Grossartig, mal wieder ein Windows - Linux Thread
Ich versuche seit Jahrzehnten auf Linux umzusteigen und habe es bisher noch nicht schaffen können. Zu Studienzeiten (1996) habe ich meine erste Linux-Distribution (Red Hat) noch im Buchladen gekauft ...
Für den Heimanwender kann Linux schon eine Alternative darstellen, leider ist es aber für den Enterprise-Bereich (zumindest in der Weise wie ich arbeite) noch nicht einsatzfähig.
Das traurige daran ist, dass Linux als Betriebssystem fantastisch ist: sicher, superschnell, software mit zentraler Paketverwaltung installierbar, zentrales updates, tolle Möglichkeiten das System zu sichern etc.
Für den Business-Einsatz benötige ich aber:
- CTI-Anwendungen, die z.B. an ein CRM- oder ERP-System andocken
- Emailanbindung an einen Exchange-Server
- Office 2010, insbesondere Excel (Pivottabellen und vor allem OneNote).
Die Kombination von OneNote / Outlook+CTI ist für meinen Job (IT-Vertrieb/Kundenkontakt/Akquise) der Hauptgrund warum ich niemals vom Windows loskomme. Jeder der einmal mit einem Tablet, einem WACOM-Stift und mit OneNote gearbeitet hat, muss zugeben, dass es dies unter Linux nicht gibt.
Ja ich kenne Xournal und ja ich habe auch schon die Schreiberkennung von Windows mit sehr viel Frickelarbeit in Ubuntu via Wine zum Laufen bekommen, es kommt aber nicht an die Windows-Originale ran.
Was fehlt m.E. für den Durchbruch von Linux im Enterprise-Umfeld:
- Professionelle CTI (ESTOS für Linux)
- Office/Exchange/OneNote als Linux-Apps (ja das wird es nie geben ...)
- bessere Endgeräteunterstützung. UMTS/WLAN müssen auch nach Suspend-to-RAM/Disk immer funktionieren. Hardwarebuttons müssen voll funktionieren. Alle Sensoren müssen laufen, Bsp. Tablet -> Displayrotation
- Weg vom ganzen Eye-Candy und 3D Animationsquatsch. Ich will einen schlichten superperformanten Desktop und lange Akkulaufzeit, keine Animationseffekte, dafür gibt es Kino.
- Bessere Fonts / Desktopmaniküre. Vergleich Ubuntu Desktop mit Apple Desktop ... puuhhhh
Konsistenz über verschiedene Versionen, dass Ubuntu z.b. eine eigene GUI entwickelt, ist m.E. sehr dämlich - zumal wenn diese nicht konsistent ist.
Und ich
- P.