Ich werde meinen PC nicht verbannen, was ziemlich viele Gründe hat. Ich achte sehr darauf was und von welcher Firma ich (neu) Kaufe. Etwas neues, was einen "Intel inside" Aufkleber tragen darf, würde mir niemals nie ins Haus kommen. Die zwei Thinkpads und das Thinkcentre sind so ziemlich die einzigen Ausnahmen, sonst ist hier im Haus alles AMD, Qualcomm oder Samsung
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Das hat mehrere Gründe, aber darauf geh ich jetzt nich weiter ein. Jedenfalls ist man da als anspruchsvoller User (bzw. AMD-Fan) leider aufgeschmissen. F-HD mit APU? Nix da. Gute Verarbeitungsqualität und APU? Nö. Guter Akku beim AMD? Ja ne, is klar. Der Intel bekommt den 6 Ah Akku, der AMD nur 3 Ah und wird in Tests zerissen - wen wunderts.
![Stick out tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
inch::facepalm:
Als "großer" PC-Zocker und auch als großer Bastler würde mir ein Laptop niemals "reichen". Ich bin auch kein großer Freund vom (personal) CloudComputing, das fällt also auch aus. Und da ich auch als "technischer Geizkragen" allgemein recht selten "neu" Kaufe, würde es in meinem Fall auch noch einige Jahrzehnte dauern, bis da was günstiges, gebrauchtes "abfallen" würde
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Jetzt wo dann 4k-Gaming in Mode kommen wird und auch die neue Oculus Rift in 4k kommen wird, fällt ein Laptop noch mehr aus. Momentan bin ich sogar am überlegen auf ein Tablet umzuschwenken, für das entspannte Surfen auf dem Sofa. Allerdings sind meine Ansprüche da zu hoch - da gibts selbst in der Intel-Welt momentan nichts ansprechendes.
Ausserdem kommt noch dazu, dass ich als Redakteur für ein kleines Online-Magazin auch des öfteren mal Spiele Teste, dementsprechend könnte ich auf einen großen PC garnicht verzichten. Egal welches Laptop, es hätte viel zu wenig Leistung. Auch für aufkommende 4k-Videos schnippeln, die vielen vielen RAW-Bilder bearbeiten und so weiter. Ein NAS fällt aus, weil hier kein Gigabit im Haus liegt, W-Lan und "normales" LAN sind mir da viel zu Langsam. Deswegen wüsste ich auch nicht, wo ich die fast 10 TB an Daten, die sich im Laufe meiner "Computerei" (so wurde es vor fast 15 Jahren immer geschimpft
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
) angesammelt haben in einem Laptop unterbringen sollte. Ich verzichte auch aus den verschiedensten Gründen auf den ganzen Online-"Mist" (mal davon abgesehen, dass ich für 10 TB bei der Leitung momentan mehrere Monate brauchen würde...)
Für mich ist der Desktop also alternativlos^^ Allerdings sollte ich solangsam mal ausmisten...(keine Daten, Komponenten
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
)