Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit den Breitbildschirmen. Irgendwie ist die Assoziation entstanden, dass ein Notebook ein Touchpad hat. Und da der "normale Konsument" nun davon ausgeht, dass das so ist, kauft er natürlich auch nur Notebooks mit Touchpad, es "gehört ja zu einem Notebook, dass es einen Touchpad hat" (ich meine, ist ja auch ganz cool, eine Fläche, mit der man per Fingerbewegung einen Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegen kann... cooool!).
Bei den Breitbildschirmen ist es ja genau so. Ein "modernes" Notebook "hat eine Breitbildschirm zu haben" ... der Eindruck ist irgendwann mal enstanden. Irgendwann hat es irgendjemand mal festgstellt und es ist ein Trend, der sich selbst aufgrund seiner sebst bestätigt und festigt.
Und für mich?
Mit einem Trackpoint brauche ich keine externe Maus mehr, so einfach ist das.
Und Apple? Mit Apple's neuem Touchpad kann man ja mit einer ziemlich unverschämten Fingerbewegung hinein und herauszoomen! Wow, als wenn Strg und Plus, Minus oder Null nicht ausreichen würden ... aber, der Trend ist gesetzt, wartet mal ab, das wird bei den anderen Herstellern bald auch so sein. Und dann muss man wieder einen neuen Laptop kaufen, der dann Breitbild und ein multifunkionales Touchpad hat, man "will ja upt to date bleiben
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
.