Tutorial: Externe PCIe-Grafikkarte an Thinkpad anschließen

Ach Laberkopf hat ein W520, deswegen der Quadcore.
Hatte schon vermutet das QM ein Quad ist, aber ich dachte er hat ein X2xx und da ist ein i7 ja kein Quadcore.
Steht auch in der Signatur ;)
Diese spürbare Performance ist beispielsweise beim kompilieren von wasauchimmer zu sehen. Ob es nun wirklich sinnvoll ist ist eine andere Frage. :D
Preis Leistungsverhältnis.. ehm... lassen wir das. :whistling:

Moin Leute,

hab ein bisschen hier rum gelesen und würde auch gerne direkt einsteigen :)

Bräuchte ich nur den Adapter: http://www.ebay.de/itm/PE4H-v2-4a-6...496?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2a23560198

Wo ist der Unterschied zum PE4L?

Plus halt Grafikkarte und Netzteil?

Es kommt auf das Thinkpad an an dem du das nutzen willst.
Generell ist es bei den Thinkpads ab Sandy Bridge besser den PE4L 2.1b zu nehmen, da er PCIE 2.0 unterstützt.
Der PE4H kann nur 1.0.
Solltest du jedoch ein Thinkpad von einer oder mehreren Generationen davor haben ist es eh egal.
Wenn es eine integrierte ATI Grafik hat solltest du jedoch eher eine NVIDIA Grafikkarte für die EGPU nehmen, da es sonst zu Problemen kommen kann.

Hätte hier auch noch ein Set bestehend aus Radeon HD 6770 und dem PE4L 1.5 (Kein PCIE 2.0). Nur das Netzteil hat einen weg.
Bei Interesse -> PN
 
Lenovo X220 mit Vidock 4 Plus

Ich poste die Info derzeit in mehreren Foren, damit ich so viele interessierte Personen wie möglich erreiche. Dies hat zu Grund, dass ich bei meiner Suche doch oft nur Beiträge von Leuten gefunden habe, die eine externe Grafiklösung gekauft, jedoch nie eine Antwort über die Performance usw gepostethaben.

Ich habe heute meine ViDock 4 Plus erhalten. War doch erstaunt, wie unkompliziert das Ganze war zum Installieren. In weniger als 30 Minuten hatte ich meine GTX560ti eingebaut und die Treiber installiert.


Specs:
Lenovo X220
Windows 7, 64bit
8 GB Ram
i7, 2.8 GHz
Nvidia-Treiber: 306.97

3DMark06, 1920x1080, kein AA
HD3000:3491 Punkte
GTX560ti: 17'113 Punkte

Mein Fazit, was das Produkt betrifft, ist super. Was mich jedoch stört, ist das die Karte nur sehr schlecht im ExpressCard-Slot hält. Die leichteste Berührung lässt die Kontakte abbrechen was einen Systemabsturz zur Folge hat. Die ViDock lässt sich nach meiner jetztigen Erfahrung nicht während dem Betrieb einfach so entfernen. Ungewohnt ist die laute GTX560, da ich mir bisher das doch sehr ruhige X220 gewöhnt war.

Betreffend des Preis-Leistung-Verhältnisses muss man sicher nicht diskutieren. Da wären Desktop-Lösungen sicher günstiger, sofern man was solides zum Ausbauen hat. Dies war bei mir nicht der Fall (Core2Duo, Sockel 775).
 
Ich poste die Info derzeit in mehreren Foren, damit ich so viele interessierte Personen wie möglich erreiche. Dies hat zu Grund, dass ich bei meiner Suche doch oft nur Beiträge von Leuten gefunden habe, die eine externe Grafiklösung gekauft, jedoch nie eine Antwort über die Performance usw gepostethaben.

Ich habe heute meine ViDock 4 Plus erhalten. War doch erstaunt, wie unkompliziert das Ganze war zum Installieren. In weniger als 30 Minuten hatte ich meine GTX560ti eingebaut und die Treiber installiert.


Specs:
Lenovo X220
Windows 7, 64bit
8 GB Ram
i7, 2.8 GHz
Nvidia-Treiber: 306.97

3DMark06, 1920x1080, kein AA
HD3000:3491 Punkte
GTX560ti: 17'113 Punkte

Mein Fazit, was das Produkt betrifft, ist super. Was mich jedoch stört, ist das die Karte nur sehr schlecht im ExpressCard-Slot hält. Die leichteste Berührung lässt die Kontakte abbrechen was einen Systemabsturz zur Folge hat. Die ViDock lässt sich nach meiner jetztigen Erfahrung nicht während dem Betrieb einfach so entfernen. Ungewohnt ist die laute GTX560, da ich mir bisher das doch sehr ruhige X220 gewöhnt war.

Betreffend des Preis-Leistung-Verhältnisses muss man sicher nicht diskutieren. Da wären Desktop-Lösungen sicher günstiger, sofern man was solides zum Ausbauen hat. Dies war bei mir nicht der Fall (Core2Duo, Sockel 775).
> 1. Post
>Liest sich imho wie Werbung
>Das Produkt ist maßlos überteuert
>Wat oO
 
30 Minuten zum einbauen und Treiber installieren? In der Zeit bau ich das T410 einmal von Grund zusammen - du bist langsam und Spam ist nicht erwünscht. Würden wir auf die ViDock stehen, dann würden wir mit der basteln, tun wir aber nicht, das sollte dir auffallen.

tschuuuussss
 
> 1. Post
Richtig, jede Person hat einen 1. Post.
>Liest sich imho wie Werbung
Stimmt, führ ich auf meine Anfangsbegeisterung zurück. Ich kann mich auch gerne nochmals äussern, wenn ich das Ganze länger in Betrieb gehabt habe. Ich habe persönlich nichts mit der Herstellerfirma zu tun.
>Das Produkt ist maßlos überteuert
Habe ich schon erwähnt betreffend Preis-Leistung. Es soll aber auch Leute geben, die 2 linke Hände haben und bei Basteleien mit Gegenständen, die unter Strom stehen, eher zurückhaltend sind. Eine DIY-Lösung habe ich mir auch in Betracht gezogen gehabt, aber aus den vorher genannten Gründen wieder verworfen. Ich möchte diese aber nicht schlecht reden, könnt ich's, würd' ichs sicherlich der ViDock vorziehen.
>Wat oO
Versteh ich nicht, sorry

30 Minuten zum einbauen und Treiber installieren? In der Zeit bau ich das T410 einmal von Grund zusammen - du bist langsam und Spam ist nicht erwünscht. Würden wir auf die ViDock stehen, dann würden wir mit der basteln, tun wir aber nicht, das sollte dir auffallen.
tschuuuussss
Find ich ehrlich super, wie schnell du Notebooks zusammenbaust. Da kann ich leider nicht mithalten. Soweit ich den Thread verstanden habe, ging es um externe Grafiklösungen an Thinkpads resp. Lenovo-Produkten. Darum mein Post.
Als Spam war mein Post definitiv nicht gedacht. Ich bin da doch auch ein bisschen enttäuscht, dass hier gleich persönliche Beleidungen aufgefahren werden, wenn man hier seine Erfahrungen teilt.
 
eine persönliche Beleidigung kann ich hier nicht erkennen, allenfalls eine Überreaktion.

Jedoch muss ich den beiden Usern rechtgeben, dass sich Dein Beitrag hier massiv nach (Eigen)werbung anhört ("poste in mehreren Foren"..."möglichst viele Interessierte"...). Sowas ist bei Neuanmeldungen natürlich generell etwas kritischer zu sehen als bei "altbekannten" Mitgliedern.

Von daher sollte man dem hier nicht allzuviel beimessen und auch von beiden Seiten nicht allzu empfindlich reagieren.
 
> 1. Post
>Liest sich imho wie Werbung
>Das Produkt ist maßlos überteuert
>Wat oO
Werbung, die besagt, dass das Produkt sehr erschütterungsanfällig ist und ein sehr schlechtes Preis -zu Leistungsverhältnis aufweist. Verdammt, ich sollte mir wohl doch wieder ne Glotze zulegen, wenn Werbung inzwischen ehrlich geworden ist:facepalm:


30 Minuten zum einbauen und Treiber installieren? In der Zeit bau ich das T410 einmal von Grund zusammen - du bist langsam und Spam ist nicht erwünscht. Würden wir auf die ViDock stehen, dann würden wir mit der basteln, tun wir aber nicht, das sollte dir auffallen.
tschuuuussss
Sollte der Beitrag gehaltvoll werden, oder musste einfach irgendetwas geschrieben werden ?

Meine Herren, ich bin etwas enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thatgui

FullACK!

@polaxis

Ich persönlich bedanke mich über eine realitätsnahe Rückmeldung für eine (fast) OTB-Lösung.

@deep

Wenn ein neu angemeldeter User mit
begrüsst wird, finde ich das nicht direkt nett und in meiner Wertauffassung geht das in Richtung Beleidigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@polaxis: Ja, deeptrancer hat das schon ganz gut erklärt wieso ich dachte, dass das nur Spam ist. Da du aber anscheinend doch jemand aus Fleisch und Blut bist möcht ich mich natürlich für deinen Erfahrungsbericht von der anderen EGPU Lösung bedanken. :) Der Anfang klang halt wirklich arg nach Bot.
 
polaxis, wir haben/hatten so viel mit spammern zu tun, da klang dein Post total nach Werbung ;)

Na dann, Willkommen im Forum!
 
polaxis, wir haben/hatten so viel mit spammern zu tun, da klang dein Post total nach Werbung ;)

Na dann, Willkommen im Forum!

Hallo Adun. Besten Dank.
Ich war doch ziemlich verwirrt heute Morgen, als ich die ersten beiden Antworten gesehen habe. Vor allem, da deine Beiträge, die ich sonst hier im Forum gesehen habe, doch konstruktiv und in einer freundlicheren Art gehalten waren ;-)

Ich hoffe damit, dass wir die Diskussion wieder auf die externen Grafiklösungen, ob DIY oder die schweineteure ViDock, lenken können :)
 
Wie ist denn Eigentlich die kühlung der Grafikkarte gelöst? Mir scheint das doch sehr beengt und mi fast null Luftzirkulation.
 
Wie ist denn Eigentlich die kühlung der Grafikkarte gelöst? Mir scheint das doch sehr beengt und mi fast null Luftzirkulation.

Die ViDock steht auf ca. 1 cm hohen Füsschen und hat auf der Unterseite durchgehend Öffnungen (Löcher mit ca. 2-3 mm Durchmesser, wenn ich mich richtig erinnere), auf der Vordseite ist ein Gitter und gegen hinten ist der reguläre Lüfterausgang der Grafikkarte. Ich empfinde die Öffnungen als gross genug für ausreichend Luft. Habe bei meinen Recherchen auch nie jemanden angetroffen, bei dem die Karte in einer ViDock überhitzte. Da waren das Einsetzen zu strom-hungriger Grafikkarten die unter Volllast nicht mehr ausreichend versorgt werden konnten die gängisten Probleme.
Für Fotos betreffend Lüfteröffnungen, siehe Seite 3 und 5 im Guide hier: http://sewelldirect.com/download/drivers/ViDock34_installation.pdf

Noch ein bisschen Antiwerbung: Die ViDock kommt mit 2 externen Netzteilen, wovon das für 225W wirklich massiv ist. Das für 75W dem eines Lenovo-Netzteils entspricht. Ich denke mit DIY-Lösungen kann sowas sicher vermieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es mal wieder eine Sammelbestellung für die pe4h-ec2c v2.4 geben sollte, ich wäre dabei.

Gruß
Max
 
@elarei: Kannst du vielleicht den ersten Post mit den neuen 3dmark06 Werten anpassen? :)
@tcm1211: Wieso pe4h wenn es den pe4l 2.1b gibt?
 
Hat da schon jemand Erfahrung mit einem X201s in Kombination mit dem pe4l gemacht? Oder mit nem R61i? Zufällig noch in Kombination mit einer GTX 260? :confused: :)
 
Mit dem X200 kann man per PE4H auch 4x schaffen. Allerdings nur mit dem X200.
 
ja? Wieso das? Ich dachte da geht auch nur x1

deswegen hatte ich mit dem T400 weniger Leistung mit dem gleichen Aufbau *ahhhaaaaaa*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben