Umstieg auf Linux mit diesen Anforderungen sinnvoll?

oversteer

New member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2012
Beiträge
195
Hallo Linuxianer,

ich habe nun ein paar Fragen an Euch und würde gerne wissen, ob ein Umstieg auf Linux in diesem Fall sinnvoll wäre,
bzw. ob ich hierfür glücklich werden würde.

Nun erstmal über mich:
- bisher keine Erfahrungen in Linux
- Linux würde nicht mein Windows ersetzen, sondern nur auf einem 2.Thinkpad laufen (X61)

Nun meine Anforderungen und Fragen:

- Surfen, Youtube Videos schauen, Jdownloader
- MS Office 2010 sollte unproblematisch laufen (Excel mit VBA, Outlook und Word)
- Itunes sollte ebenfalls unproblematisch laufen (PDFs an GoodReader App für Ipod senden)
- wie groß ist der Unterschied der Akkulaufzeiten zwischen Windows7 und Linux

Ich bedanke mich im Voraus für Eure zahlreichen Antworten!

Viele Grüße
 
Eigentlich ist die Frage nach der Distri nicht so wichtig wie die Frage nach der richtigen Oberfläche, find ich... Denn das ist ja das, womit man als Benutzer nach der Einrichtung zum Großteil zu tun hat.
Die Frage nach der Distri ist eher gleichbedeutend mit der Frage nach der Community dahinter und das ist der Punkt, an dem ich Ubuntu den leichten Vorzug geben würde (auch wenn sich viele Sachen von Ubuntu auch auf Mint übertragen lassen. Die beiden sind sich einfach sehr ähnlich).
 
das stimmt wohl. allerdings ist bei Mint zB nach meiner Erfahrung aktuell nicht für mehrere Nutzer ausgelegt, jedenfalls gibts keinen Menüpunkt, wo man von einem zum anderen Nutzer umswitchen kann (der fast user switch fehlt tatsächlich in der Distro).
und wie gesagt, ansonsten bis auf ein paar Punkte (s.a. http://thinkpad-forum.de/threads/153821-Programmalternativen-bei-Linux-gesucht?p=1553137&viewfull=1#post1553137) Windows sehr ähnlich von der Bedienung

PS: der fehlende user switch ist schon blöd. da muss man zwangsläufig was anderes als Mint nehmen.
 
(der fast user switch fehlt tatsächlich in der Distro).

In der Distro oder in der Oberfläche? ;)

Dein Thread bekräftigt mich in meiner Annahme, dass Mint eine Verschlimmbesserung von Ubuntu darstellt (gerade der Sinn eines Mint-KDE- und Mint-XFCE-Spins wird mir wohl für immer verborgen bleiben...). Aber einigen gefällts halt irgendwie doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Distro oder in der Oberfläche? ;)

Dein Thread bekräftigt mich in meiner Annahme, dass Mint eine Verschlimmbesserung von Ubuntu darstellt (gerade der Sinn eines Mint-KDE-Spins wird mir wohl für immer verborgen bleiben...). Aber einigen gefällts halt irgendwie doch.

nach meinem Verständnis in der Distro, kann aber auch an der Oberfläche liegen. jedenfalls nützt ein Nachinstallieren des KDE-switchers zB nix.
 
Natürlich ist auch Mint Multiuserfähig. Man muss die weiteren User natürlich erst einrichten. Dann kann man beim Anmeldebildschirm den User wählen.
 
es geht darum sich mit einem anderen konto anzumelden ohne sich zuvor abzumelden. das sperrt für gewöhnlich die aktuelle sitzung und startet einen weiteren x-server, ähnlich wie unter windows xp und höher.
 
Also die Kubuntu Oberfläche würde mir am Besten gefallen, zumindest vom Design...
Einschränkungen gibt es ja keine im Gegensatz zu Ubuntu.
Ist es schwieriger einzurichten?
 
Nein. Du hast nur mit KDE im Vergleich zu den anderen Oberflächen von vornherein deutlich mehr Einstellmöglichkeiten (auch oder gerade was die Optik angeht). Die kannst du nutzen, musst du aber nicht.
 
Ich wuerde eher ein Debian nehmen, als ein Ubuntu, damit solltest du eigentlich wesentlich besser zurecht kommen. Es ist eine sehr gute
Dokumentation vorhanden, und bei Bedarf auch guter Support.

gruss
 
Ich würde selber auch eher Debian nehmen, aber ich würde es einem Neueinsteiger nicht unbedingt empfehlen, da die Dokumentation von Ubuntu (ubuntuusers.de) m.E. wesentlich einsteigerfreundlicher ist (auch wenn die Debian-Doku auch gut ist). Wenn der Themenstarter tiefergehendes Interesse in die Linuxmaterie verspürt, kann er sich immer noch einer etwas... anspruchsvolleren Distro zuwenden.
 
Habe nun Kubuntu und Ubuntu gestestet! Habe noch ein paar Fragen, da ich mich immer noch nicht entscheiden kann!

1. KDE: Gibt es keinen Shortcut für den Desktop?(Strg+Alt+D geht nicht)
2. KDE: Shortcut für den Terminal (mit Alt+1) sieht anders aus, wie unter dem Münu Aufruf
3. Ubuntu: Kann man die Toolbar an der Seite nicht nach unten verschieben?

Ich denke für den Einstieg wäre Ubuntu doch einfacher, allerdings gefällt mir die Toolbar an der Seite gar nicht!

Gruß oversteer
 
Weiß sonst keiner die anderen Fragen?
Kann man die Launcher Icon Size von 32 in Ubuntu nicht verkleinern?

Leider komme ich auch nicht mit der Thinkfan Anleitung auf Thinkwiki weiter.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun Kubuntu und Ubuntu gestestet! Habe noch ein paar Fragen, da ich mich immer noch nicht entscheiden kann!

1. KDE: Gibt es keinen Shortcut für den Desktop?(Strg+Alt+D geht nicht)
2. KDE: Shortcut für den Terminal (mit Alt+1) sieht anders aus, wie unter dem Münu Aufruf
3. Ubuntu: Kann man die Toolbar an der Seite nicht nach unten verschieben?

Ich denke für den Einstieg wäre Ubuntu doch einfacher, allerdings gefällt mir die Toolbar an der Seite gar nicht!

Gruß oversteer
Für den Einsteiger gibt es rund um Ubuntu zum Beispiel
http://help.ubuntu.com
und
http://ubuntu-manual.org/?lang=en_US. Zu KDE kann ich nichts sagen, daher kann ich nicht auf deine Fragne eingehen. Aber falls die dritte Frage sich auf das normale Ubuntu mit Unity bezieht, schau mal ins Manual rein. Oder kräftig googlen, dazu findet man bestimmt eine Antwort. :)
 
zu 3.
ich habe Mate und auch Cinnamon / x-client auf meiner Kiste und kann eigentlich bei beiden die Menüleisten beliebig einrichten, sowohl was den Ort als auch den Inhalt angeht.
 
Ich bleibe nun bei Ubuntu, da mir bisher Kubuntu doch zu umfangreich ist...

Kann mir jemand bei diesem Punkt weiterhelfen? Werde leider nicht daraus schlau....:facepalm:

Damit die Lüftersteuerung funktioniert, muß das Kernelmodul thinkpad_acpi mit der Option fan_control=1 geladen werden. Dazu ist die Datei /etc/modprobe.d/thinkfan.conf mit Root-Rechten anzulegen
 
Mich treibt Thinkfan noch zum Wahnsinn.... Lese mich überall ein, bin wohl zu blöd dafür!:(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben