Hallo,
seit langem mal wieder ein post von mir.
Konfiguration : W520 - i7-2860QM - 16gb RAM - Model 42844MG
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere, ich hatte mit dem W520 vor einiger Zeit ziemliche Probleme, die erst durch ein 3. Gerät aus der Welt geschaffen wurden. In das Gerät steckte ich direkt nach Lieferung eine Festplatte (WIN7), die zuvor auf einem anderen W520 installiert wurde. Das neue Gerät kam zwar mit einer 320GB Intel SSD, doch war die WD-Festplatte richtig konfiguriert und aus Zeitgründen habe ich die SSD nicht genutzt. Nun ist die Intel SSD (Systemplatte) und zusätzlich eine OCZ Vertex4 (500GB im Ultrabay) verbaut. Das Gerät (WIN 7 - PS CS5 - Lightroom 4.2) wurde komplett neu installiert.
Um es kurz zu machen, die Perfomance ist in keinster Weise besser als mit zwei WD Black Scorpio 750GB Festplatten. Weder startet das System merklich schneller, noch werden Bilddaten schneller aufbereitet (Bridge/Lightroom). Laut Adobe sollte bspw. Photoshop innerhalb einer Sekunde von einer SSD starten, es braucht allerdings derer 20 Sekunden und ist damit unerheblich schneller (~3s) als von einer Festplatte. In Bridge ist sogar eine deutliche Verschlechterung der Leistung insofern zu verzeichenen, als das nach Bilderimport erst einmal völlige Funkstille ist und das System Minuten braucht um den Zugriff auf ein Bild zu gewähren. Ähnlich verhält es sich in LR. Die Funktion - Vollbildvorschauen generieren - ist übrigens ausgeschaltet. Auch der Wechsel von einem zum anderen Bild in der Vollbildschau benötigt Zeit, es wird fast immer - Daten werden geladen - angezeigt. Da waren meine T500 deutlich schneller, was ein kurzer Test auch bestätigte.
Die einschlägigen Einstellungen für die Übernahme einer SSD habe ich vorgenommen und das Inteltool installiert. Danach sollte die SSD optimiert sein.
Vielleicht habe ich etwas übersehen/überlesen. Freue mich sehr über eure Hilfe.
Vielen Dank schon mal und Gruß
Hermann
seit langem mal wieder ein post von mir.
Konfiguration : W520 - i7-2860QM - 16gb RAM - Model 42844MG
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere, ich hatte mit dem W520 vor einiger Zeit ziemliche Probleme, die erst durch ein 3. Gerät aus der Welt geschaffen wurden. In das Gerät steckte ich direkt nach Lieferung eine Festplatte (WIN7), die zuvor auf einem anderen W520 installiert wurde. Das neue Gerät kam zwar mit einer 320GB Intel SSD, doch war die WD-Festplatte richtig konfiguriert und aus Zeitgründen habe ich die SSD nicht genutzt. Nun ist die Intel SSD (Systemplatte) und zusätzlich eine OCZ Vertex4 (500GB im Ultrabay) verbaut. Das Gerät (WIN 7 - PS CS5 - Lightroom 4.2) wurde komplett neu installiert.
Um es kurz zu machen, die Perfomance ist in keinster Weise besser als mit zwei WD Black Scorpio 750GB Festplatten. Weder startet das System merklich schneller, noch werden Bilddaten schneller aufbereitet (Bridge/Lightroom). Laut Adobe sollte bspw. Photoshop innerhalb einer Sekunde von einer SSD starten, es braucht allerdings derer 20 Sekunden und ist damit unerheblich schneller (~3s) als von einer Festplatte. In Bridge ist sogar eine deutliche Verschlechterung der Leistung insofern zu verzeichenen, als das nach Bilderimport erst einmal völlige Funkstille ist und das System Minuten braucht um den Zugriff auf ein Bild zu gewähren. Ähnlich verhält es sich in LR. Die Funktion - Vollbildvorschauen generieren - ist übrigens ausgeschaltet. Auch der Wechsel von einem zum anderen Bild in der Vollbildschau benötigt Zeit, es wird fast immer - Daten werden geladen - angezeigt. Da waren meine T500 deutlich schneller, was ein kurzer Test auch bestätigte.
Die einschlägigen Einstellungen für die Übernahme einer SSD habe ich vorgenommen und das Inteltool installiert. Danach sollte die SSD optimiert sein.
Vielleicht habe ich etwas übersehen/überlesen. Freue mich sehr über eure Hilfe.
Vielen Dank schon mal und Gruß
Hermann