Ich will halt einfach ne olle Leiste haben, die mir die grade laufenden Programme anzeigt.
Der Unity-Starter tut genau das, also warum GNOME 3?
Zum Thema GNOME 2: ich weiß gar nicht was daran so toll gewesen sein soll. Da waren so viele Bugs und Unzulänglichkeiten drin, dass ich mich wirklich nicht danach zurücksehne:
- die Monitor-Umschaltung funktioniert beim (Ab-)Docken eher zufällig oder muß per Skript erzwungen werden; von Fn+F7 wollen wir gar nicht erst anfangen
- zudem purzeln bei der Monitor-Umschaltung zuverlässig im Panel die Addons und Starter munter durcheinander
- im Zweischirmbetrieb starten die Anwendungen im Zweifelsfalle immer auf dem falschen Monitor
- die Indikatoranzeige im Panel ist oft schrottig, besonders z.B. beim NM; jedesmal beim Anmelden killall gnome-panel nötig
- der Menü-Editor speichert zwar brav, aber man sieht oft nichts davon
- die autom. Einstellungen zur Bildschirmhelligkeit wurden mit den Versionen immer weniger und funktionierten auch immer weniger
Das alles funktioniert mit dem aktuellen Unity in 12.04 einfach so, ohne Basteln. Zugeben, es hat seit 11.04 einiges an Feinschliff gebraucht.