Unschlüssig: Zukunftsträchtige Hardware für GTA5 usw.

Für Spiele sehe ich nach wie vor eine Nutzung zwischen 1(!) und bis zu vier Kernen als Standard, wobei sogar vier Kerne in vielen Fällen nicht einmal ausgenutzt werden.
.

Dann hast du aber kein wirklich aktuelles Spiel am start :)

Jedes Spiel was z.B meine Grafikkarte auslastet (GTX 780 TI + Übertaktet) nutzt auch meine 8 Cores bzw 4 davon, recht gewaltig.

Obs nun Titanfall, Crysis3, BF4 oder COH2 ist, ist dabei egal, die Spiele nutzten alle recht heftig 4 Cores.

Es gibt auch spiele wie Spring oder DayZ die auch alle 8 Cores problemlos ausnutzten und teils sogar noch mehr wollen.

Gerade Spring ;)

Grüße
 
Das Beispiel Multitasking beim Gamen erscheint mir gaaaanz ehrlich gesagt etwas konstruiert ;)
Wir haben hier ja übrigens kürzlich in einem anderen Thread über Gronkh geredet, der während er seine Let's Plays aufnimmt im Hintergrund noch die vorherigen Aufnahmen konvertiert etc. Aber das ist meiner Meinung nach eine falsche Verwendung, denn um so etwas absolut problemlos hinzubekommen ist ein (Nicht-Echtzeit-)OS wie Windows einfach generell nicht besonders gut geeignet. Ganz egal wie stark die Hardware ist, Windows wird es immer schaffen durch Interruptsharing, Priorisierung, System-Prozesse und durch simplen Overhead eben Ruckler, Aussetzer und gar Crashes zu erzeugen. Das soll jetzt auch kein Windows-Bashing sein, aber das ist halt der Preis für ein extrem komplexes OS mit gehobenem Komfort.
Die Lösung, sich wie er dann ein Wahnsinns-System mit Dual-Xeons usw. aufzubauen kann man m. Meinung nach höchstens im Falle akuten Platzmangels als sinnvoll erklären, ansonsten währen zwei dedizierte System, für diesen Anwendungsfall doch überlegen, weil sie bei insgesamt niedrigerem Preis einfach eine im Vergleich nicht anders erreichbare Stabilität und gleichmässige Leistung bieten können, die bei massivem Multitasking einfach nicht gewährleistet werden kann.
Bei mir funktioniert das alles problemlos. ;)
Mir kommt schön langsam vor, du bist ein wenig neidisch auf gewisse Rechner. ;)

Dann hast du aber kein wirklich aktuelles Spiel am start :)

Jedes Spiel was z.B meine Grafikkarte auslastet (GTX 780 TI + Übertaktet) nutzt auch meine 8 Cores bzw 4 davon, recht gewaltig.

Obs nun Titanfall, Crysis3, BF4 oder COH2 ist, ist dabei egal, die Spiele nutzten alle recht heftig 4 Cores.

Es gibt auch spiele wie Spring oder DayZ die auch alle 8 Cores problemlos ausnutzten und teils sogar noch mehr wollen.
Das kann ich so bestätigen. Thief4 und Mittelerde: Mordors Schatten haben meinen i7 sowie die K2000M gewaltig ausgelastet. Aber auch beim Arbeiten schaffe ich es, meine CPU zu 100% auszulasten (bei vollem Turbo).
 
Ja gut .. arbeitstechnisch krieg ich die Kiste auch recht zügig ausgelastet :) Da brauch ich demnächst mehr CPU / Ram sogar ;((
 
Dann zeigt mir mal euren Kernauslastungs-Verlauf, der das bestätigt. Ich denke, die Spiele die ernsthaft von mehr als vier Kernen profitieren kann man an einer Hand abzählen. Aber bitte realistisch und nicht auf Lowest-Detail in 720p. :)

8Kerner zum Gamen, sind m M. nach wie mit einem LKW zum Formel1-Rennen zu erscheinen. Ja, ich bin Effizienz-Fan, leerlaufende Kerne fügen mir körperliche Schmerzen zu und das schließt jeden Neid mit Sicherheit aus ;)

Hier hat sich zum Glück schon jemand die Arbeit gemacht, das wäre mir dann doch zu viel gewesen, es gibt doch die aktuelle Lage recht ansehlich wieder:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1380999
(Wahrscheinlich sogar etwas biased pro Multicore, da ja Viele nicht erkennen, dass die Abwechselnde-Auslastung verschiedener Kerne nicht etwas einer gleichzeitigen Auslastung dieser Kerne entspricht.)

Aber vor Allem glaube ich inzwischen, dass der unterschiedliche Eindruck hauptsächlich einfach nur dadurch entsteht, dass es viele Spieler gibt, für die PC-Spiele einfach nur Battlecrysis, Call of Counterstorm und Dutyfall sind, obwohl dies nur ein kleiner und nicht repräsentativer Teil aller PC-Spiele ist, während es andere gibt die da eine tausendfach größere Auswahl sehen. Wer seine Auswahl von vorneherein auf die "AAA"-Titel beschränkt, der hat aber fast schon zwangsläufig ein verzogenes Bild der Spielewelt, da diese Spiele doch weit weniger als ein Promille aller PC-Titel ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeigt mir mal euren Kernauslastungs-Verlauf, der das bestätigt. Ich denke, die Spiele die ernsthaft von mehr als vier Kernen profitieren kann man an einer Hand abzählen. Aber bitte realistisch und nicht auf Lowest-Detail in 720p. :)
Werde ich diese Woche machen und hier dir (euch) präsentieren.

8Kerner zum Gamen, sind m M. nach wie mit einem LKW zum Formel1-Rennen zu erscheinen. Ja, ich bin Effizienz-Fan, leerlaufende Kerne fügen mir körperliche Schmerzen zu und das schließt jeden Neid mit Sicherheit aus ;)
Da empfinden wir sehr ähnlich. Lediglich im Akkubetrieb freue ich mich, wenn bei 4 Threads "geparkt" angezeigt wird und die Leistungsaufnahme unter 12W sinkt. ;)

Aber vor Allem glaube ich inzwischen, dass der unterschiedliche Eindruck hauptsächlich einfach nur dadurch entsteht, dass es viele Spieler gibt, für die PC-Spiele einfach nur Battlecrysis, Call of Counterstorm und Dutyfall sind, obwohl dies nur ein kleiner und nicht repräsentativer Teil aller PC-Spiele ist, während es andere gibt die da eine tausendfach größere Auswahl sehen. Wer seine Auswahl von vorneherein auf die "AAA"-Titel beschränkt, der hat aber fast schon zwangsläufig ein verzogenes Bild der Spielewelt, da diese Spiele doch weit weniger als ein Promille aller PC-Titel ausmachen.
Da hast du mehr als recht. :)
 
Wer seine Auswahl von vorneherein auf die "AAA"-Titel beschränkt, der hat aber fast schon zwangsläufig ein verzogenes Bild der Spielewelt, da diese Spiele doch weit weniger als ein Promille aller PC-Titel ausmachen.
Wer diese aber bei der "Gaming-PC"-Planung nicht einbezieht wird sich spätestens in 2 Jahren ärgern eben diese Spiele auf dem "extra für's Gaming" zugelegten PC nicht spielen zu können.

Aber ein wirkliches Ergebnis werden wir hier nie herbeidiskutieren können:
Es gibt(und wird immer geben :rolleyes:) Spiele, die massiv von Singlecoreleistung abhängig sind
und gleichzeitig welche, die extrem von Multithreading und Mehrkernprozessoren profitieren.

Da letzteres doch meiner Meinung nach auf dem Vormarsch ist (schon im Informatikstudium wird man teils darauf getrimmt gut parallelisierbaren Code zu schreiben)
kommt ein neues Gamingsystem meiner Meinung nach an mindestens 4 Kernen nicht vorbei (mehr ist dann letztlich blos wieder der berühmte Puffer nach oben, der sich letztlich auf die Einsatzzeit auswirken kann)
 
es müssen nicht unbedingt "aaa" spiele sein die hardware an ihre leistungsgrenze bringen.

die programmierer von world of tanks haben es geschaft das die panzergarage mehr rechenarbeit verursacht das das spiel selbst.
leider ist die grafikengine noch ne singlecoreanwendung... wenn ich nicht die minmale garage (also keinen hintergrund, nix animiert, keine geräusche) nutzen würde, würde mein kleiner i7 in der garage mit 4,1gh und dauerhaft 100% last laufen. das schafft nicht mal das spiel, da werden 2 kerne genutzt und die dümpeln bei 3,5gh rum.

bis auf anno 2070 hab ich eh nicht was meine hardware so richtig auslasten kann, trotzdem hol ich mir für gta5 nen neuen rechner, auch wenn mein aktuelles system das optimale deutlich übertrumpft ;)
 
Miese Programmierung mache ich mir allerdings ungerne zum Grund um neue Hardware zu kaufen - eher zum Grund bestimmte Software nicht zu kaufen.

Leider wird Software um Laufe der Zeit natürlich offensichtlich immer ineffizienter. Wenn die Programmierer heute noch Tricks drauf hätten, wie die 8Bit-Gurus in den Achtzigern, dann würde ein Spiel mit Crysis 3 Grafik auf einer 1GHz-Single-Core-CPU und 1GB RAM perfekt flüssig laufen..

PS:
Insofern sehe ich die bremsende Wirkung, die Konsolen auf die technische Weiterentwicklung von Gaming-Hardware haben sollen als gar nicht so negativ, weil sie die Entwickler zu einem gewissen Grad dazu nötigt endlich wieder etwas zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben