Warnung vor der EBAY Nigeria-Connection

bountykiller

Thinkpad-Promoter
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
3.296
Hallo Zusammen,

wie Ihr alle wisst bin ich bereits zweimal Opfer der Nigeria-Connection bei Ebay geworden.
Was soll ich sagen ich bin Heute wieder Opfer der Truppe geworden.

Ich kann praktisch kein Notebook mehr über Ebay verkaufen :-(

Hier mal für alle ein Link zu einer Ebay-Seite die das Vorgehen der Betrüger erklärt. Einen wirklichen Schutz gegen diese Vorgehensweise gibt es nicht.

Nigeria-Connection

Wer von Euch hat mit diesen Truppen bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Grüße

Bountykiller


noshippingtonigeria7vu.gif

 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=517577#post517577]Die Schwatzbrote?[/quote]
Für so einen "Witz" sollte man nach Lampedusa abgeschoben und dort in ein Paddelboot Richtung Süden gesetzt werden ;)
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=517589#post517589]http://www.ksta.de/html/artikel/1232549985224.shtml[/quote]
Lustiger Artikel. Überschrift: "Ebay macht Verluste", dann aber: "Der Konzerngewinn [...] lag bei 367 Millionen US-Dollar (284 Millionen Euro) [...] Im Gesamtjahr konnte Ebay seinen Gewinn den Angaben zufolge aufgrund von Sondereffekten auf 1,78 Milliarden Dollar mehr als verfünffachen."

Ja, der Wirtschaft geht es wirklich schlecht, wird Zeit, dass der Staat hilft.
 
Könnte mal kurz jemand die aktuellste Methode der Nigeria Connection erklären? Mir ist nicht ganz klar wie du arbeitet nun.

(Früher lief das ja über Schecks die dann nach 6 Wochen geplatzt sind aber die Ware schon weg war).

Ansonsten: http://www.thescambaiter.com/
Zu geil wie die den Nigeria Leuten Waschmaschinen und Anus Laptops verkaufen... :thumbsup:
(z.B: http://thescambaiter.com/forum/showthread.php?t=1132
http://thescambaiter.com/forum/showthread.php?t=8156
http://thescambaiter.com/forum/showthread.php?t=8970
http://thescambaiter.com/forum/showthread.php?t=6827 )
 
um das Bestehen der N-Connection zu gewährleisten gehören zwingendermassen die DaUs... :D gibt es denn wirklich Leute die so dusselig sind?
 
*g* Herr Steve Morgan hat auch meinen R61 schon 2 mal bei Ebay gekauft. Käuferkreis einschränken brachte leider nichts da immer ein frischer deutscher-Account benutzt wurde. Glücklicherweise verzichtete Ebay auf die Verkaufsprovision (der Typ hatte immer per Preisvorschlag zugeschlagen und enorme Summen geboten). Doch auf den Einstellungsgebühren blieb ich sitzen :evil:
Einfach zum ;( das Ebaysystem.
 
Klare Vorgaben für ein EBay-Angebot einhalten

Hallo, wie ich das verstehe, muss der Verkäufer sich eine Sperr-Liste machen, sprich Preisvorschläge, ausserhalb D oder EU ausschließen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die N-Connection hauptsächlich die Umsätze von EBay steigern möchte? Es liefert doch (hoffentlich) keiner ohne Zahlungseingang aus. Übrigens, ob der Tipp mit dem Konto-Auflösen nach Zahlungseingang funktioniert, halte ich bei den Praktiken der Banken für unmöglich. Wenn das Geld bei denen zurück geholt werden kann, dann holen die's auch vom -ehemaligen- Kunden!
 
[quote='eismann-01',index.php?page=Thread&postID=540527#post540527]Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die N-Connection hauptsächlich die Umsätze von EBay steigern möchte?[/quote]Verschwörungstheorie: eBay macht gemeinsame Sache mit der NC. :D [quote='eismann-01',index.php?page=Thread&postID=540527#post540527]Wenn das Geld bei denen zurück geholt werden kann, dann holen die's auch vom -ehemaligen- Kunden! [/quote]Wie wollen die das denn machen, wenn das Koto mit falschen Angaben eröffnet wurde? Ich brauche mir doch nur irgendwo anonym ein Konto eröffnen - ist in Deutschland zwar sehr schwer, aber mit einem halbwegs gut gefälschten Ausweis oder einem unwissenden Strohmann sicher möglich - und mich dann nach dem Geldeingang absetzen.
Oder es wird - wie beim Phishing auch Alltag - irgendwer dafür bezahlt, dass er sein Konto kurz zur Verfügung stellt und das überwiesene Geld sofort auf ein anonymes 2. Konto leitet, was dann im Ausland geleert wird. Bei der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland und der wachsenden Armut sind sicher viele bereit, für einen gewissen Betrag nicht nachzufragen sondern einfach nur das Verlangte zu tun.
 
@Think_freak

Ne ich setze das Masterpasswort sozusagen als Transportsicherung. Wenn das Laptop nun weg oder gar nie ankommt können die damit wenigstens nichts anfangen. Das Passwort gibts dann nur wenn das Geld sicher auf meinem Konto angekommen ist.
 
[quote='Gromith',index.php?page=Thread&postID=544806#post544806]Ne ich setze das Masterpasswort sozusagen als Transportsicherung. [/quote]Ist doch genauso doof. Das Gerät ist weg und Passwörter lassen sich umgehen/löschen. Was soll dadran eine Sicherung sein?
Das Sicherste ist und bleibt noch Vorkasse. Wenn das Geld auf deinem normalen Bankkonto ist (und zwar nicht Paypal), dann kann einem ja egal sein, was mit dem Gerät passiert. Vorher würde ich keinen Finger krumm machen.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=544950#post544950]Passwörter lassen sich umgehen/löschen.[/quote]
Schon mal probiert, das Masterpasswort zu umgehen?
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=544959#post544959]Schon mal probiert, das Masterpasswort zu umgehen? [/quote]Ich persönlich nicht, da ich mein Passwort zum Glück noch nie vergessen habe. ;)
Aber du musst nur mal ein wenig im Netz recherchieren, dann findest du einen Hand voll Anbieter, die das für dich erledigen.
 
Absolut Korrekt was phil83 da schreibt, siehe z.B. Think-Repair.de "Passwortbeschaffung (Alle ThinkPads ausser T43, R52 sowie die neuen 6Xer Serien) " 40-70 €
 
Wenn ich es richtig verstehe, müsste der EEPROM-Chip entweder ausgelesen oder ausgetauscht werden. Welche Hardware man für ersteres braucht, weiß ich nicht. Fürs letzteres bräuchte man einen intakten Chip, fortgeschrittene Lötfähigkeiten und Risikobereitschaft, ein Mainboardtotalschaden ist leicht möglich.

Die Hürden sind sehr hoch, finde ich.
 
Hallo,

ich verstehe die ganze Diskussion nicht ganz.

Bin bis jetzt immer der Meinung gewesen es wird nur der betrogen der sich auch betrügen lässt.

Sprich was soll passieren wenn ich das Laptop nach Nigeria verkaufe ?

Ich warte auf den Geldeingang auf mein deutsches Bankkonto und schicke die Ware dann los.
(mache ich immer so, egal ob Nigeria oder Nachbarort !)


Bin ich event. zu sorglos ?



Gruß
 
Mich hats auch erwischt mit dieser sch.... Nigeria Mafia. Aber ich habe schnell gehandelt und inzwischen ist der Typ auch schon wieder gelöscht von Ebay. Sehr ärgerlich das ganze aber hier steht was zu tun ist damit man denen keine Angriffsfläche bieten kann: http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=nigeria-bieter - das habe ich alles gemacht und sogar meine Ebay und Paypal Mailadresse geändert.

Dies hatte der Typ mir geschrieben:
Dear seller,
My name is Mrs.jane mark, i will like to pay for this item via paypal
or bank transfer for it to be shipped to my friend who went to nigeria
for a business, so get back to me with your paypal email id or bank
details number and the total shipping cost through Dhl paket/FEDEX to
nigeria so i can make the payment ok?
hope to hear from you soon..
Mark..

Jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht in den letzten Wochen?
 
Ich hatte, auch bei einem Notebook, einen Bieter mit ähnlicher Masche aus den USA. Mail an Ebay, Käufer gemeldet und war alles kein Problem. Hab das Notebook dann außerhalb von Ebay verhökert und trotzdem eine Gutschrift über die Kosten (Einstellgebühren und Provision) erhalten.

Macht zwar alles etwas Schreibarbeit und geht auf die Nerven - aber es ist lösbar!
 
[quote='Borusse12',index.php?page=Thread&postID=545043#post545043]Sprich was soll passieren wenn ich das Laptop nach Nigeria verkaufe ?

Ich warte auf den Geldeingang auf mein deutsches Bankkonto und schicke die Ware dann los.
(mache ich immer so, egal ob Nigeria oder Nachbarort !)[/quote]

Es kann an sich nicht viel passieren.

Nur, dass bei Sofort-Verkauf das Angebot erstmal platt ist, da der Typ aus Nigeria eh nicht überweist bzw. mit irgendwelchen dubiosen Bezahlangeboten kommt. Und dass der Typ diverse Daten durch Ebay nach dem Kauf erhält.

Wenn ich aber mein Ebay-Profil dementsprechend einstelle, d.h. kein Verkauf außerhalb Deutschlands bzw. Europas, kein beantworten von Mails etc., dann verstehe ich diese Hysterie auch nicht, da ja nichts passieren kann.

Es nervt lediglich.

Oder sehe ich andere Gefahren nicht?
 
Die Herrschaften sind ja clever:

Du bekommst nach Auktionsende zuerst eine Email mit deutschen Adressdaten von ebay.

Kurze Zeit darauf kommt eine weitere Email von Deinem "Käufer", dass Du das Gerät nach dort und dort schicken sollst.

Der Käufer hat von ebay Deine persönlichen Daten schon bekommen zu diesem Zeitpunkt.



Das Geld holen sie sich Tage später wieder. Soll auch angeblich bei paypal gehen.



Im Augenblick ist es auch wieder schlimm mit Spam aus Nigeria.

Thema: Riesenerbschaft und man solle nur die und die Kosten vorstrecken und dafür bekommt man dann einen "Riesenteil"...



Ich wäre für eine Netzsperre gegen solchen Müll.



Cu

Snowy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben