Wie kommt ihr ins Internet?

Phil2009

Moderator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
5.710
Hai.
Nachdem ich hier im Haus 4 Löcher durch Stahlbeton gebohrt und 40m Netzwerkkabel verlegt habe, meinte neulich ein Bekannter "Wer nutzt denn noch Kabelnetzwerke, das geht doch heute alles über Wlan."
Und da dachte ich, ich frag einfach mal nach;)

Grüßle :)
 
Und ich bin mitten in einer Großstadt und dümpele mit 2Mbit DSL herum. Juhaa!

Bald wird ein komplett neues Koaxkabel für Kabelinternet gelegt, dann gehts wieder rund :)
 
Rechner (alles Notebooks aka Thinkpads :D ) über WLAN, Drucker und NAS über LAN. Außerdem hängt für schnelle Einsätze am Router immer ein Netzwerkkabel, an was man sich bei Bedarf anhängen kann.

Bandbreitenmäßig ist es derzeit noch 16Mb/s Kupfer, aber nachdem im Juli Glasfaser vor der Tür verlegt wurde, warte ich jetzt sehnsüchtig darauf, daß das endlich freigeschaltet wird. Lt. Provider wird das aber wohl nix vor Februar werden :facepalm:
 
Ich hab 6 MBit/s aber aus der Leitung von Kabeldeutschland kommen 10,68MBit/s :D
 
NAS und Drucker hängen am Kabel, bald auch die TP-Docks. HTPC und die Thinkies ohne Dock bekommens über WLAN

400kbit/s DSL lite :facepalm:, ab nächstem Jahr wohl mehr *pray*
 
desktop (meiner und die meiner jungs) und drucker mit lan
notebook mit wlan

kupferleitung mit 16.000er leitung

gruß in't huus

gatasa
 
Mit allen Notebooks über WLAN (Cisco E2000) mittels 8Mbit Leitung von UPC sowie unterwegs mittels HSPA+ Stick von A1.
 
Hatte bis jetzt immer UMTS und echt gute Geschwindigkeit aber seit dem ich von Berlin Mitte nach Johannisthal gezogen bin und der Aufbau der Seiten z.Bsp Tinkpad Forum über 30 sekunden (trotz UMTS)! und länger dauerte war ich nun doch gezwungen nen festen Anschluss zu nehmen. Obwohl der Kabel 6000 Anschluss auch nicht der schnellste ist ..... aber da bin ich selbst schuld,das liegt ja eher an meinem Geiz für ne 100000 Leitung das doppelte zu zahlen!

:rolleyes:
 
Zuhause:
Am Arbeitsplatz über Gigabit, sonst WLAN (16/1er Leitung, VDSL, praktisch geht aber noch mehr Bandbreite..)

Unterwegs:
WWAN von bob mit ca. 6-7MBit
HSDPA beim Handy, auch bob aber mit ~ 4-5MBit
 
1 Speedport Router mit AP, 1 Netgear Accesspoint, 2 Netgear Switches, ~50m LAN Kabel

daran hängen:
3 ThinkPads, 3 Handhelts und 1 Tablet per WLan
2 PCs und 1 Server per LAN

Internetzugang, je nachdem welcher gerade funktioniert - DSL Lite per Kupferkabel oder O2 UMTS.
 
per LAN im Netzwerk vom Leibniz Rechernzentrum oder so (Studentenwohnheim ist drüber angeschlossen)

1503233718.png
 
Seit gut 10 Jahren WLAN, schon als die allerersten WLAN-Karten verfügbar waren, habe ich es genutzt. Alten 386er IBM-PC (original ! ;) ) mit ISDN-Fritz-Card als "Router" genommen, und los ging´s mit meinem 600X mit PCMCIA-WLAN...

Heute mit draft-n, WPA2-Verschlüsselung und 32 MBit-Kabelmodem-Flatrate sehe ich erst recht keinen Sinn für ein LAN, was soll das bringen?
 
Die Notebooks, welche hier im Einsatz sind, gehen natürlich per W-Lan ins Internet.
Die ''Desktops'' natürlich über Lan.
 
Dann mach ich mal hier mit im Angebthread...

Aktuell online im Haus ein T400, T420s, T61, T42, T60, Z61t und sonstiges Zeug wie Mediacenter, Radio per WLAN. T420s noch im Austausch mitn X61t (meine TPs) im Wlan.
Per Lan die PCs, Drucker etc...
Btw. es sind nur Thinkpads im Haus - kein Fremdlaptop! :-)
(Liste nicht vollständig)
 
dLAN und dLAN Wireless N, keine Lust auf Kabelverlegen und läuft wie geschmiert
 
300m?! Ich will ja nicht umverschämt sein aber nur weil du die letzte Nacht in der Sparkasse verbracht hast, wohnst du da noch nicht :P :P :D
Ich glaube, die 300 m sind noch vorsichtig geschätzt. 3 Dosen in 3 Zimmern im OG, wobei 2 Kabel über den Spitzboden gehen. Der 16 Port Switch steht natürlich an der entferntesten Stelle im Keller, da wo auch das Unitymidia-Koaxkabel reinkommt. 2 Dosen in der Werkstatt, 2 an der Fritzbox mitten im Haus, 8 Dosen im Büro. Ich glaube das sind schon mehr als 300 m. Und dabei habe ich die Länge des WLAN-Kabels noch garnicht mit berücksichtigt :D.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben