[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=400818#post400818]Schau über den Tellerrand, es gibt eine Welt dahinter...
Soviel ignoranz und naivität ist mir selten begegnet.
[/quote]Oh, 8o sowas hört man ja nicht oft von dir.
Es muss halt jeder seine Erfahrungen mit eBay und PayPal machen. Ich habe sowohl mit eBay als auch mit PayPal bisher keine wirklich negativen Erfahrungen gemacht, obwohl ich schon seit 2001 dabei bin. Das einzige negative war, dass ich einmal ein defektes Mobiltelefon ersteigert hatte, das zwar in der Rubik "für Bastler" eingestellt war, aber als einzigen Hinweis auf den Defekt die Abkürzung "n.f.B." in der Artikelbeschreibung enthielt. Nachdem ich ein bisschen herumgestänkert hatte, hat der Verkäufer es jedoch zurückgenommen.
Man muss halt aufpassen, wachsam sein, sich mit der Materie beschäftigen und muss ein wenig über den Tellerrand hinaus schauen. Und man darf in manchen dingen nicht übervorsichtig sein. Davon hat man nichts und man schränkt sich nur selber ein. Es macht doch keinen Unterschied, ob ich meine Bankverbindung nun PayPal gebe, oder dem Staat/Land/Stadt (KFZ-Steuer), meinem Arbeitgeber (Lohn), der 'hinterhältigen' Telekom (Telefonrechnung), dem Supermarkt für die EC-Kartenzahlung, usw. Man gibt schon zig anderen Diensten/Firmen seine Daten. Was soll dann das schlimme sein, wenn eine weitere Firma - nämlich PayPal - die Daten ebenfalls hat. Es ist doch nur eine Erleichterung für einen selbst, man hat mehr Zeit für anderes und braucht sich nicht um alles kümmern.
Ich sehe da nichts schlimmes dabei.
Und wenn man bei einem ausländischen Händler etwas bestellt, der es zudem aus dem Ausland verschickt, muss man halt mit langen Laufzeiten rechnen oder dass es nicht ankommt. Bislang hatte ich da auch keine schlechten Erfahrungen. Teilweise ging es aus China sogar schneller, als mit dem deutschen Paketdienst XYZ, bei dem ein Paket gerne mal ein paar Tage ohne Bewegung gelagert wurde.
Wenn man zu ängstlich ist, sollte man so etwas einfach nicht machen. Wenn ich Höhenangst habe, gehe ich auch nicht Bergsteigen.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Oder man muss halt klein anfangen und sich langsam immer mehr zutrauen und immer mehr ausprobieren. Dann kann man auch nicht zu tief fallen.
Du bist jetzt bei eBay einige wenige Male "auf die Schnau**" gefallen. Na und? Kleine Kinder fallen auch oft hin, weinen kurz, rappeln sich dann wieder auf und weiter geht's. Das nächste mal werden sie dann nicht so hoch auf den Baum klettern oder nicht so schnell mit dem Fahrrad in die Kurve fahren. Das Leben besteht halt aus Fehlern und aus Fehlern sollten wir lernen. Wer sich verschließt, der lernt nichts mehr. Dann ist es vorbei mit dem lebenslangen Lernen. (Hatte das Thema "lebenslanges Lernen" erst letzte Woche... AdA 8))
's Lebbe geht weiter!