Ebay hat nicht umsonst Probleme mit einbrechenden Auktionszahlen.
Ich halte das ganz faktisch. Ich kaufe nur noch bei gewerblichen Händlern, die sich ordentlich per Impressum ausweisen. Privat würde ich nur noch mit vorheriger Kontaktaufnahme kaufen, um mir vorher anhand der Kommunikation ein Bild vom Verkäufer machen zu können. Damit fahre ich ganz gut.
Als Verkäufer verkaufe ich natürlich an alle, biete aber nur Vorkasse an, sodass ich im Vorteil bin. Wer darauf nicht eingeht, hat dann Pech gehabt. Allerdings gebe ich meine Kontaktinformationen zum Teil schon im Auktionstext, sicherlich aber in der ersten E-Mail komplett heraus, sodass mich der Käufer jederzeit erreichen kann.
Leider habe ich auch 3 negative Bewertungen. Das ließ sich anscheinend nicht vermeiden. Ich habe schon fast 10 Jahre mein ebay Konto. Ich habe mal eine Zeit lang einen Spielzeugkeller leerverkauft. Das ist eben schon fast 10 Jahre her. Damals war ebay noch ganz anders. Damals war es auch in Sachen E-Mail ganz anders. Noch mehr anders war die Sensibilität, was die Bewertungen angeht.
Bei mir waren es Spielzeugfiguren, die auf dem US Markt einen anderen Namen hatte, als auf dem EU Markt. Daraus entstanden halt (trotz Bilder) Mißverständnisse. Damals war es offensichtlich nicht so "in", Probleme per Kommunikation zu lösen, sodass dann einfach schlecht bewertet worden ist, bevor überhaupt der Versuch einer Kontaktaufnahme getätigt worden ist. Behaupten kann man immer, dass "eine E-Mailadresse nicht funktkioniert". Doch hatten die auch meine Telefonnummer. Und das hängt mir nun seit Jahren nach.
Da finde ich es schade, dass negative Bewertungen bei den krassen Konsequenzen nicht mit der Zeit in der Art verfallen, dass sie nicht mehr in der prozentualen Angabe neben dem Namen stehen. Fair wäre, wenn negative Bewertungen zwar nachzulesen wären, aber nach z.B. 5 Jahren nicht mehr in der prozentualen Angabe auftauchen.
Die Ebay Euphorie ist sicherlich verflogen. Es ist einfach eine eine Art Waren zu verkaufen oder zu kaufen, sicherlich keine wichtige. Und ich möchte nicht wissen, wieviele Leute sich in der Ebay Boomzeit selbstständig gemacht haben und dann erst nach einiger Zeit festgestellt haben, dass man nur wegen einiger erfolgreicher Ebay Wochen noch nicht auf dem freien Markt bestehen kann. Von den ganzen Steuerhinterziehungen mal abgesehen.
Aber wie gesagt, ebay ist für mich immer mehr unwichtig geworden.