ThinkPad T14s Gen 6 mit Snapdragon X Elite Ankündigung

ibmthink

Rather active member
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.448

Da ist es also - das lang erwartete ARM-ThinkPad, das nun auch wirklich alle Versprechungen erfüllen soll.

Mal sehen, wann es in Deutschlang erhältlich sein wird. Das Naming von Lenovo finde ich ehrlich gesagt etwas verwirrend, fragt sich wie sie dann das nächste Intel-Modell nennen? Vielleicht hätten sie es eher T14x oder so nennen sollen. 😅

Lenovo wirbt übrigens mit "Multi Day battery life", allerdings nur für die Low Power Panel Version^^
 
Mal sehen, wann es in Deutschlang erhältlich sein wird. Das Naming von Lenovo finde ich ehrlich gesagt etwas verwirrend, fragt sich wie sie dann das nächste Intel-Modell nennen? Vielleicht hätten sie es eher T14x oder so nennen sollen. 😅
Bin gespannt wann der erste Reddit Post auftaucht, der sich darüber beschwert versehentlich die ARM Version gekauft zu haben, weil die Modell Bezeichnung das nicht eindeutig kommuniziert hat. :unsure:🤪
 
fragt sich wie sie dann das nächste Intel-Modell nennen?
Wir haben doch schon T14s Intel und AMD, wenns jetzt noch T14s Qualcomm dazu gibt, machts das nicht mehr oder weniger verwirrend mMn.

So ist das ARM ThinkPad auf M.2 2242 SSDs limitiert anstelle von größeren M.2 2280 Sticks
🤮
Das ist eine wirklich unnötige und dumme Limitierung.
 
Nach meiner Erfahrung passt mit etwas Mut in manchen 2242-Slot auch eine 2280-SSD.
 
Naja, T14s AMD gibt es zumindest aktuell ja nicht mehr
Das ist doch nur temporär solange AMD es nicht hinkriegt neue CPUs vorzustellen, und diese auch in relevanter Menge auf den Markt zu kriegen, so weit ich es verstanden hab? Oder gibt's da inzwischen neue Infos?

Ryzen 8045U ist ja n Witz, da würde ich mich als Lenovo auch weigern ein neues Board für zu entwickeln.
 
Es ist nicht temporär. Ryzen 8050U erscheint in Kürze, aber ein T14s G5 AMD wird es dennoch nicht geben.

Ob es im nächsten Jahr wieder ein solches Modell geben wird, steht noch in den Sternen.
 
Es ist nicht temporär. Ryzen 8050U erscheint in Kürze, aber ein T14s G5 AMD wird es dennoch nicht geben.

Ob es im nächsten Jahr wieder ein solches Modell geben wird, steht noch in den Sternen.
Ich würde die 8050 auch eher in Form eines G6 erwarten. AMD hatte zum Design und Release Window der G5 nix verfügbar, jetzt müssen sie halt warten. Das Lenovo AMD ThinkPads einstellt kann ich nicht glauben, damit schießen sie sich massiv ins Bein solange Intel keine sinnvollen mobilen CPUs hat.
 
Da hast du was missverstanden, "Ryzen 8050" (wird anders heißen) kommt wie gesagt noch dieses Jahr (schon sehr bald) - das ThinkPad T14 G5 AMD wird Strix Point CPUs enthalten, auch wenn es zuerst mit Hawk Point auf den Markt kommt. Es hat also nichts damit zu tun, dass man irgendwie wartet. Lenovo hat das AMD-Portfolio dieses Jahr bewusst deutlich verkleinert.
Das Lenovo AMD ThinkPads einstellt kann ich nicht glauben, damit schießen sie sich massiv ins Bein solange Intel keine sinnvollen mobilen CPUs hat.
Ich finde Meteor Lake durchaus schon sinnvoll. Strix Point wird wahrscheinlich besser, das stimmt, aber mit den aktuellen AMD-CPUs kann Meteor Lake schon einigermaßen mithalten.

Wenn Strix Point auf dem Markt ist, wird Intel mit Lunar Lake schon eine neue Lösung parat haben, die vermutlich effizienter ist - und ab Anfang 2025 kommt dann Arrow Lake.
 

Hier ein Hands On mit dem T14s G6 (und dem Lenovo Yoga mit Qualcomm CPU)
 
Endlich passiert mal wieder etwas in Sachen CPU.

Diesmal fühlt es sich anders an. Die Software hinkte immer der Hardware hinterher. Selbst nach Jahren (Jahrzehnten?) war 64 BIT keine Selbstverständlichkeit aber jetzt soll selbst Adobe native ARM Versionen bringen. Klingt ein wenig nach Abschied von x86_64.

Auf Wiedersehen, Z80, M68000 und x86_64. Es war schön mit euch. :)
 
Hier ein Hands On mit dem T14s G6 (und dem Lenovo Yoga mit Qualcomm CPU)

Für ein offizielles Werbevideo kommt der Videomonolog erstaunlich volkstümlich daher:
But I know what you wanna know, Internet, is: "You know what, Gordon, I've already seen this". Some a-holes already leaked our pictures of this weeks ago.
:ROFLMAO:
 
Sieht richtig gut aus, überraschend! Wenn es jetzt noch die Kombination aus sinnvoller ARM-Power mit nVidia dGPU gäbe... hach.
 
Für ein offizielles Werbevideo kommt der Videomonolog erstaunlich volkstümlich daher:

:ROFLMAO:
Oder wie er herumeiert obwohl er die Teile bereits einer Benchmarktest unterzogen hat und ungeduldig aus das Auflaufen des NDA warten muss. :)

Off topic aber, mann ist der Kerl alt geworden. :) Jetzt weiss ich wie ich aussehen muss. :)
 
Off topic aber, mann ist der Kerl alt geworden. :) Jetzt weiss ich wie ich aussehen muss. :)
Er hat eine Chemo hinter sich, Ende letzten Jahres wurde Lungenkrebs festgestellt.
Dass er überhaupt schon wieder arbeiten kann, ist toll und eine Bereicherung für die PC-Community.

PS: Inhaltlich ist die aktuelle Berichterstattung aber natürlich enttäuschend, nur Hands-on und keine Benchmarks außer der von Microsoft abgesegneten Signal65-Tests.
 
Er hat eine Chemo hinter sich, Ende letzten Jahres wurde Lungenkrebs festgestellt.
Dass er überhaupt schon wieder arbeiten kann, ist toll und eine Bereicherung für die PC-Community.

PS: Inhaltlich ist die aktuelle Berichterstattung aber natürlich enttäuschend, nur Hands-on und keine Benchmarks außer der von Microsoft abgesegneten Signal65-Tests.
Autsch. Das war ja ein schönes Fettnäpfchen.

Dabei dachte ich wie viele Jahrzehnt es wohl her war als ich ihn das letzte mal sah als ich einen Nachfolger für mein X61s suchte. Da wünsche ich ihm gute Besserung.

Ansonsten, er wirkt wie jemand der ein tolles Geschenk für Weihnachten besorgt hat aber nicht verraten darf weil es eine Überraschung sein soll.
 
Möglicherweise etwas fehlt am Platz, aber kann es sein, dass die ganzen Snapdragon ARM Laptops nur mit 1TB und 32GB angeboten werden?

War eigentlich überrascht über die Leistung und dachte schon, diesmal kein MacBook mehr, aber so ist es zu wenig für mich :/
 
Was mich etwas wundert: Qualcomm-SoC, aber kein LTE-Modem verbaut?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben