Und wieder Ebay Probleme

  • Ersteller Ersteller Lefty
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lefty

Guest
Themenstarter
Ich habe bei Ebay zwei IBM Logos erworben :) , jedoch leider erst nach dem Kauf bemerkt das es sich um einen ausländischen Verkäufer handelte. Das Problem ist, das der Verkäufer lediglich Paypal, Giropay oder eine Kreditkarte als Zahlungsmethode akzeptiert, und ich auf mehrere Anfragen meinerseits keine Bankverbindung erhalten habe. Ich muß dazu sagen das bei Paypal oder Giropay eine Bankverbindung von mir verlangt wird, die ich grundsätzlich im Internet nicht Preis gebe (ausser bei Ebay) und eine Kreditkarte habe ich nicht. Nun habe ich eine Zahlungsaufforderung von Ebay bekommen mit der Drohung mein Konto zu schließen etc. mein Einwand das ich nur per Überweisung zahlen kann wird völlig ignoriert ;(

Was kann ich nun tun um vom Verkauf zurück zu treten?
 
Falls Paypal was unzulässigerweise abbucht (was wohl nicht passieren wird) oder jemand die Server hackt, ist das halb so wild... man kann Lastschriften bis ein Monat später kostenfrei rückbuchen lassen.
 
Ich verstehe immer noch nicht wo der Vorteil bei Paypal Zahlung für den Verkäufer liegt, der bekommt sein Geld und schickt die Ware raus, oder bekommt kein Geld und schickt dann keine Ware raus. 8o

Aber mich wundert schon wie gutgläubig hier einige an solche Sachen rangehen, ich überweise vorher oder ich zahle per Nachnahme bei größeren Summen. Ich will ja keinem Onlinehändler oder sonstwem was unterstellen, aber wie leicht läßt sich z.b. eine Wlan Verbindung hacken, oder man hat einen Trojaner oder ähnliches auf dem Rechner. Das Internet wird nicht nur von solchen Cracks wie ihr es seid genutzt. Hier war gerade vor kurzem ein thread wo jemand um die 1000 Euro für einen Laptop in den Sand gesetzt hat.

Wie ist das mit den Banken bei einer Einzugsermächtigung, haften die auch wenn ich, den schlimmsten Fall angenommen, erst nach 14 Tagen eine größere Summe zurück buchen lassen möchte?, und das Geld bereits ausgezahlt wurde. Ich weiss das ich eigentlich 6 Wochen Zeit zum stornieren habe, aber das ist mir alles zu heiß, ich gehe lieber auf Nummer Sicher, liegt wahrscheinlich an meinem fortgeschrittenem Alter.

Schönen Sonntag noch und eine angenehme Arbeitswoche.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=387099#post387099]Ich verstehe immer noch nicht wo der Vorteil bei Paypal Zahlung für den Verkäufer liegt, der bekommt sein Geld und schickt die Ware raus, oder bekommt kein Geld und schickt dann keine Ware raus. 8o [/quote]Der Vorteil liegt u.a. in der höheren Geschwindigkeit der ganzen Transaktion. Wenn ich als Käufer etwas per PayPal bezahle, so sieht der Käufer innerhalb von wenigen Minuten, dass ich den Betrag bezahlt habe bzw. bezahlen werde. PayPal ist sozusagen der Vermittler, der dem Verkäufer sagt: "Schau' mal, der Käufer zahlt auf jeden Fall!" Wenn man so will bürgt PayPal in dem Moment für den Käufer, schließlich weiß PayPal ja, dass das Geld vom Käufer auf jeden Fall kommen wird. Der Verkäufer wiederum kann somit direkt den Artikel verschicken und muss nicht erst zwei bis drei Tage warten, bis er den Geldeingang auf seinem Konto(-auszug) angezeigt bekommt.

Ich muss sagen, dass ich PayPal für eine sinnvolle und vertrauenswürdige Einrichtung halte. Ich bin regelmäßig als Käufer bei eBay unterwegs und habe es Dank PayPal schon mehrmals erlebt, den von mir gekauften Artikel bereits zwei Tage nach Auktionsende in den Händen halten zu können. Das finde ich immer sehr nett und manchmal war es sogar recht wichtig für mich, dass es so schnell ging. Wickelt man den Verkauf dagegen via Überweisung ab, so kann man in der Regel nochmal zwei bis drei Tage Wartezeit dazurechnen und dann wird mitunter schnell (Dank Wochenende oder Feiertagen zwischendurch) eine ganze Woche daraus.

@ Lefty: Hat in Deinem Bekanntenkreis denn niemand eine Kreditkarte zur Hand?!? Wenn ich vorhin richtig gelesen habe, so kannst Du die Aufkleber doch auch per Kreditkarte bezahlen, oder? Da geht's doch wahrscheinlich bloß um ein paar Euro, so sehr wird Dir ein Freund/Bekannter/Verwandter/Nachbar mit Kreditkarte doch sicher vertrauen...
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=387099#post387099]Ich verstehe immer noch nicht wo der Vorteil bei Paypal Zahlung für den Verkäufer liegt, der bekommt sein Geld und schickt die Ware raus, oder bekommt kein Geld und schickt dann keine Ware raus. 8o

Aber mich wundert schon wie gutgläubig hier einige an solche Sachen rangehen, ich überweise vorher oder ich zahle per Nachnahme bei größeren Summen. Ich will ja keinem Onlinehändler oder sonstwem was unterstellen, aber wie leicht läßt sich z.b. eine Wlan Verbindung hacken, oder man hat einen Trojaner oder ähnliches auf dem Rechner. Das Internet wird nicht nur von solchen Cracks wie ihr es seid genutzt. Hier war gerade vor kurzem ein thread wo jemand um die 1000 Euro für einen Laptop in den Sand gesetzt hat.

Wie ist das mit den Banken bei einer Einzugsermächtigung, haften die auch wenn ich, den schlimmsten Fall angenommen, erst nach 14 Tagen eine größere Summe zurück buchen lassen möchte?, und das Geld bereits ausgezahlt wurde. Ich weiss das ich eigentlich 6 Wochen Zeit zum stornieren habe, aber das ist mir alles zu heiß, ich gehe lieber auf Nummer Sicher, liegt wahrscheinlich an meinem fortgeschrittenem Alter.

Schönen Sonntag noch und eine angenehme Arbeitswoche.[/quote]Geht es hier um die Vor- und Nachteile von PayPal, oder darum, dass du deinem Kaufvertrag nicht nachkommen willst?

Da bringt dir auch dein Alter nichts - du hast auf "Kaufen" geklickt und hast somit einen Kaufvertrag abgeschlossen.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Und mit einem 1000€ Notebook würde ich deine paar Sticker auch nicht vergleichen - das sind 2 Paar Stiefel.

lg
 
Spiegel-Artikel[/url]
weiß mehr.
Ich hoffe auch, dass alle Paypal-Nörgler diesen höchst informativen Beitrag lesen - denn dann ist es wie so oft: reißerischer Titel, aber wenn man mal den gesamten Beitrag gelesen hat, dann merkt man, dass Paypal lange nicht so dubios, unsicher und merkwürdig ist, wie viele das vermuten.
[quote='silo2',index.php?page=Thread&postID=387327#post387327]bin popcorn holen[/quote]Ich hol mir was zu trinken, das könnte in der Tat spannend werden. Man sollte mal eine Top 10 der Reizthemen (in beliebiger Reihenfolge) aufmachen:

1. Paypal
2. Fertigungsqualität Lenovo im Vergleich zu IBM
3. Servicequalität "seit" Lenovo im Vergleich zu IBM (obwohl IBM ja weiterhin den Service macht)
4. Qualität Apple im Vergleich zu IBM
5. NEU: 16:10 oder 4:3 (danke Fishmac)
....
Das funktioniert immer, wenn man einen unterhaltsamen Nachmittag möchte
;)

Grüße,
Cunni
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=387340#post387340]

1. Paypal
2. Fertigungsqualität Lenovo im Vergleich zu IBM
3. Servicequalität "seit" Lenovo im Vergleich zu IBM (obwohl IBM ja weiterhin den Service macht)
4. Qualität Apple im Vergleich zu IBM
....
[/quote]
16:10 oder 4:3 sollte doch wohl auf Platz 1 stehen oder ? :D :D :D
 
Ich habe inzwischen mit der Kreditkarte meines Bruders gezahlt, war garnicht so einfach den zu überzeugen :wacko: der denkt ähnlich wie ich.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=387648#post387648]Ich habe inzwischen mit der Kreditkarte meines Bruders gezahlt, war garnicht so einfach den zu überzeugen :wacko: der denkt ähnlich wie ich.[/quote]
Sowas wie Dich wuenscht man sich als Bruder... :pinch:
 
Ja mein letzter Beitrag war "Sarkastisch" gemeint !!!

Käufer wie dich wünsch ich keinem!

Warum bietest du, wenn du es nicht wie auf die gewünschte Art der Zahlung des VK tun kannst???

Als VK hat man mit Kunden wie dir nur Ärger!!!!!!!!
 
->erstmal akzeptierst du des verkäufers zahlungsbedingungen mit dem kauf. sprich du siehst vorher welche er anbietet und du sollst dich drauf einstellen.
->du siehst natürlich vorher auch, dass er im ausland sitzt. welches land ist es denn??? schweiz oder usa zB sind nicht eu, was schonmal die Möglichkeit der kostenlosen problemlosen überweisung in vielen Fällen ausschließt (kommt auf das konto des verkäufers an)

allerdings
"und ich auf mehrere Anfragen meinerseits keine Bankverbindung erhalten habe."
"mein Einwand das ich nur per Überweisung zahlen kann wird völlig ignoriert"

->heißt das zwangsläufig, dass er auf deine Mails egal ob nun deutsch, englisch oder in desse Muttersprache keine Antwort kommt??? Dann würde ich dahin auch kein Geld bezahlen, egal ob nun per Paypal, Giropay, Kreditkarte, Überweisug, Scheck, Brief oder was auch immer!!!
->Reagiert er nur auf Mails nicht oder auch auf Anfragen deinerseits über das Ebay Formular?

Rücktritt vom Kaufvertrag:
->wenn's nen Händler ist dann sag ihm einfach dass du die Artikel nicht willst. Hast du die Sachen in der EU ersteigert, sollte das eh kein Problem geben. Hast du sie außerhalb der EU ersteigert, kann sich zwar der Händler aufregen aber eine wirkliche Handhabe, dass du den Artikel irgendwann bezahlst hat er auch nicht. Letztendlich landet das als unstimmigkeit bei Ebay, ihr werdet euch nicht einig und er erhält seine Verkaufsprovision zurück. Um zu vermeiden, dass du bei Ebay gesperrt wirst rufst du vielleicht irgendwann mal vorbeugend bei denen an und schilderst den Sachverhalt.

->wenn's von Privat ist, dann mach ihm klar, dass du mit den Zahlungsmethoden nicht klarkommst und dich auch nirgendwo anmelden willst. ists dann eine unstimmigkeit bei ebay kriegt er letztendlich seine verkaufsprovision zurück. pocht er dennoch auf bezahlung und abnahme der ware, kann er das ja gern versuchen per mahnverfahren etc durchsetzen ->wird er aber wohl nicht tun da viel zu aufwendig. gerade wenn er im ausland sitzt. ist sicher nicht die feine Englische nicht zu zahlen aber da muß er durch. wieviele Sachen hat er denn so verkauft in letzter Zeit? nicht dass er sowieso ein verdeckter Händler ist....dann greift ja die rückgabemöglichkeit des letztend stichpunkts...
 
[quote='xxx',index.php?page=Thread&postID=387881#post387881]Ja mein letzter Beitrag war "Sarkastisch" gemeint !!!

Käufer wie dich wünsch ich keinem!

Warum bietest du, wenn du es nicht wie auf die gewünschte Art der Zahlung des VK tun kannst???

Als VK hat man mit Kunden wie dir nur Ärger!!!!!!!![/quote]

Und ich wünsche keinem Käufer, Verkäufer wie Dich, wo sind wir denn hier das ich als Verkäufer den Leuten vorschreiben kann wie die bezahlen, das ist in den ganzen Jahren die ich bei Ebay Mitglied bin noch nie Passiert. Aber ich bin mir sicher das solche Vorgaben der Zahlungsart viele potenzielle Interessenten abhält mit zu bieten. Als letztes Beispiel möchte ich nur noch Onelinebanking anführen, da gab es hier mal einen thread in dem ein Mitglied dieses Forums, der das wohl in irgendeiner Form beruflich macht äußerte, ich zitiere " ich bring mein Geld nur noch zu Fuß zur Bank". Es gibt nun mal Leute die vorsichtiger sind.

Ich hoffe mal das das jetzt hier sachlich weiter geht, mein Feierabend ist mir zu schade um mich hier auch noch ärgern zu müssen, das mußte ich mich heute auf der Arbeit genug ;(
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=387923#post387923]
Und ich wünsche keinem Käufer, Verkäufer wie Dich, wo sind wir denn hier das ich als Verkäufer den Leuten vorschreiben kann wie die bezahlen, das ist in den ganzen Jahren die ich bei Ebay Mitglied bin noch nie Passiert. [...][/quote]
"dein" verkäufer hat doch geschrieben, was er an zahlungsarten akzeptiert, oder? ich versteh wirklich nicht wieso du glaubst dann doch anders bezahlen zu "dürfen" 8|

schönen feierabend ;)
 
natürlich kann der Verkäufer das vorschreiben - wenn er es vorher ausdrücklich kundtut - es muss schließlich keiner kaufen...
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=387923#post387923]Und ich wünsche keinem Käufer, Verkäufer wie Dich, wo sind wir denn hier das ich als Verkäufer den Leuten vorschreiben kann wie die bezahlen, das ist in den ganzen Jahren die ich bei Ebay Mitglied bin noch nie Passiert.[/quote]Wo lebst du bitte? Das ist ein Recht des Verkäufers, aber nicht erst seit heute..
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=387923#post387923]Und ich wünsche keinem Käufer, Verkäufer wie Dich, wo sind wir denn hier das ich als Verkäufer den Leuten vorschreiben kann wie die bezahlen, das ist in den ganzen Jahren die ich bei Ebay Mitglied bin noch nie Passiert. Aber ich bin mir sicher das solche Vorgaben der Zahlungsart viele potenzielle Interessenten abhält mit zu bieten. Als letztes Beispiel möchte ich nur noch Onelinebanking anführen, da gab es hier mal einen thread in dem ein Mitglied dieses Forums, der das wohl in irgendeiner Form beruflich macht äußerte, ich zitiere " ich bring mein Geld nur noch zu Fuß zur Bank". Es gibt nun mal Leute die vorsichtiger sind.

Ich hoffe mal das das jetzt hier sachlich weiter geht, mein Feierabend ist mir zu schade um mich hier auch noch ärgern zu müssen, das mußte ich mich heute auf der Arbeit genug ;([/quote]
*gacker*
Mal ganz ehrlich, glaubst du wirklich das was du schreibst? :D
Natürlich gibt der Verkäufer die Zahlungsart vor. Meinst du wegen jemandem wie dir, der zu paranoid für Online Banking ist
würde ich mir als Verkäufer andere Zahlungsarten zulegen die dann auch noch Geld kosten?
(z.b. Kreditkartenzahlung - ja ich weiß PayPal kostet für den Empfänger auch)


Gerade im Ausland ist PayPal DAS Zahlungsmittel schlechthin.
In den Bedingungen des Verkäufers steht doch alles drin, aber hier müßte man natürlich Lesen... unbequem.

Sorry wenn das evtl. nicht sachlich war, aber das ist mir persönlich etwas fernab jeglicher Realität.

Aber die Amisch People in den USA überleben ja auch ohne das ganze neumodische Schnickschnack wie Strom und fließend Wasser :rolleyes:

Das war mein Wort zum Sonntag.
 
was heut is sonntag? warum war ich dann heute in der uni? :wacko:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben