User-Reviews T460s

dark_rider

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2008
Beiträge
1.865
Hallo zusammen,

wie in einem anderen Thread (https://thinkpad-forum.de/threads/1...g-(CES-2016)?p=1981069&viewfull=1#post1981069) schon angekündigt, habe ich nun heute mein individuell bei Lenovo konfiguriertes und bestelltes T460s von UPS zugestellt bekommen.

Konfiguration:
- i7-6600U
- Win 10 Pro
- WQHD
- Intel HD 520
- 20 GB RAM (4+16)
- Tastatur dt. mit Hintergrundbeleuchtung
- Ultranav mit Fingerabdrucksensor
- 512 GB SSD PCIe NVMe
- Keine Smartcard
- 2x 23,5 Wh Akku
- 45 Watt Netzteil (65W gäbe es ohne Aufpreis, braucht man aber ja gar nicht)
- Intel AC-8260 mit vPro
- Ohne Mobile Broadband

Das T460s ist im Moment vom Transport noch sehr unterkühlt, und bevor da innen im Gehäuse noch Kondensfeuchtigkeit entsteht und dann weggekocht wird, lasse ich es sich erst einmal ein paar Stunden auf Zimmertemperatur aufwärmen.

Nicht vorenthalten möchte ich Euch aber ein paar Fotos und erste Eindrücke:
- Lieferumfang: T460s, Netzteil, Kurzanleitung (Faltblatt)
- Das 45W-"Netzteil" ist so winzig, dass man es kaum als solches bezeichnen kann (BxHxT: 9x4x2,8 cm).
- Das Gerät sieht schon extrem flach und handlich aus und ist natürlich auch erheblich leichter als ein 15"-Modell.
- Das Display klappt sich sehr leichtgängig auf und hat zwar nicht, wie T61p und W530, Schließhaken am oberen Rand, rastet aber durch einen Druckpunkt in den Scharnieren beim Zuklappen bündig ein.
- Der extra nicht bestellte Smartcard-Reader bewirkt rechts unten kein geschlossenes Gehäuse, sondern einen (ganz normal mit einem Smartcard-Icon versehenen) Dummy-Slot. Mh, dann hätte ich ihn wohl doch eher für 5-10 Euro mitbestellt.

Erste Fotos: 2016-02-26 11.10.56.jpg2016-02-26 11.07.31.jpg2016-02-26 11.06.35.jpg2016-02-26 11.12.49.jpg2016-02-26 11.12.03.jpg2016-02-26 11.11.25.jpg2016-02-26 11.13.30.jpg

Nun lasse ich das TP sich, wie gesagt, erst einmal hier akklimatisieren. Habe heute auch noch zu viel Programm, als dass ich mich nur mit dem T460s befassen könnte. Am Wochenende werde ich aber hoffentlich Zeit finden und ergänze den Thread hier dann peu-à-peu.

Vielleicht haben andere User das T460s ja auch schon/bald und schildern ihre Eindrücke dann auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es denn mal mit einer manuellen Einstellung probiert? Ich habe bisher kein Fehlverhalten bzw. Skalierungsprobleme feststellen können :)
Nö, ich habe aktuell bei all meinen Displays keine Verwendung für Skalierungen, aber bei der aktuellen Generation gibt es ja kaum noch Displays, die man nativ nutzen kann...
 
Liebäugle auch mal wieder mit einem T460s, aber mich schrecken die unterschiedlichen Displays noch ab :-( Gibt ja einige Berichte, dass das LG die bessere Wahl sei. Hat denn schon jm. Erfahrungen wie Lenovo eventuelle Beschwerden behandelt? In den USA wurde offenbar ein Panasonic gegen ein LG anstandslos ausgetauscht.

Eine andere Sache noch: Bei OK1 geht für mich nicht klar hervor wie die 256GB SSD angebunden ist bzw. welche Version dort ab Lager montiert ist? Bei der 1TB SSD steht NVMe dabei.

Außerdem gibt es eine 256Gb Samsung 950 PRO und dann noch eine teurere Version von Lenovo?
 
Wenn nichts dabei steht, wirst Du davon ausgehen können, dass es sich nicht um eine NVMe-SSD, sondern um eine herkömmliche SATA-SSD handelt.
 
Wenn nichts dabei steht, wirst Du davon ausgehen können, dass es sich nicht um eine NVMe-SSD, sondern um eine herkömmliche SATA-SSD handelt.

Okay, dann ist aber "nachrüsten" möglich. Ich erinnere mich gerade, dass wir beide hier schon vor einiger Zeit mal Diskussionen hatten :D Was für ein Notebook hast du denn aktuell? Ein T460s?
 
Nein, ich habe aktuell nur ein T440 mit T450-Mainboard, -Clickpad und AUO Full HD-Display. Nachdem mein nächstes ThinkPad Thunderbolt 3 haben soll, kommt das T460s zum Neupreis nicht in Frage.
 
Kurze Warnung an alle T460s-Besitzer:
Habe das Notebook gerade in einem Sleeve im Rucksack transportiert wo es vermutlich etwas Druck abbekommen hat. Als ich gerade das Display aufgeklappt habe hat mich beinahe der Schlag getrofffen, denn das gesamtes Display war durchgängig mit einem "netten" Gittermuster geschmückt. Ursache ist offensichtlich die Tastatur, welche bei leichtem Druck Kontakt zum Display hat. Mein Gittermuster ließ sich zum Glück mit einem weichen Tuch wieder entfernen (war also wohl nur Schmutz/Fett von den Tasten).

Das habe ich auch öfters. Kaputt ist bisher aber nichts gegangen. Ich denke nicht dass das Display so empfindlich ist, die Tasten können ja auch nachgeben...

Bei mir half deaktiviertes Cleartype nicht, so war auch noch vieles unscharf. Erst mehrmaliges Ausprobieren der Cleartype-Einstellungen verschaffte Abhilfe.

Phänomen bei mir: Auf dem internen WQHD-Display war auch stardardmäßig nichts unscharf, sondern nur auf dem externen Dell-WQHD. Am Dell kann man auch separat die Schärfe noch einstellen. Habe diese dort reduziert, dann wurde es besser.

Genau das habe ich auch, aber irgendwie nur in Firefox und mit einem externen Dell FHD. Was hast du denn jetzt genau eingestellt?
 
Hallo txg,

"was genau eingestellt" kann man bei Windows Cleartype ja nicht direkt sagen, da man ja immer die diversen Schriftbeispiele präsentiert bekommt und davon des beste auswählen soll. D.h. dies einfach so oft mit Klicks in unterschiedlichen Textfeldern wiederholen, bis es halbwegs passt.

Am Dell (U2515H) habe ich die Schärfe im Menü des Monitors (OSD direkt über die Softtasten am Gerät) reduziert.
 
Liebäugle auch mal wieder mit einem T460s, aber mich schrecken die unterschiedlichen Displays noch ab :-( Gibt ja einige Berichte, dass das LG die bessere Wahl sei. Hat denn schon jm. Erfahrungen wie Lenovo eventuelle Beschwerden behandelt? In den USA wurde offenbar ein Panasonic gegen ein LG anstandslos ausgetauscht.

Welche unterschiedlichen Displays? Das FHD soll ja echt unterirdisch sein (wie das meines T430) - aber das WQHD soll doch ganz in Ordnung sein mit 96-98% sRGB Abdeckung?!
Oder habe ich etwas verpasst und beim WQHD gibt es nun auch verschiedene Displays?
 
Welche unterschiedlichen Displays? Das FHD soll ja echt unterirdisch sein (wie das meines T430)
Die FHD Displays in T460(s/p) sind immer noch wesentlich besser als die Displays im T430. ;)

Oder habe ich etwas verpasst und beim WQHD gibt es nun auch verschiedene Displays?
Natürlich, es gibt zwei verschiedene WQHD Displays, eins von LG und eins von Panasonic. Das LG Display ist etwas besser, sRGB decken beide Panels in etwa ab.
 
Die FHD Displays in T460(s/p) sind immer noch wesentlich besser als die Displays im T430. ;)

Vom Blinkwinkel her sicherlich - da IPS, aber die sRGB Abdeckung (mein T430 mit 1600x900 Display) von 59% zu 61,15% (laut NBC) wird sich jetzt nicht all zuviel geben...


Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem Wireless-AC 18260 im Vergleich zum "normalen" Wireless-AC 8260.

Hintergrund: Ich schwanke aktuell zwischen: T460s 20FAS2G900 mit WiGig und dem T460s 20FAS05P00 mit 512GB PCIe/NVMe SSD & 20GB RAM (beides von campuspoint angeboten)

Habe schon mal in Erfahrung bringen können, dass beide wohl eine Samsung SM951 an Board haben. Aber ob jetzt 1749€ oder 1868€ reißt es auch nicht mehr raus, vor allem wegen: 1TB SSD (statt 512GB), Win10 PRO Lizenz (statt ohne BS) und WiGig, welches ich jedoch nicht nutzen würde - da ich in jedem Fall eine UltraDock erwerben möchte.
 
Falls noch jemand ein Sleeve für sein T460s braucht, habe ich hier gerade drei Modelle getestet.
Da ich mit keinem der Sleeves zu 100% zufrieden bin - hat jemand für die Nachwelt noch einen besseren Tipp?
 
Gibt es das Sleeve auch einzeln? Die Tasche bräuchte ich nicht, aber das Sleeve gefällt...
 
Die Tasche habe ich garnicht gesehen. Ich habe nur das Sleeve gekauft, direkt bei Cecon zum Notebook dazu.
 
Ich habe ebenfalls das Sleeve, sogar genau das aus dem Link. Also Farbe braun und die Tasche dazu von Cyberport. Hatte ich direkt zu meinem Yoga 460 dazu bestellt. Das Sleeve ist super, allerdings nicht komplett geschlossen sondern nur mit der Lasche oben per Magnet leicht gegen herausrutschen geschützt.

Die Tasche ist für mich nicht zu gebrauchen. Viel zu dünn und, sobald man das Netzteil mit reinsteckt, eine hässliche Beule an der Seite. Zudem hat man das Gefühl, dass jeder USB Stick, Stift usw. gnadenlos direkt auf das Notebook drückt. Dafür habe ich mir dann noch die ThinkPad Essentials TopLoad Tasche gekauft. Die ist zusammen mit dem Sleeve für mich optimal.
 
Heute kam das neue T460s... Extra noch einen Pixelfehler-Test gebucht, dass auch wirklich nachgeschaut wird im BIOS welches Panel verbaut ist...
Natürlich kam es nicht wie bestellt mit LG Panel sondern mit PANASONIC Panel... :facepalm:

Das schöne an der Geschichte: Lenovo Partslookup sagt es hätte ein LG verbaut... Dazu fällt mir echt nichts mehr ein... Lenovo ist der coolste Hersteller auf Erden.. :facepalm:
 
Kein Grund sich angegriffen zu fühlen. Ich wollte nur sichergehen dass du auch wirklich die Seriennummer eingibst, und nicht die Modellnummer, es gibt bestimmt genug Leute die das falsch machen. ;) Und nein, das ging aus deiner Aussage nicht hervor.

Vermutlich hängt dieser Fehler damit zusammen, dass das Panasonic Panel in der Teileliste des T460s nicht drin steht, und deshalb auch im System des Parts-Lookup fehlt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben