Thinkpad-Ratten oder "Projekt optischer Diebstahlschutz"

ElGecko

Pastafari
Themenstarter
Registriert
3 Sep. 2009
Beiträge
1.178
Nachdem in diesem Thread der User "chill" dankenswerterweise großen Mut zur Hässlichkeit zugab und ich seinem Erklärungspost nur mit ganzem Herzen zustimmen kann eröffne ich hiermit den großen Rattenthread. Anscheinend bin ich nicht der einzige hier, der den "used look" bevorzugt!
Ratten sind im KFZ-Bereich Fahrzeuge, die möglichst "roh und minimalistisch" daherkommen. Stolz zur Schau gestellter Rost, fehlende Karosserieteile, eine möglichst dilettantische Lackierung ("mattschwarz gerollt") und (täuschend!) echte Schäden übelster Art lassen das Herz des Rattenfans höher schlagen. Bei vielen Ratten stecken die Schrauber viel Ehrgeiz und Arbeit in einen Look, der kaputt aussieht, es aber nicht ist. Unter der rostigen Haube findet sich manchmal auch erheblich bessere Technik, als es der erste (und zweite, dritte etc.) Blick vermuten lässt. "Mehr sein als scheinen" ist die Devise, "Understatement" heißt das auf neudeutsch.
Vieles, was für Autos und Mopeds gilt kann man auch auf Rechner übertragen; in beiden Bereichen gibt es mittlerweile Schrauber, User, Nostalgiker, Casemodder und Fetischisten. Und wie im Automobilbereich gleichen sich die Modellreihen und Modelle immer mehr einander an, von ein paar rühmlichen Ausnahmen mal abgesehen, bei denen die außergewöhnliche Optik aber oft nur zur Kaschierung mediokrer Technik dient...
Wie dem auch sei: Meiner Meinung nach sind Thinkpads die idealen Notebooks für Rattenmods!

-Das Design der Modellreihen ähnelt sich stark, wie man bei ebay immer wieder sehen kann, wenn mal wieder ein X2x als X6x angeboten wird. Etwas auf alt trimmen ist also unproblematisch!
-Thinkpads sind schrauberfreundlich. Sowas ist immer praktisch!
-Die technische Dokumentation ist anderen Marken Welten voraus.
-Es gibt eine große, vernetzte Schraubercommunity! Hurra!
-Teilebeschaffung ist unproblematisch und vergleichsweise preiswert.

Und so weiter.
Eine Sache jedoch ist auch für TP-Besitzer interessant, die beim Anblick von vergammelten, beklebten, lackierten oder halbzerstörten Brettern Brechreiz verspüren: Sowas klaut keiner mehr. Thinkpads sind/waren Statussymbole, sie gelten als teuer und exklusiv (ob das noch so ist lasse ich mal offen). Dass es hier Extrathreads für geklaute TPs gibt spricht, glaube ich, Bände.
Also: Mut zur Ratte!
Alles, was wesentlich älter, kaputter oder verbrauchter aussieht als es in Wirklichkeit ist, ein Thinkpad, das aussieht, als sei es einem hyperaktiven 5jährigen mit Zugang zu Werkzeug in die Finger gefallen, ein Gehäuse ohne Buchstaben im Modellnamen, in dem aber ein Mehrkernboard verbaut ist, Displaydeckel mit Einschusslöchern: All das sind Ratten.

Ich bin gespannt, wer sich hier noch outet. Die Zeiten, als man hier für einfache Anfragen zur Oberflächenverschönerung schon verbal gesteinigt wurde sind ja hoffentlich vorbei!


Grüße aus dem Saarland, dem Land der Knauber
ElGecko




tl;dr: Vergammelte Thinkpads können auch ganz geil sein. Beweise, Zustimmung und Anleitungen bitte hier rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ist mein Ultraport Mod, da der Ultraport ja nen Durchgeschleifter USB 1.1 Port ist. Ja danke, habe auch lange überlegt. Achja, duie Weißen Flecken sind mit Aceton gemacht.
 
Das fällt schon bald in die Kategorie "Ich muss draußen bleiben". Abschreckung gelungen.
 
Wer mir ordentliche Vorlagen (z.B Corel) liefert, dem kann ich seinen Wunschaufkleber digital drucken.
 
Ist das hier rattig genug?
Anhang anzeigen 53420Anhang anzeigen 53421Anhang anzeigen 53422Anhang anzeigen 53423Anhang anzeigen 53424

Eigentlich zum Ersatzteile bunkern, ist ein Board mit T7300 drin, gekauft. Und dann taucht dieser Thread auf.:facepalm: Nur mag ich keine Aufkleber. Also einfach mal ein Thinkpad "ohne alles". SXGA+ Display liegt auch schon bereit.
Klarer Vorteil vom Nakedei - keinerlei Sorgen mehr wegen Kratzern. Umgang mit dem Teil ist spübar entspannter.:)


hammer. Gefällt mir richtig richtig gut!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben