Original von pibach
Original von Tlu
Irgendwie mag ich nicht die Trackpoint-typische variable Zeigergeschwindigkeit, erinnert stark an Zeigerbeschleunigung in Windows.
Was ich noch bei Trackpoint sehr stört, sind die 3 Tasten, welche ich benutzen muss weil die Klick Funktion von Trackpoint unbrauchbar ist.
Also das kannst Du alles einstellen und hat mit Trackpoint/Touchpad nichts zu tun. Wenn die Beschleunigung stört, mach sie einfach aus. Entscheidend ist es, die Empfindlichkeit sehr hoch zu stellen. Ich denke die Trackies hier haben alles auf max. (Ich habe Geschwindigkeit und Empfindlichkeit auf Max. Dazu "Beschleunigung" an. Die ist aber eher eine "Verlangsamung" bei wenig Krafteinwirkung, daher dann genauer bei feinen Bewegungen. Unter Linux kann man per echo Befehl diese Werte noch etwas höher einstellen (habe da beide auf max, also 255). daher ist der Trackpont unter Linux noch etwas besser und schneller zu steuern als unter Vista. Insbesondere Scrollen ist besser. Dazu klappt auch der Mittelclick. Einen deutlichen Gewinn in der Präzion habe ich auch durch Austausch des Knubbels erhalten, nutze den konvexen Dome (siehe Thread dazu).
Im übrigen glaube ich nicht, dass es eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, sondern eine Frage der Konfiguration der Technik und der Übung.
@Yonah: Touchpad sollte immer mittig zur Space Taste liegen. Damit man nicht unbeabsichtigt mit dem Daumen clicks auslöst.