- Registriert
- 13 Apr. 2005
- Beiträge
- 1.903
Hi, also keine Angst, ich werde nicht zu Apple überlaufen, mich interessiert nur eines, und zwar die Qualität der Hardware / des Gehäuses.
Denn diverse Anweder bemängeln die Verarbeitung aufs ärgste und andere loben sie wieder extrem.
Ich mein, normalerweise sind sich die Leute bei Qualität ja zumindest im groben einig, aber dass es wie hier in beide Richtungen ins Extremste geht?
1. fällt mir auf, dass die Macboocs grundsätzlich bei notebookcheck.com hoch gelobt werden für ihre Verarbeitung. Zumindest die Spaltmaße haben sie sehr gut im Griff, daran besteht ja kein Zweifel.
Aber wie sieht es denn aus, wenn es mal ums "Eingemachte" geht? Die Robustheit? Das lassen die Tests nämlcih immer aus, wie stabil ist die Sache nun wirklich, mal abgesehen vom Draufdrücken und "in einer Hand halten".
Das Material aluminium ist nämlich verhältnissmäßig weich, wenn so ein Macbook also runterfällt, dürfte es ziemlcih düster ausschauen, oder nicht?
Was sagt ihr dazu?
Denn diverse Anweder bemängeln die Verarbeitung aufs ärgste und andere loben sie wieder extrem.
Ich mein, normalerweise sind sich die Leute bei Qualität ja zumindest im groben einig, aber dass es wie hier in beide Richtungen ins Extremste geht?
1. fällt mir auf, dass die Macboocs grundsätzlich bei notebookcheck.com hoch gelobt werden für ihre Verarbeitung. Zumindest die Spaltmaße haben sie sehr gut im Griff, daran besteht ja kein Zweifel.
Aber wie sieht es denn aus, wenn es mal ums "Eingemachte" geht? Die Robustheit? Das lassen die Tests nämlcih immer aus, wie stabil ist die Sache nun wirklich, mal abgesehen vom Draufdrücken und "in einer Hand halten".
Das Material aluminium ist nämlich verhältnissmäßig weich, wenn so ein Macbook also runterfällt, dürfte es ziemlcih düster ausschauen, oder nicht?
Was sagt ihr dazu?