Schönen guten Abend!
Da ich von meinem bestellten MacBook Pro unzufrieden bin (das erste hatte einen Hardware-Fehler und das zweite Austauschgerät eine schlechte Displayausleuchtung), hab ich heute vom Rückgaberecht gebrauch gemacht.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich nicht mal die Konkurenz probieren sollte und wieder zum PC Notebook zurückzukehren. Wenn, dann kommt für mich nur ein Gerät von IBM/Lenovo in Betracht, da ich meinem Vater letztens ein T40 gekauft habe und ich ehrlich gesagt positiv überrascht wurde.
Auch in diversen Tests unter anderem auch besonders auf www.notebookcheck.com bin ich auf das Thinkpad T61 (mit Santa Rosa Chipsatz) gestoßen, welches mich ehrlich gesagt auch sehr reizt.
Ich würde gerne von euch wissen, warum soll es ausgerechnet ein IBM/Lenovo Notebook sein?
Vor allem bietet Lenovo ein Garantie von 3 Jahren oder irre ich mich da? Bei Apple bekommt man 1 Jahr Garantie, mit der Erweiterung auf 3 Jahre Garantie allerdings mit heftigem Aufpreis.
Das Forum hier habe ich natürlich in der Vergangenheit öfters mal besucht und fleißig gelesen. Allerdings habe ich hier auch gelesen, dass das T61 eine nicht gerade lange Akkulaufzeit mit dem Standardakku besitzt und auch es soll im Netzbetrieb zu Störgeräuschen (Fiepen) kommen. Ist das ein Serienproblem?
Wäre schön wenn Ihr mich mit pro und auch kontra zum T61 überzeugen könntet.
Vom OS bitte mal abgesehen, denn da halte ich MacOSX im Vergleich zu Windows für eine Klasse besser. Aber mit Windows bin ich auch groß geworden.![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Viele Grüße
Tiasi
Edit: Habe gerade bemerkt, dass es dafür einen eigenen Thread (Kaufentscheidung) gibt, sorry. Kann also gerne in den entsprechen Thread verschoben werden. Danke.
Da ich von meinem bestellten MacBook Pro unzufrieden bin (das erste hatte einen Hardware-Fehler und das zweite Austauschgerät eine schlechte Displayausleuchtung), hab ich heute vom Rückgaberecht gebrauch gemacht.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich nicht mal die Konkurenz probieren sollte und wieder zum PC Notebook zurückzukehren. Wenn, dann kommt für mich nur ein Gerät von IBM/Lenovo in Betracht, da ich meinem Vater letztens ein T40 gekauft habe und ich ehrlich gesagt positiv überrascht wurde.
Auch in diversen Tests unter anderem auch besonders auf www.notebookcheck.com bin ich auf das Thinkpad T61 (mit Santa Rosa Chipsatz) gestoßen, welches mich ehrlich gesagt auch sehr reizt.
Ich würde gerne von euch wissen, warum soll es ausgerechnet ein IBM/Lenovo Notebook sein?
Vor allem bietet Lenovo ein Garantie von 3 Jahren oder irre ich mich da? Bei Apple bekommt man 1 Jahr Garantie, mit der Erweiterung auf 3 Jahre Garantie allerdings mit heftigem Aufpreis.
Das Forum hier habe ich natürlich in der Vergangenheit öfters mal besucht und fleißig gelesen. Allerdings habe ich hier auch gelesen, dass das T61 eine nicht gerade lange Akkulaufzeit mit dem Standardakku besitzt und auch es soll im Netzbetrieb zu Störgeräuschen (Fiepen) kommen. Ist das ein Serienproblem?
Wäre schön wenn Ihr mich mit pro und auch kontra zum T61 überzeugen könntet.
Vom OS bitte mal abgesehen, denn da halte ich MacOSX im Vergleich zu Windows für eine Klasse besser. Aber mit Windows bin ich auch groß geworden.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Viele Grüße
Tiasi
Edit: Habe gerade bemerkt, dass es dafür einen eigenen Thread (Kaufentscheidung) gibt, sorry. Kann also gerne in den entsprechen Thread verschoben werden. Danke.