Verbote, Verbote...

Think_freak

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2008
Beiträge
2.192
Was wir nach den Vorstellungen der "Grossen Koalition" bald nicht mehr dürfen...

Rauchen? verboten
Saufen ? verboten
Waffen ? verboten
blutige Games ? verboten
Freies Internet ? verboten
Sexseiten im Inet ? verboten
rechts überholen ? verboten
verschlüsselte Daten? verboten
freie Meinungsäusserung ? verboten
zu laut furzen in der Öffentlichkeit ? verboten

und und und...
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=558016#post558016][...]
und von wegen, wer will das kontrollieren... das wirst dann schon sehen, wenn sie mit begründetem verdacht[/quote]

Wie will man bei einer mit TrueCrypt verschluesselten externen Festplatte jene Daten von #random_data unterscheiden. Dies wird auch auf der TC Homepage angemerkt: die verschluesselte Partition ist einfach nicht identifizierbar. Punkt.

Gruesse, meshua.
 
[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=557567#post557567]Es würde mich wundern, wenn es in Deutschland zur Zeit noch gestattet wäre, rechts zu überholen.
[/quote]
Stimmt, es ist verboten :D

G.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=558016#post558016]moin,
du widersprichst dir ja selbst in einem einzigen satz?

bei der letzten wahl hat die CDUSPD 47,4% der wahlberechtigten überzeugen können sie zu wählen (cdu 26,18%, SPD 21,4%)
bei der nächsten wahl werden die beiden zusammen vielleicht gerade noch 30% der wahberechtigten schaffen, dann wird man die FDP noch mit dazu nehmen, um gerade noch so eine regierung bilden zu können....
[/quote]Nein, ich widerspreche mich nicht. Man kann sehr wohl die einzige VP unterstützen ohne das Bündnis einer solchen mit einer einfachen Partei zu befürworten.
Sollte sowohl CDU, als auch die SPD zusammen bei der nächsten Wahl (ich nehme mal an du meinst die Bundestagswahl) so eben 30% schaffen, dann können
wir ja um den symbolischen Preis von 1€ als Spende an die nächste Weihnachtsaktion darum wetten.
Ich behaupte mal sie schaffen deutlich mehr, allermindestens aber 40%.

Und das mit dem Datenschutz, hört sich hier an als würdet ihr jämmerlich lammentieren und es hinzunehmen, anstatt zu demonstrieren und Protest zu äußern.
Nicht wählen ist keine Alternative. Demonstrieren jedoch Recht und Pflicht des demokratischen Staatsbürgers. :thumbup:
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=558032#post558032]Auf der Autobahn schon, in der Stadt (wenn 2 Spurig) nicht.[/quote]

In der StVO § 7 Abs. 3, § 37 Abs. 4, § 41 Abs. 3 Nr. 5, § 5 Abs. 7, § 5 Abs. 7 (Straßenbahnen), § 7 Abs. 2, 2a, § 42 Abs. 6 Buchst. e sowie in § 42 Abs. 6 Buchst. f ist rechts überholen explizit geregelt und erlaubt.

meshua.
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=558040#post558040]Sollte sowohl CDU, als auch die SPD zusammen bei der nächsten Wahl (ich nehme mal an du meinst die Bundestagswahl) so eben 30% schaffen, dann können
wir ja um den symbolischen Preis von 1€ als Spende an die nächste Weihnachtsaktion darum wetten.[/quote]
Ich verstehe kopernikus so, daß er hier von ABSOLUTEN Wählerstimmen redet.
Also nicht nur von den bei der Wahl abgegebenen, sondern von allen, die theoretisch möglich wären.

Ist eine unübliche Betrachtungsweise, aber gut geeigent, seine Meinung mit eindrucksvolleren Zahlen zu untermauern.
 
@ monoroxyd

Wenn er das so meinte, wäre das ja schon was, zumindest ein bisschen nachgedacht!
Jedoch untermauern diese Werte keine Meinung, diese Werte sind belanglos. Es interessiert niemanden
wie viel möglich gewesen wäre, und welchen Anteil davon CDU und SPD erreichen.
Wer nicht wählt ist nicht mündig, muss also nicht einbezogen werden. Haben sie in Belgien nicht eine Wahlpflicht?
Was gäbe es hier für einen Aufschrei, wenn sowas eingeführt werden würde...
 
kopernikus schrieb:
und von wegen, wer will das kontrollieren... das wirst dann schon sehen, wenn sie mit begründetem verdacht (als vershclüsselungsbenutzer bist du terrorverdächtig!!) deine wohnungstür eintreten, mutwillig deinen hund und versehentlich eines deiner kinder erschiessen, und dich erstmal für 6 monate ins umerziehungslager stecken, weil du bei deiner verhaftung widerstand geleistet hast!.
:?:

ja, jeden tag werden unendliche viele wohnungen durchsucht und menschen "versehentlich" erschossen, weil sie einen text verschlüsselt haben ?(

[align=center]ich glaube eine kleine portion paranoia festgestellt zu haben[/align]

ich sehe aber auch, dass die persönlichen freiheiten auf grund abstruser verschwörungstheorien seitens unseres rolli-fahrers immer mehr beschnitten werden. einen menschen mit post-traumatischen problemen auf diesem posten halte ich auch nicht für glücklich.

aber zu dem thema rechtsüberhoverbot: ich fand es in den staaten viel entspannter zu fahren, weil jeder auf seinem fahrstreifen die erlaubte höchstgeschwindikeit fahren darf.
aber man muss auch immer sagen, dass dies nur dort funktioniert, wo wenig verkehr oder viele spuren sind. den einzigen stress, den ich in den usa hatte, war in l.a.. da gab es auch mal nen stau und lautes gehupe, wenn es nicht sofort weiter ging.

ach ja, diese vorfahrtsregelung an den kreuzungen mit 4 stop-zeichen fand ich erst nicht so gut (vielleicht weil ich es noch nicht begriffen hatte), heute bin ich ein fan dieser regelung

gruß in't huus

gatasa


p.s.: apropos überholverbot: ich wunder mich immer noch, dass bei überholverbot das auto den motorradfahrer überholen darf, der motorradfahrer aber nicht den pkw :thumbdown:
 
@gatasa

Der Autofahrer uebersieht den Motorradfahrer gerne (unabsichtlich).
Der Motorradfahrer kann aber eine Mercedes S-Klasse die 5,20m lang und 2,40 breit ist gar nicht übersehen.

Somit kann man aus Gründen allg. Sicherheit das ansatzweise erklären. Durchschlängelnde Motorradfahrer sind aber auch übel!

Glück Ab!
Flory
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=558173#post558173]
Der Motorradfahrer kann aber eine Mercedes S-Klasse die 5,20m lang und 2,40 breit ist gar nicht übersehen.
[/quote]
Mir ist mal ein Auto bei Schrittgeschwindigkeit in die Seite gerummst. Der Fahrer:"Ich hab dich nicht gesehen" Ich war in einem knallgruenen 7,5 Tonner mit Koffer unterwegs.
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=558032#post558032]Auf der Autobahn schon, in der Stadt (wenn 2 Spurig) nicht.[/quote]

Ich weiß wie gesagt nicht, wie das in Deutschland ist, in Österreich gilt jedenfalls folgendes:

1.) Rechts überholen ist verboten.
2.) Wenn im Stadtgebiet für die betreffende Fahrtrichtung 2 oder mehr durch Leit- oder Sperrlinien getrennte Fahrstreifen vorhanden sind, so gilt die FREIE FAHRSTREIFENWAHL.

Punkt 2 bedeutet also, daß man sich unter genannten Voraussetzungen in der Stadt den Fahrstreifen frei wählen kann. Fährt dann einer auf der rechten Spur schneller als einer auf der linken, so handelt es sich dabei per definitionem NICHT um ein rechts Überholen. Man kann also den Satz "Rechts überholen ist verboten" in dieser Allgemeinheit stehen lassen und er gilt, egal wo man fährt.

mm
 
Ihr reißt das Zitat von qwertz aus dem Zusammenhang, seine Aussage bezog sich auf "verboten" von Goonie einen Thread vorher, man muss also ein "verboten" zu qwertz` Aussage hinzufügen, was dann ergibt:

Auf der Autobahn verboten, in der Stadt (wenn zweispurig) nicht.
 
@Henricus:

Hab ich auch so verstanden, wie du es nun ausführlich schreibst.
Mein voriger thread sagt nur aus (österr. Rechtslage), daß rechts überholen IMMER verboten ist. Die Ausnahme, die quertz nennt, ist in Wirklichkeit keine Ausnahme, da es sich in diesem Fall nach Definition nicht um ein rechts überholen handelt (es gäbe in so einem Fall - Stadt mit 2 oder mehr markierten Spuren - auch kein links überholen).

mm
 
auch in deutschland gilt, dass innerhalb einer geschlossenen ortschaft, erkenntlich durch das verkehrszeichen 310, bei 2 oder mehr fahrstreifen pro fahrtrichtung (das braucht jetzt auch nicht durch leitplanken oder ähnliches getrennt sein) kraftfahrzeuge bis 3,5 to zulässiges gesamtgewicht die freie fahrstreifenwahl haben.


gruß in't huus

gatasa
 
Ich will ja jetzt nicht der Buh-Mann sein, aber naja, also die genannten Verbote haben meiner Meinung nach alle etwas mit Anstand zu tun.
 
[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=558189#post558189]so handelt es sich dabei per definitionem NICHT um ein rechts Überholen.[/quote]

verstehe ich nicht.... wenn ich nach köln reinfahre (hauptstrasse, 3 Fahrstreifen) und ich auf der rechten spur schneller fahre als die autos auf der mittleren bzw. der linken spur, dann überhole ich doch rechts... (???)
 
In der Stadt gilt freie Fahrstreifenwahl, oder? Das ist "vorbeifahren", nicht "überholen".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben