Welche kostenlose E-Mail Adresse ist zu empfehlen?

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

ich muss am Wochenende Mal wieder bei einem Bekannten zwei E-Mail Adressen einrichten. Da hat man ja die Qual der Wahl. Bisher hatte ich Web.de oder Hotmail oder Yahoo verwendet.

Welche kostenlose E-Mail ist denn momentan zu empfehlen?

Möglichst wenig Werbung.
Abrufbar mit Outlook Express oder Thunderbird.
Sicher und zuverlässig!

Mfg Harald
 
Hi nicklos,

Original von nicklos
PPS: Wie kann ich denn den Speicher des Googlemail als Netzwerklaufwerk einbinden?

das wäre auch interessant in erfahrung zu bringen .
ich nnutze dafür dieses Tool HIER. Funktioniert wunderbar und bis jetzt haben mci hdie damit verbundenen Einschränkungen noch nich gestört. GSpace schau ich mir jetzt aber auch mal an... :)


BuergerNB
 
Moin,

ich habe seit Jahren eine Arcor adresse. Da bekomme ich keinerlei Spam und als Dienst haben die mich auch noch nie im Stich gelassen.
Auch bei vielen Firmen die Web.de/GMX etc. blocken kommt man mit einer Arcor Adresse immer noch weiter da es als Freemailer nicht ganz so bekannt ist.

POP, IMAP, genug Speicher... alle was die anderen auch können (mal von der Suchfunktion bei gmail abgesehen).

Grüße,
Umqi
 
ich habe bei Strato eine Domain mit einigen Adressen... kostet zwar etwas, die Web-Oberfläche ist nicht ganz so schön aber dafür ist die email-Adresse individuell.
 
Hi,

habe auch gmx mit Thunderbird und bin zufrieden damit. Die Lösung mit der eigenen Domain habe ich auch schon mal überlegt - dann hat man halt individuellere Möglichkeiten (und mehr email-Adressen :D). Arcor wollte ich mir auch noch einmal angucken. Über freenet habe ich mich als DSL-Anbieter in letzter Zeit so viel geärgert - ich möchte mit denen keine Geschäftsbeziehung in welcher Form auch immer haben. T-online ist ratzfatz vollgespamt (scheint ein häufiges Problem zu sein. Manch' einer hält sich ein t-online-account um das spamaufkommen zu beobachten... höre von 150 täglich... :D).

Google allerdings kommt für mich definitiv nicht in Frage! Ich nutze Google auch sonst nicht, Datenkrake ist ja noch nett formuliert! (Meine Empfehlung: ixquick, ohne vorratsdatenspeicherung!)

Heute habe ich noch etwas gefunden, was auch interessant sein könnte :D:

I2P - die ubuntu-users-Wikiseite dazu ist hier.

Das muss ich mir allerdings in mehreren ruhigen Stunden genau durcharbeiten - von der Materie habe ich bislang wenig Ahnung!
 
Ich habe seit sehr vielen Jahren eine gmx Adresse und bin eigentlich mit dieser hochzufrieden. Eine web.de habe ich für diverse Spammails und "Kostenlos-Anbieter".
Und gmail.com habe ich mir auch gemacht, als ich vor ein Jahr im Ausland war :D Aber die nutze ich momentan nur für facebook und studivz ^^
 
danke für den tip mit gspace ingope bin grade am testen scheint ganz gut zu funktionieren .
schöner übersichtlicheraufbau .
also nix wie ran an die gmail accounts und die server füllen mit zeug .

das imap geht habe ich mitbekommen , bin aber zu blöd mir thunderbird outlook oder das ganze andere zeug einzurichten ;(
deswegen hab ich den mailnotifier installiert .
 
wenn ich den Tenor dieses Threads und die allgemeine Entwicklung richtig mitbekomme, dann können wir irgendwann darüber nachdenken, ob wir das Internet nicht in Googlenet umbenennen wollen.. :evil:
Ich bin der Meinung, daß ich für eine gute Leistung sich einen vernünftigen Preis zahlen muß. Nichts ist umsonst und kein Gratis-Bonbon frei von Nebenwirkungen. Genauso, wie niemand etwas zu verschenken hat.
Habe auch eine Domain bei Strato.

Grüße
Cheesy
 
100101001001110101

Wenn die Welt doch nur so einfach wäre: die einen geben Geld her, die anderen geben mitunter private Informationen preis. In der Theorie klingt das nach einer echten Alternative, in der Praxis funktioniert die Welt aber leider nicht in so schönen binären Strukturen.

In dem Moment, wo ich mich frei im Internet bewege, gebe ich früher oder später zwangsläufig sensible Informationen preis. Ich will mich hier bestimmt nicht zum Google-Anwalt aufschwingen, aber die Verteilung "Google böse - deutscher Bezahlanbieter gut" (als Beispiel) ist mir zu simpel, tut mir leid.

Jeder kann ja für sich selbst entscheiden wo er bei der Internetnutzung seine Prioritäten setzt und genau das wird der Threadersteller in Bezug auf seine E-Mail-Account-Wahl wahrscheinlich auch tun. Schließlich ist das auch das eigentliche Thema hier: Welche kostenlose E-Mail Adresse ist zu empfehlen? (Und warum?)
 
Bin auch bei Arcor. Da wickel ich fast alles ab. Bin noch nie im Stich gelassen worden. Bin auch bei web.de aber die nutze ich nur kaum. Bin der Meinung, dass das was web.de macht ja schon fast an Spam ist. Soviel Werbung wie die verschicken. Bei Arcor habe ich nichts davon.
 
Original von Cheesy
Habe auch eine Domain bei Strato.

Aufgrund meines ISP-Wechsels hab ich neulich mal die Preise vergleichen und bin dabei auf hosteurope gestoßen...

Die haben ein Produkt mit dem Namen "Mail Basic" im Programm, das nur aus einer Domain mit Postfächern besteht: Einrichtung einmalig 10€, danach 50 Cent Monatlich für ne .de Domain, und 1 Euro für ne .net/.eu/.org... Domain. Ist zwar nicht ganz umsonst, aber dafür ginge beispielsweise auch Vorname@Nachname.net, falls die Domain frei ist...

http://www.hosteurope.de/produkt/Mail-Basic

edit: Anmerkung zu web.de freemail... man kann innerhalb von 15 Minuten nur 2x per pop3 Abrufen, danach sperrt der Server
 
Ich hab meinen eigenen Server, da vertrau ich wenigstens niemandem meine E-Mails an. Okay, die könnten ihn trotzdem aus dem Rechenzentrum klauen, muss man wohl mal die Platte verschlüsseln. ;)
 
@ barnes

Bin auch kein Freund von Schwarz-Weiß-Malerei. Und auch nicht naiv.. :D
Sollte ich ein wenig off-topic geraten sein, bedaure ich das natürlich außerordentlich :rolleyes:
Aber in Einem wirst Du mir doch nicht widersprechen: Wir können es Datensammlern leichter machen oder schwerer, richtig?

Grüße
Cheesy

Edith meinte, ich sollte etwas an der Rechtschreibung tun..
 
Bin seit Jahren mit zwei Adressen bei web.de vertreten. Ein Adresse für Spam und eine "richtige" Adresse. Für alle Leute, die sich nur mal so irgendwo anmelden wollen empfehle ich spam.la.
Und wer meint web.de stellt automatisch irgendwann auf Premium um, der irrt wahrscheinlich und kann sich bloß nicht mehr daran erinnern, irgendeine Schaltfläche in einer Werbemail angeklickt zu haben... :P Mit ein wenig Obacht wäre das bestimmt nicht passiert, wobei ich diese Praktiken seitens web.de nicht gutheißen möchte.
Und Googlemail hat sich aufgrund der AGB selbst disqualifiziert! Ich bin doch nicht bescheuert und kritisiere auf der einen Seite die VDS und Schäuble und nutze dann auf der anderen Seite Gmail!! Ok, der Speicherplatz ist schon gigantisch, aber wer die Absicht dahinter nicht erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen ... :rolleyes:


Mfg sightus
 
Bin auch bei GMail, ist das unkomplizierteste für mich. Nettes Interface, wenn ich unterwegs bin und zu Hause schön per IMAP abrufen, zusammen mit all den anderen IMAP-Accounts von diversen Domains.
Da ich schon häufig Domains hatte, die ich irgendwann wieder gekündigt habe, ist die eigene Domain nicht immer die beste Lösung.
Bin momentan aber auch auf dem Trip, nach Google-Alternativen zu suchen (na immerhin bin ich am yahooen und nicht mehr am googlen), aber irgendwie kommt für mich derzeit nichts brauchbareres in Frage und sensible Informationen verschicke ich über Unternehmens-Email-Adressen.
Welcher Anbieter hat denn schon an die 1 GB Space, nen solides Interface und nen IMAP-Zugang?
 
Hi,

Original von seeba
Ich hab meinen eigenen Server, da vertrau ich wenigstens niemandem meine E-Mails an. Okay, die könnten ihn trotzdem aus dem Rechenzentrum klauen, muss man wohl mal die Platte verschlüsseln. ;)
darf man fragen wie das realisiert ist?

Der vollständigkeit halber:
Auch gmx bietet "eigene" emailadressen an, nennt sich maildomain und kostet 1,5€/monat. I.V.m. gmx promail für 3€/monat hat man dann wohl alles abgedeckt was man bzgl. mailen so machen kann.

Wäre eigentlich auch meine wahl, allerdings steht dem noch die vds im wege.


mfg
aces
 
@barnes

kann ja jeder selbst entscheiden wie er mit seinen daten umgeht, aber gmail wurde hier so in den himmel gelobt dass man auch einmal auf den "negativen beigeschmack" hinweisen sollte.

mir persönlich würde die gmail-oberlfläche (inkl. funktionen etc.) auch am besten gefallen, nur traue ich google wirklich absolut überhaupt nicht... .

http://www.heise.de/ct/06/10/168/


es gibt nichts wertvolleres als zeit und informationen...
 
Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.

Es läuft also auf GMX oder GoogleMail raus. Die wurden am meisten genannt, bzw. gelobt.

Habe gerade dass bei GoogleMail gelesen:
Da Google Mail Punkte innerhalb von Nutzernamen ignoriert, wird die eigentliche Zieladresse durch das Hinzufügen oder Entfernen von Punkten nicht beeinträchtigt. Nachrichten, die an ihrnutzername@googlemail.com oder i.h.r.n.u.t.z.e.r.n.a.m.e@googlemail.com gesendet werden, kommen alle ausschließlich in Ihrem Posteingang an.

Ist bei anderen e-Mail Anbietern nicht so, oder?

Mfg Harald
 
Habe soeben GMail Drive installiert. Funktioniert! Nettes Feature.

Mfg Harald
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben