Totale Langeweile auf der Arbeit!

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Hallo!

Es ist total öde auf der Arbeit. Nichts zutun, 8 Leute sind im Urlaub und ich sitz in der Werkstatt und bin die ganze Zeit am surfen!Und das schon seid 2 Monaten.^^ :huh:

Ich weiss schon gar nicht mehr wo ich alles surfen kann, da ich schon überall war.

Chef ist nur in seinem Büro, die ganzen Maschinen sind schon gemacht worden(Aufarbeitung). Und jetzt sitz ich wieder hier und ich werd von Tag zu Tag müder.Und es ist draußen total warm und ich hab hier nur n kleinen Standlüfter. :pinch:

Habt IHr auch so langeweile und nichts zutun auf der Arbeit?
 
Da es in diesem Thread ja kein "richtiges" Thema gibt, kann ich ja mal mit einer Spieleempfehlung kommen. Auch auf die Gefahr hin, dass du das schon kennst, aber eine gepflegte Partie Bloxorz hat noch jedem die Langeweile vertrieben...

Viel Erfolg
Matt
 
[quote='metacircle',index.php?page=Thread&postID=615923#post615923]In Deutschland werden Ausbildungsplätze zu Piraten zur Verfügung gestellt? Jobchance vor der Küste Somalias? 8| ?([/quote]

Bist schon ein witziger Bursche! X(

------------------------------------------

Ja der Vorteil ist das er mich nicht kündigen kann, aber wenn die Firma Pleite ist bringt mir das ja auch nichts mehr. Hab ja schon Alternativ Adresse rausgesucht falls der Fall eintritt das die Firma Insolvenz beantragt. 1Monatsgehalt hat er uns noch nicht bezahlt und wie es heute aussieht weiss auch keiner, weil wir keine Infos bekommen.Chef tut so als ob nichts wär und Chef sagte das von Insolvenz nicht einmal die Rede war(wenn man keine Gehälter zahlen kann muss man sich doch GEdanken um Insolvenz machen oder irre ich mich da?)

Naja, wie gesagt ich hab alles mögliche gemacht. Ich weiss echt nicht mehr was man machen kann/soll. Bin hier schon fast am einpennen.

Jetzt gleich erstmal Mittagspause und bisschen Sonnen.
 
Im Sommer hat sich ein fester Muster bei mir eingeschliffen.

Wenn ich langsam zerfließe und die Sonne so grell durch die Scheiben brennen, dass ich nichts mehr auf dem Monitor erkennen kann werfe ich einen Blick auf die Tour de France Ticker. Dabei stelle ich mir vor wie die armen Kerle mit hängenden Zungen durch brütende Frankreich rasen. Dann bin ich froh, dass ich zumindest sitzen bleiben darf. :)
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=615857#post615857]"Nichts zutun..."[/quote]Manche Leute haben ja Probleme ;-) Solange Dein Cheffe nicht motzt... Welches Handwerk machst Du denn? Schon auf den entsprechenden Seiten gewesen? Hast Du keine eigenen Projekte, die Du in der Werkstadt erledigen kannst? Ich wär froh! Ich muß demnächst in meiner ehemaligen Werkstatt eine Nutzungsgebühr zahlen, um mir ein bisschen was für die Küche zu bauen. Mein ehemaliger Arbeitgeber - die Kirche - ist halt geldgierig. Als ich da noch war, konnte ich immer schön Eigenbedarf bauen ;-)
 
Man bin ich froh, dass es mir nicht so geht wie Euch! Langeweile ist hier ein Fremdwort- zum Glück!
 
Man kann sich schon auf der Arbeit langweilen, darf es aber nie zugeben, sonst kommen Vorgesetzte oder Kollegen auf dumme Ideen. Das war das Erste was ich gelernt habe als ich in die Arbeitswelt einstieg. ;)
 
@sparrow

Was fast noch wichtiger als das Zahlen der des eigenen Gehaltes ist, ist dass die Krankenkasse und die anderen Sozialversicherungen Ihr Geld bekommen.

Fehlt denen nämlich was beantragen die für Euch automatisch die Insolvenz ! Die fackeln da gar nicht lange.


Grüße aus dem Norden
 
bevor die Inso beantragen kommen die aber erstmal und machen Taschenpfändung beim Boss
 
Ja wie ich mitbekommen habe wurde einmal nicht gezahlt bei der Krankenkasse. Wie es mit diesem Monat Gehalt aussieht steht auch in den Sternen(is noch nichts drauf). Is halt alles komisch hier. Sorgen mach ich mir indirekt über der Firma keine mehr, hab in der Vergangenheit genug mein Mund aufgemacht wo wir sparen können, aber Chef hat immer nur genickt und sich nicht drum gekümmert bzw immer gesagt später mal. Jetzt wo es knapp wird fang die an hier zu sparen. Kurzarbeit,Wasser muss selbst gekauft werden,% bekommen wir auch nicht mehr. Firmenwagen muss auf dem Hof stehen bleiben usw.............

Naja, hauptsache ich kann die Ausbildung beenden wo und wie ist egal.

Trotzdem langweile ich mich zu Tode!*g*

@jomc..............ja wenn die anderen Azubis hier sind gehts denen ja so genauso.............und wenn irgendeiner kommt tu ich so als ob ich was am rechner für die arbeit mache. Chef is ja auch nicht blöd,der will nur nich sehen das wir hier sitzen und pennen!

Hoffe ich krieg das Gehalt bezahlt was wir nicht bekommen haben!
 
Hi Think_Freak,


das mit der Pfändung dauert denen zu lange, besonders, wenn das Unternehmen schon mal negativ aufgefallen ist und nicht bezahlt hat.
Wenn es eine GmbH ist, welchem Chef willst Du da in die Tasche greifen ? Sowas funzt nur bei Personengesellschaften.

Glaub mir ich weiß wovon ich spreche.......

Grüße aus HH
 
Dann lerne wenigstens für die Prüfung ;)

[quote='laptopheaven',index.php?page=Thread&postID=615994#post615994]Wenn es eine GmbH ist, welchem Chef willst Du da in die Tasche greifen ? Sowas funzt nur bei Personengesellschaften[/quote]
Für Krankenkassenbeiträge haftet der Geschäftsführende persönlich mit seinem Privatvermögen.


.
 
@Sparrow


wenn dein Chef auf Zack wäre, hätte er mal ein Sommerfest starten sollen...Kür zur "Miss Wet-Shirt", Freibier, Gulaschkanone etc :rolleyes: das lockt neue Kunden an!
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=615889#post615889]Kein Problem - bei der Wirtschaftslage/ Situation wirst Du sicherlich bald noch mehr Zeit für Dich haben... Langeweile bei der Arbeit ist sicherlich ein Zeichen dafür, dass sich irgendeine Veränderung in der Zukunft ergeben wird... Also geniese es (solange Du noch Gelegenheit dazu hast...) - Es wird sich 100% etwas ändern...![/quote]

Das war auch mein erster Gedanke, zumindest dann wenn Du nicht im öffentlichen Dienst bist. Ich würde mir Gedanken um meinen Job machen. ;(
 
Kann er ja immernoch vorschlagen, die Planung würd dann auch was zu tun ergeben^^
 
@ Sparrow:
Zur Ausbildung:
Versuch da das beste für dich rauszuziehen, d.h. gute Noten & nen guten Abschluss.
Wenn das UN die 6 Monate durchhält und du einen guten Abschluss hast, kannst du zu einem besseren/guten/sicheren Arbeitsgeber wechseln - aber der wird auf dein Zeugnis schauen, daher sollteste da jetzt dran arbeiten.
Und wenn euer laden vorher hopps geht, solltest du auch gute Noten haben, damit du ein UN finden kannst, das dich übernimmt.

Zu deiner finanziellen Sicherheit:
Da's mit dem Gehalt unsicher aussieht, würde ich erstmal persönlich einen Sparkurs fahren und Geld zur Seite legen, damit wenn der der schlimmste Fall (Insolvenz) eintritt, du nicht zu hart davon getroffen wirst.
Bei einem Freund ist das UN auch insolvent gegangen, aber die haben dann vom Arbeitsamt noch 3 Monate weiterarbeiten können und vom Amt wurde dann für die Zeit auch weiterhin Gehalt gezahlt. Vielleicht / hoffentlich greift das bei euch auch, wenns der Fall wäre.

zu deinem Chef:
der scheint, ein Hornochse zu sein, denn
- die Mitarbeiter haben meistens gute Ideen, wie man den Laden verbessern kann, nur wenn er sich eure Ideen nicht einholt und dann umsetzt oder begründet ablehnen kann, dann ist er kein (besonders) guter Chef.
- er gibt euch keine Infos zum Stand - das führt zu Unsicherheit, u.s.w.

Ich weiss nicht, wie familiär es bei euch im UN ist und ob du in der Rolle bist, mit dem Chef so zu reden, aber ansonsten kennst du vllt. jemand bei euch im UN, der für euch das Gespräch mit dem Chef führt. Das sollte dann ein vier Augen gespräch in aller Ruhe sein.
Anfangen würde ich mit: Mir ist aufgefallen, dass [Gehälter / Sozialabgaben an kassen noch nicht gezahlt wurden] und dadurch haben wir [Angst um unsere Arbeitsplätze, Unsicherheit, usw.]. Wir würden uns wünschen, dass du uns einmal sagst, wie es um unser Unternehmen steht (das bringt allen Gewissheit). Wir möchten dich gerne unterstützen, dass es unserem UN wieder besser geht. Dazu haben wir auch schon Ideen wie es gehen könnte... Der Pirat hatte die tollen Ideen dass... wär das nichts für uns... usw.


Und wenn das nichts bringt und du noch immer langeweile hast - ich suche noch jemanden der mir Daten aus Datenbanken in Excel migriert. ;)

Schönen Tag!

Ach ja - und die Idee von Think_freak mit dem Sommerfest finde ich klasse! :rolleyes:
 
Oder hol Dir einen gelben Schein, das schreit ja förmlich danach.
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=615952#post615952]wenn man keine Gehälter zahlen kann muss man sich doch GEdanken um Insolvenz machen oder irre ich mich da?[/quote]Solange kein Mitarbeiter die Firma in Verzug setzt...

[quote='laptopheaven',index.php?page=Thread&postID=615985#post615985]Was fast noch wichtiger als das Zahlen der des eigenen Gehaltes ist, ist dass die Krankenkasse und die anderen Sozialversicherungen Ihr Geld bekommen.[/quote]Stimmt. Doch zunächst einmal ist das nicht das Problem eines Mitarbeiters sondern das des Geschäftsführers/Gesellschafters/Eigentümers. Die Leistungserbringung durch die gesetzliche Krankenversicherung ist normalerweise nicht in Gefahr.

[quote='laptopheaven',index.php?page=Thread&postID=615985#post615985]Fehlt denen nämlich was beantragen die für Euch automatisch die Insolvenz ! Die fackeln da gar nicht lange.[/quote]Zwischen Insolvenzantrag durch einen Gläubiger (z.B. eine Krankenkasse) und einer Firmenschließung kann viel Zeit vergehen...

[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=615992#post615992]Hoffe ich krieg das Gehalt bezahlt was wir nicht bekommen haben! [/quote]Das Abschließen der Ausbildung ist wichtiger als ein oder drei Auszubildendengehälter. Auch wenn das für einen Auszubildenden viel Geld ist, ein Überleben der Firma bis zum Ausbildungsende ist wichtiger.

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=615996#post615996]Dann lerne wenigstens für die Prüfung ;)[/quote]Das ist der beste Vorschlag den ich hier gelesen habe.
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=615992#post615992]...[/quote]

Hy!

Mach einen Plan was Du nach Deiner Ausbildung machen wirst,
benutze das Internet zur Jobsuche.
Schreib mit dem Computer Deine Bewerbungen.
Geh vom Worst Case Szenario aus und versuche den Fuß in die Tür einer wirklich guten Firma zu bekommen
und keine die jetzt schon keine Gehälter mehr bezahlt.

Die Bewerbungsphase dauert mehrere Monate, ein idealer Zeitpunkt um jetzt zu beginnen.
Schau in Musterbewerbungen, wie so etwas wirklich gut gemacht wird und schreib den Kram bei Dir auf der Arbeit zusammen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben