Was wird hier noch gesammelt ausser ThinkPads???

die_matrix

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2007
Beiträge
6.489
Hallo!

Der Mensch ist ja (immernoch) ein Jäger und Sammler. Was sammelt ihr noch ausser ThinkPads????

Ich für meinen Teil sammle zusammen mit meinem Vater Automodelle aller Art, Größe, Zustand von Alfa Romeo. Sind momentan irgendwo bei über 500 verschiedenen Modellen. Keins ist wie das andere => Keine doppelten dabei.
Hinzu kommt, dass ich jetzt so langsam anfange, Fiat 500 Modelle zu sammeln. Sowohl der alte als auch der neue. Habe selbst einen "alten" 500er von 1969.

Ausserdem Bären von NICI und der Bär "Berni", das Maskottchen vom FC Bayern.

Was sammelt ihr so?



Gruß aus Trier

PS: Wer was anzubieten hat an Alfa oder Fiat 500 Modellen, einfach ne PN schreiben. ;)
 
Plattenspieler von DUAL, wobei erst letztens zwei den Besitzer gewechselt haben. Und ältere Commodore-Rechner, sowie zwei Macs.
 
Ich "sammle" mit meim besten Kumpel zusammen alte Mercedes 190er.

Klingt jetzt vllt. etwas doof, aber das Modell ist bei ihm irgendwie im genetischen Code verankert (ich wundere mich da bis heut drüber) und er hat mich mittlerweile damit ordentlich angesteckt. Wir sind zwar erst 23 respektive 22 Jahre alte Studenten, aber vor allem das, was den sportlichen 190er ausmachte und die DTM Zeit von 88-93 ist was, für das wir ein relativ breites Interesse bereithalten.

Wir haben derzeit:
- einen Avantgarde "Azzurro" Bj. 1993 (Azurblaumetallic + die Lederausstattung mit den berühmten vierfarbigen Nähten), der leider vom Grundzustand her nicht so gut war und daher nicht als "Sammlerstück" konserviert wurde, d.h. darin befindet sich jetzt ein 2.5 16V M102.990 und die originale 3,2 AMG Verspoilerung (Nachmodellpflege), die in 343 Azurblau lackiert wurde etc. etc. (keine Sorge, ist kein billiges Tuning, ich achte hier auf Understatement und eine äußerst dezente Optik! ;) )
- ein almandin-rotes W201 Cabrio (Bj. 1992, Umbau 1996 glaub ich) ebenfalls mit 2.5 16V Motor / Antriebsstrang, Sonderumbau eines schwedischen Karosseriebauers, Einzelstück (nach den Plänen der Fa. Schulz, wenn ich mich nicht irre haben die nur 5 Stück davon jemals gebaut, einer gehörte z.B. Diego Maradonna ...), hat ein bissl Rost an tragenden Karosserieteilen und wird jetzt komplett aufgebaut
- einen originalen W201 2.3 16V ECE (die katlose Version mit 136 KW / 185 PS, die 1984 beim Race of Champions bei der Neueröffnung des Nürburgrings gefahren wurde) im Topzustand, Bj. 1985. Der Wagen ist in einem so guten Zustand, dass er ca. 10 Jahre gestanden hat, dann zum TÜV kam und ohne auch nur die kleinste Beanstandung auf Anhieb die Plakette bekommen hat. Die alten KE Jettronics Einspritzsysteme bekommen normalerweise Standschäden vor allem am Potentiometer an der Stauscheibe. Bei diesem Modell ist es jedoch so, dass der ruhig mal drei Monate stehen kann und wenn man ihn dann startet, läuft der Motor beim ersten Zündvorgang an


Modelle, die wir mal hatten:
- 2.6 mit AMG Paket, gab es relativ selten
- 2.5 Diesel (war der erste, den wir hatten. Ein Reihenfünfzylinder mit dem besten Hauptlagerschaden-Heulen, das ich je gehört habe!)
- ein 2.3 AMG mit dem 2.3 Liter 8-Ventiler und 140 PS (hatte schärfere Nocken, Fächerkrümmer und ein paar andere Änderungen! Wog nur 1100kg Leergewicht!), das war einer von 7 Stück, die je gebaut wurden! Ein weiterer steht z.B. in schwarz im Mercedes Museum in Stuttgart (gut, der hatte ein bissl weniger Rost unter den Radläufen als unserer :love: :S )


Was wir jetzt als nächstes geplant haben ist unser erster Evo. Wir hatten schon vier oder fünf Angebote / Fünde für einen Evolution 1, allerdings waren es entweder Bruchbuden, verrückte Besitzer mit überteuerten Preisvorstellungen oder wir waren einfach zu spät am Drücker! Leider sind die Evos dermaßen teuer, dass das ganze wohl noch ein bisschen dauern wird.

Wenn wir uns dann mit Evos eingedeckt haben, würden wir gerne ein Rennfahrzeug für die Nordschleife aufbauen, allerdings wird das auch noch ein wenig dauern, da sowas extremst teuer ist (Karosserie, Motor, Käfig, Sitze, Fahrwerk mit Uniball-Gelenken, etc. pp.!). Aber eine Gaudi wär's schon! ;)

Falls ihr hier im Forum jemanden kennt, der gerade einen W201 vorzugsweise 16V loswerden möchte, bitte ich umgehend um eine PN. Wir fahren durch ganz Deutschland und von mir aus auch die EU um einen Fund zu holen ;)
 
@Don Qui Schotte

Wie wäre es mit Bildern? ;) Durfte einmal im Evo mitfahren ^^
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=690843#post690843]was den sportlichen 190er ausmachte und die DTM Zeit von 88-93 ist was[/quote]

Ja, die gute alte DTM. Dazu kommt noch die DTM/ITC bis 96 mit Alfa und Opel. 96 ist sie ja dann leider "gestorben". Danke an Bernie Ecclestone.

Ich finde die aktuelle DTM irgendwie nicht so attraktiv wie die alte DTM/STW. Was mich da mehr interessiert ist die WTCC. Leider aber nicht auf dem Nürburgring, der ne Stunde von mir weg ist....




Gruß aus Trier
 
Ok, ein paar Bilder der Fahrzeuge. Vom 2.3 AMG hab ich auf die schnelle keine Bilder finden können, aber die sich derzeit in unserem Besitz befindlichen Fahrzeuge sind die hier:

Azzurro früher
Azzurro heute
Cabrio 1
Cabrio 2
Cabrio 3
2.3 16V ECE


Letzteren haben wir noch nicht so lange und da das Studium jetzt erstmal wichtiger ist, müssen da ein paar notwendige Arbeiten noch warten. Was auf jeden Fall noch gemacht wird:
- hässliche SEC Haube runter, die passt nur zum Cabrio! Originale Haube liegt schon zur Abholung bereit!
- originale Evo1 Felgen dran (die liegen schon bei mir hier in Muc, muss sie nur mal mit nach Hause nehmen)
- der echte 16V-Spoiler wieder hinten drauf (ist gerade mit der Post zu uns unterwegs)! Der Vorbesitzer hatte den gegen einen Rieger getauscht! :cursing: So ein Auto kann man doch nicht mit sowas verschandeln! X(

Das ganze soll dann irgendwann mal so aussehen, eben nur mit den originalen Felgen.

2.3 16V ECE


€dit:
Hier ist noch ein Bild vom Azzurro in seiner finalen Version mit neuen Seitenschwellern und H&R Tieferlegungsfedern, da sonst die 17" Carlsson nicht so wirklich zur Geltung kommen. Im Hintergrund ist ein weiterer Azzurro zu sehen, der als Teilträger diente. ;)

2.5 16V Azzurro
 
WOW, der Azurro sieht ja echt gut aus!!! :thumbsup: Das muss aber ein Schweinegeld gekostet haben, oder?
Bin ja eigentlich kein Mercedesfan, aber die alten 190er haben schon was. Besonders halt durch die Motorsport-Historie.
 
hallo

Seht gut aus die Azzurro AMG, die 17 inch radern sind toll.

Ich habe selbs auch ein Azzurro AMG, mit 16 inch AMG radern

Grussen Aus Holland
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben