein Kabel weniger, wo man darüber rumpeln könnte?
 
Ich denke auch wenn ich meinen Neffen mal ein Telefon mit Wählscheibe zeigen würde, dann wären sie doch sehr irritiert ;) das ist wie wenn man ihnen sagt, dass Internet noch nicht immer existiert und das wir früher in Büchern gegoogelt haben :thumbsup:

und dafür hast du dich jetzt mit einem Zweit-account hier extra angemeldet? :confused:
 
Geräte mit Kabel dran, sind für mich technische Betriebsmittel. Keine Ahnung, weshalb die Leute so eine Kabelphobie haben?
Ich verstehe nicht, warum so viele Menschen eine Funkphobie haben.
So unterschiedlich können Ansichten sein.


und dafür hast du dich jetzt mit einem Zweit-account hier extra angemeldet? :confused:
Mal ganz vorsichtig. Der Account ist immerhin schon mehrere Tage alt, wurde also nicht nur für diesen Thread angelegt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben