W520 wird heiß

Laberkopf

New member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2011
Beiträge
834
Und gleich noch eine Frage:

Mein W520 wird ja im Dock im Betrieb mit Minecraft um die 90Grad heiß. Doof, aber nicht zu ändern.

Flexing dürfte doch nur auftreten, wenn man es in irgendeiner Form bewegt oder?
 
Um die 85 Grad im Schnitt schaffe ich auch problemlos, wenn darauf gespielt wird und mein W520 (I7-2720) befindet sich dabei nicht im Dock.
Sorgen mach ich mir trotzdem keine. ;)
 
Ziemlich heiss, meiner Ansicht nach... erlange ich nie. Wie erwähnt, maximal 70 Grad C (und dies nur in Ausnahmefällen) und bei übertakteter Graka.
 
@Helios: Ist bei dir vielleicht der Lüfter für den 55W TDP Prozessor verbaut oder so?
 
Ja, müsste er sein (mit Vorbehalt). Wie kann ich dies überprüfen (W520 aufschrauben)? Verstehe die Frage nicht so richtig...
 
Also ich habe mit meinem W520 kein Problem - es wird mit dem Unterschnallakku recht heiß, jedoch ohne ihn kann ich Herr der Ringe Online auf fast höchster Auflösung flüssig spielen und das Gerät bleibt handwarm.
 
Wurde dann etwa tatsächlich bei der 2000M ein besserer Lüfter verbaut?

@Helios: Vermutlich nur durch aufschrauben.. aber dann wäre die Garantie futsch also ist das nicht sonderlich praktikabel. Du könntest jedoch mal schauen ob man die FRU des Lüfters sehen kann wenn man die Tastatur abnimmt. Das nullt ja nicht die Garantie.
 
Als W520 Besitzer mit 2000M und 2860QM muss ich mich hier mal zu den Temperaturen zu Wort melden.

Ich hatte mein W520 vor kurzem bei einer 2-Tages Lan dabei.
Dabei sind die GPU und CPU Temperaturen nie über 72° gestiegen, wohlbemerkt bei 28° Raumtemperatur.
Spiele die gespielt wurden waren Crysis Wars, Grid, Blur, Modern Warfare 2, Bad Company 2 und noch ein paar Klassiker wie UT, CS etc.

Das W520 hing dabei über einen Displayport-DVI Adapter an meinem 22" Monitor und wurde im zugeklappten Zustand betrieben.
Gerade Spiele wie Grid oder Crysis Wars können einem PC schon ordentlich Leistung abverlangen,
deswegen wundern mich die höheren hier im Thread genannten Temperaturen schon sehr stark.
 
Naja... habe mein W520 schon diverse Male aufgeschraubt, also kein Problem hinsichtlich der Garantie ;). Ist ein, subjektiv, grosser Lüfter mit Kupferverstrebungen (weiss nicht, ob noch irgendwelche Heatpipes verlegt sind) verbaut, welcher CPU und GPU (NVidia Quadro 2000M), für Spezifikationen siege Signatur, gleichermassen kühlt.

LG Uwe

P.S.: Raumtemperatur meist ziemlich hoch... bis zu teils 30 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist derzeit wieder zugeschraubt. Mache ich aber beim nächsten Mal, okay? Brauche mein W520 als Produktivgerät... und dies beinahe rund um die Uhr.

LG Uwe
 
Also die Freizeitbeschäftigung einer wildfremden Person aus dem Internet ist ja wohl um den Faktor 1000 wichtiger als Arbeiten!!!!111
 
Warum bleibt das Teil bei euch so kühl?
Ich hatte gerade mit ein paar Instanzen SuperPi (zugegeben, 100% Last sind unrealistisches Arbeitsbedingungen) zwischen 95 und 96°C.
Ohne GPU-Last.
Und ich meine, dass ich auch schon GPU-Temperaturen von um die 90°C hatte...
 
Warum bleibt das Teil bei euch so kühl? Und ich meine, dass ich auch schon GPU-Temperaturen von um die 90°C hatte...
Heute bei voller Auslastung des Systems für ca. 20min stieg die übertaktete GPU kurzzeitig auf 72 Grad C. Raumtemp rund 27 Grad C. Ist bei mir jedoch eine sehr seltene Ausnahme.
 
Kurz mal den 3DMark06 laufen gelassen. CPU-Last bei ~25% (laut Taskmanager) , GPU-Last bei 99%

Nach kurzer (~1min):

CPU: 93°C
GPU: 81°C

Gemessen mit GPU-Z und TPFC.

System ist ein W520 in der Docking mit 2000m und 2820qm.

Edit: Raumtemperatur: ~21°C
 
Dockingstation? Sollte aber keine 10° mehr ausmachen...mal schauen, ob meine Lüfter verstaubt sind.
 
War bei mir von anfang an so mit den hohen Temperaturen.. also der Lüfter wird es nicht sein bei mir.. WLP eventuell?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben