Welche kostenlose E-Mail Adresse ist zu empfehlen?

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

ich muss am Wochenende Mal wieder bei einem Bekannten zwei E-Mail Adressen einrichten. Da hat man ja die Qual der Wahl. Bisher hatte ich Web.de oder Hotmail oder Yahoo verwendet.

Welche kostenlose E-Mail ist denn momentan zu empfehlen?

Möglichst wenig Werbung.
Abrufbar mit Outlook Express oder Thunderbird.
Sicher und zuverlässig!

Mfg Harald
 
moin,

also ich nutze schon einige jahre GMX. in der kostenlosen version
bekommt man immer mal wieder eine werbe mail von den, aber
da gmx auch per outllook abrufbar ist, kann man da ja eine regel
erstellen, die dann die werbung gleich löscht.

bei gmx kann man sich auch weitere kostenlose zusatz adressen
erstellen, die kann man auch ändern und löschen, falls eine von
spam befallen wird. alles in allem ein sehr guter anbieter, meiner
meinung nach...

garga
 
Also ich bin mit Freenet sehr zufrieden. Selbst bei dem Free-Account ist IMAP möglich und die Mails sind vor allem Werbefrei.
 
ich selbst bin ein Fan von web.de, somit hat die komplette Familie ihre Adressen auch dort. ;)

Kann meine Mails problemlos mit Outlook abrufen und versenden.
 
Web.de fand ich immer blöd. Vor allem wegen des mangelhaften Speicherplatzes. Werbebotschaften verkneifen die sich auch nicht.
Bei GMX bin ich zzt., denn die Werbebotschaften lassen sich hier abschalten und der Speicherplatz ist groß. Leider fehlt IMAP.
Kennt einer einen Anbieter, der IMAP, Werbefreiheit und großen Speicher kostenlos bietet?
 
Hallo,

Hotmail kann man nur über Outlook abfragen wenn man auch einen MSN Internetzugang hat. Meine Freundin hat das Problem. Würde ich eher nicht empfehlen.

Gruß Jens
 
Also mein Favourit ist ganz klar Googlemail.

Seit ich vor ca. einem Jahr gewechselt habe möchte ich nichts anderes mehr. Der Account war auf der ganzen Welt mit jeder Art von Internet-Anschluss immer und überall problemlos erreichbar und ich hatte wirklich keinerlei Probleme damit.
Das Webinterface ist meiner Ansicht nach mit das beste, was es im Moment gibt, erinnert vom Komfort her teilweise fast an einen externen Email-Client - nur eben dass alles online abläuft und es somit System-unabhängig ist.
Hier Zuhause nutze ich Googlemail allerdings auch per Outlook oder Thunderbird und das ebenfalls völlig problemlos.
Ich habe auch Email-Adressen bei GMX, Web.de, Hotmail und noch einigen (unbekannteren) Anbietern mehr, bin aber nirgends so zufrieden wie mit Googlemail.

Man hat 2GB+ Speicherplatz und keinen Millimeter Werbung, weder in Form von Mails noch als kleines Anhängsel an seinen eigenen geschriebenen Mails wie z.B. bei web.de. Wenn man die Sprache auf Englisch stellt funktioniert anscheinend auch IMAP; über kurz oder lang wird das aber bestimmt auch ganz offiziell für die Deutschen zur Verfügung stehen.

Ihr merkt bestimmt, dass ich ziemlich begeistert bin, aber ich hatte mit G-Mail einfach von Anfang an bis heute kein einziges Problem, es ist sehr übersichtlich und absolut unkompliziert, man hat ne Menge Speicherplatz und keinerlei Werbung - was will man mehr? ;)


/edit: Gerade nochmal meinen Googlemail-Account online gecheckt, was ich schon länger nicht mehr getan hab. Änderung: Man hat mittlerweile nicht mehr 2 sondern 6GB+ Speicherplatz! ;)
 
Ich glaub, da äußerst du einen Wunschtraum von vielen unter uns. Ich bin momentan bei fastmail.fm, das kostet mich 19,95 US$ im Jahr, aber das finde ich noch erträglich, im Gegensatz zu den Top-Angeboten von Web.de und GMX. Wenn man die Leistung eines kostenpflichtigen Accounts wirklich annähernd ausschöpft, sind 20 - 30€ p.a. nicht viel.

Zurück zu der Eingangsfrage.
Wenn man die E-Mails per POP3 abruft und löscht ist der Speicherplatz nachrangig. Wenn man aber die E-mails auch online zur Verfügung haben möchte ist Web.de einfach nicht zu gebrauchen.
 
Original von Simon
Wenn man aber die E-mails auch online zur Verfügung haben möchte ist Web.de einfach nicht zu gebrauchen.

weshalb? Ich belasse die Kopien der abgerufenen Nachrichten auf dem Server und lösche die unwichtigen raus. Somit habe ich mit dem Speicherplatz keine Probleme und alle "wichtigen" eMails auch online verfügbar.
 
Ich nutze neben meinen "Web.de"-Accounts zusätzlich den Dienst von Gmail. Eben weil ich dort einen Speicherplatz von über 6GB und die Möglichkeit habe, Anhänge bis 20 MB zu versenden!

Eine andere Alternative, die ich auch gerne mal nutze ist mymail.ch. 250MB Speicherplatz und dort kann man Emails mit bis zu 30MB versenden! Nachteil da ist, dass man einmal im Monat sich mit dem Browser dort einloggen muss, damit man die Reklame löschen kann, welche diesen Dienst finanziert, oder das man sich da einloggen muss, um Anhänge auf deren Server hochladen zu können.

Aber sonst sind beide Dienste uneingeschränkt mit dem Thunderbird nutzbar.

MfG
Torran
 
Von web.de kann ich nur abraten. Die haben recht merkwürdige AGB, in denen sie sich vorbehalten, den Account zu einem kostenpflichtigen Premium-Account abzugraden, wenn Du nicht in einer bestimmten Zeit widersprichst. Das ist natürlich toll, wenn man das als Zweit-Account nutzt und nicht bemerkt.

Außerdem schicken sie Dir gerne mal "Geschenke", die bei Klicken Kosten generieren.

gmx.de steckt iirc mit web.de unter einer Decke :rolleyes:

Ich würde mich zwischen googlemail und yahoo.de entscheiden. Je nachdem, ob man der Datenkrake google auch noch seine Mails anvertrauen möchte oder nicht.

Gruß, Jan.
 
stimmt, Du hast ja super Erfahrungen mit denen sammeln "dürfen", kann mich noch an den Thread erinnern.

Fairerweise muss ich sagen, dass ich seit ca. 4 Jahren meinen web.de-Account habe und noch nie Probleme hatte. Man muss halt, wie heute bei so vielen Dingen, die Augen offenhalten und nicht "blind klicken".
 
bin auch bei googlemail und hab mittlerweile auch alle anderen emailaccounts (gmx, web.de, aol) gelöscht. Man hat bei googlemail z.b. auch die möglichkeit, den account als virtuelle festplatte ins system einzubinden und den Speicherplatz z.b. als backup zu nutzen.

cu
 
@adam-green

Ich kann jetzt natürlich nicht sagen, welche Probleme Du genau mit Web.de hattest. Was mir aber bekannt vorkam, als ich es lass, war das eine Bekannte sich durch solche "Geschenk-Aktionen" einen Premium-Account eingefangen hat.

Eben ein Grund, warum ich bei der Registrierung nicht meine wahren Kontaktdaten angegeben habe....

MfG
Torran
 
Original von ThunderBolt
Bei GMX bin ich zzt., denn die Werbebotschaften lassen sich hier abschalten [...]
Sag mal bitte wie genau das geht, würde mich sehr freuen! :)

Original von cyberjonny
Also mein Favourit ist ganz klar Googlemail.
Googlemail soll ja recht gut geeignet für ISDN- oder Modem-Anschlüsse sein, oder? Habe ich nur mal von gelesen, weil man auf Geschäftsreisen eventuell eine stark begrenzte Bandbreite zur Verfügung stehen haben kann und wenn man dann auf den Aufbau von web.de usw. warten muss, kann das schon nerven. :D

Original von adam-green
Die haben recht merkwürdige AGB, in denen sie sich vorbehalten, den Account zu einem kostenpflichtigen Premium-Account abzugraden, wenn Du nicht in einer bestimmten Zeit widersprichst.
[...]
Außerdem schicken sie Dir gerne mal "Geschenke", die bei Klicken Kosten generieren.
Hattest du letztens Endes eigentlich bezahlt? Soweit ich weiß, gibt es da den §112 BGB ... oder auch 211 .... oder auch 241... oder so die Ecke ... aber das ist doch nur so ein grobes Erinnerungsstück, dass man nicht-bestellte Forderungen (ja, ich weiß, komischer Ausdruck) nicht bezahlen muss.

GMX hatte mal WEB.DE gekauft, inzwischen sind beide aber unter dem Dach von einer ganz anderen Gesellschaft, glaube ich...

Auch mal was zum Thema ... :D :
googlemail oder freemail.web.de wäre mein Tipp!
 
Original von enrico

Original von cyberjonny
Also mein Favourit ist ganz klar Googlemail.
Googlemail soll ja recht gut geeignet für ISDN- oder Modem-Anschlüsse sein, oder? Habe ich nur mal von gelesen, weil man auf Geschäftsreisen eventuell eine stark begrenzte Bandbreite zur Verfügung stehen haben kann und wenn man dann auf den Aufbau von web.de usw. warten muss, kann das schon nerven. :D


Inwieweit Googlemail tatsächlich für schmale Anschlüsse optimiert ist, kann ich dir nicht sagen, allerdings hatte ich auch mit diversen Modem-Verbindungen aus der Pampa keinerlei Probleme bei der Nutzung. Natürlich ist alles etwas langsamer - hat aber (bei mir) dennoch tadellos funktioniert.
Aber da G-Mail wirklich sehr übersichtlich und schlicht gehalten ist, kann das durchaus auch so gedacht sein.
 
Hi,

Original von deeptrancer
ich selbst bin ein Fan von web.de, somit hat die komplette Familie ihre Adressen auch dort. ;)

Kann meine Mails problemlos mit Outlook abrufen und versenden.
...ja gibt es da nicht bei WEB.DE dieses Zeitfenster? Also bei GMX kann ich über ein Emailprogramm meinen Account per POP3 so oft checken wie ich will, auch kurz hintereinander. Bei WEB.DE funktioniert das nicht. Also auch meine Empfehlung: GMX, Freenet oder wenn dich der große Datenspeicher nicht abschreckt GMail.


BuergerNB
 
moin moin,

also ich bin auch ganz klar für googlemail!
habe meinen account schon seit jahren (also man nur imt einladung da rein kam) und überhaupt keine probleme damit bisher gehabt.
man bekommt auch keine nervige werbung, wie bei z.b. bei web.de, wo man ja echt zugemüllt wird damit! pop abfrage funktioniert auch einwandfrei und 6 gb speicherplatz sind schon nicht schlecht.

die schlichte und übersichtliche oberfläche gefällt mir gut, nur das da, was man wirklich braucht.

kann ich nur jedem empfehlen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben