Thinkpad gefunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Banany

Member
Themenstarter
Registriert
16 März 2007
Beiträge
474
Was haltet ihr von diesem Angebot

Beschreibung ist von Lapstore "geklaut",das Thinkpad angeblich gefunden, ein "individueller" Aufkleber entfernt und Windows ist mit unbekannten Passwort versehen.

Hatte eigentlich vor das bei Ebay zu melden. Evtl. ist es aber auch sinnvoller das Teil zu kaufen und auf Grund der Daten auf der Festplatte zu versuchen den ursprünglichen Besitzer zu ermitteln.

Was meint ihr? Gruß


PS: Schade hätte gern für das Thinkpad für den Preis mitgesteigert aber mein Gewissen macht da nicht mit.
 
hm...ebay melden ist vielleicht nicht schlecht.

sieht stark nach diebesgut aus.
wenn du es kaufst, bin ich mir nich sicher ob du dich nich auch strafbar machst...
 
Da kann man nur den Kopf schütteln :rolleyes:

Ein ehrlicher Mensch hätte das Notebook beim örtlichen Fundbüro abgegeben. Da hätte man es vielleicht über diesen Aufkleber zuordnen können. Dann wäre auch der (immer noch...) Eigentümer wieder zu seinen Daten gekommen.

Ein geschickter Mensch hätte wenigstens die Story über das "auf der Parkbank gefunden" weggelassen.

Edit: @ mrbarnany: Wenn Du es wirklich ersteigerst um es dem Eigentümer zurückzugeben wäre das wirklich sehr ehrenvoll. Ich persönlich würde es bei Ebay melden.
 
Habe es bei Ebay gemeldet:

"Notebook angeblich gefunden.
Notebook ist mit Passwort geschützt.
Preis ist unverhältnismäßig niedrig.
Erkennungsmerkmal (Aufkleber) wurde von Verkäufer entfernt.
Ich hoffe der Verkäufer bekommt nicht nur eine Verwahrnung sonder der richtige Besitzer sein Notebook zurück. Den könnte man anhand der Daten auf der Festplatte ermitteln. Gruß"


Hoffen wir das Beste, vermute aber mal er bekommt einen Warnung und fertig. Der Ex-Besitzer tut mir leid.


@adam-green: Naja ich geh mal davon aus das der Besitzer es bezahlen würde was ich dafür zahlen müsste. Kann natürlich passieren das einer schneller ist. Bisher wurde ja noch nicht viel geboten....zu offensichtlich vermutlich
 
naja er begründet ja das ganze das 20 Min.gewartet hat und sich nix vorwerfen kann.
Schon mal was Fundbüro gehört ?
also jemand der kein Notebook braucht ist sehr unwahrscheinlich
kann man sowas nicht auch dem LKA melden ?
 
Wirklich ein Jammer

so ein Zufall

Da findet doch glatt einer nen TP plus Laufwerk Akku und Netzteil.

Ich hoffe echt, das da was unternommen wird
 
Huhu zusammen.

Also mit dem Kaufen und dann versuchen den Besitzer ausfindig zu machen wäre Ich persönlich etwas vorsichtig.
Nicht dass jemandem danach etwas unterstellt wird obwohl er nur Gutes tun wollte.
Man kennt das ja.

Zum Thema Ebay melden.
Auf jeden Fall machen aber nicht zu viel erwarten.
Halte nicht all zu viel von Ebay in solchen Situationen.
Glaube fast dass es Sie kaum interessiert da solche Sachen natürlich negativ-Schlagzeilen sind denen sie gerne aus dem Weg gehen.

Der Polizei melden ist wahrscheinlich der beste Weg, das TP seinem Besitzer wieder zu bringen. Zumindest erhöht das die Chance um einiges.

Gruß Jan.
 
ist es nicht so, dass man es erstmal bei polizei oder fundbüro melden muss und erst wenn nach 6 monaten der besitzer sich nicht gemeldet hat oder nicht auffindbar ist, dass dann das notebook erst in deinen besitz übergeht und man ERST DANN es verkaufen kann? wenn man es nicht tut ist es doch eine straftat (unterschlagung) und wenn man es verkauft dann erst recht und zudem wird der (?"ehrliche"?) käufer auf ebay garnicht richtig besitzer des ganzen, sondern weiterhin derjenige, der es verloren hat?

wobei die geschichte sowiso sich sehr komisch liest. ich tippe eher auf klasisches diebesgut.
 
Es ist doch so, dass sich jedes ThinkPad selbst ausweisen kann, oder? Also ich kann über das Help Center Modell und Sereinnummer meines TPs auslesen. Daher sollte es doch kein Problem darstellen, den Besitzer oder zumindest einen Vorbesitzer ausfindig zu machen?

Wenn es nicht ohnehin Diebesgut ist, dann ist es auf jeden Fall eine riesen Unverschämtheit, was der Verkäufer da tut!

Ich hoffe sehr, dass es gelingen wird, den rechtmäßigen Besitzer zu finden oder zumindest diesen "Finder" zurechtzuweisen.

- sonny
 
Soweit mir bekannt muss man es beim Fundbüro melden und wenn nicht innerhalb von 6 Monaten jemand eigentum nachweist dann geht es in den Besitz des Finders über.

Ich glaube bei dem Ding ist nur das Notebook selber dabei nichtmal Stromkabel usw.

Man muss davon ausgehen wenn du das Notebook kaufst dann denjenigen ausfindig machst der es verloren hat hast du keinen Anspruch auf irgendwas im Endeffekt lacht sich der "Finder" einen ab denn er hat die Kohle.

Meiner Laienmeinung (haben wir hier einen Juristen?) kostet das Notebook 1,99 egal welcher Preis da rauskommt denn es steht ja in der Auktion "den Rest kann man dann hier für 1.99 ? ersteigern"
 
Ist ja witzig, ich bin vorhin auch auf diese "Auktion" gestossen, hab allerdings nicht der Polizei eine Mitteilung geschickt sondern erstmal an Lapstore. Ich bin mir ziemlich sicher daß die ein Wörtchen mit einem Verkäufer zu wechseln haben, der Garantie von Lapstore anbietet und eine Artikelbeschreibung klaut ohne zu fragen (wovon ich einfach mal annehme daß er das nicht getan hat). Als Nebeneffekt wird sich hoffentlich die Justiz darum kümmern daß der rechtmässige Eigentümer sein Gerät zurückbekommt. Und dieser Ganove eins auf die Mütze.

Grüße,
loghome
 
Ich würd's ja kaufen und dann abholen, aber anscheinend ist dem Verkäufer "Überweisung" lieber - komisch ;)
 
Original von ChrisB
Soweit mir bekannt muss man es beim Fundbüro melden und wenn nicht innerhalb von 6 Monaten jemand eigentum nachweist dann geht es in den Besitz des Finders über.

Ich glaube bei dem Ding ist nur das Notebook selber dabei nichtmal Stromkabel usw.

Man muss davon ausgehen wenn du das Notebook kaufst dann denjenigen ausfindig machst der es verloren hat hast du keinen Anspruch auf irgendwas im Endeffekt lacht sich der "Finder" einen ab denn er hat die Kohle.

Meiner Leienmeinung (haben wir hier einen Juristen?) kostet das Notebook 1,99 egal welcher Preis da rauskommt denn es steht ja in der Auktion "den Rest kann man dann hier für 1.99 ? ersteigern"


man kann....wenn keiner mitbietet. da es sich offiziell um eine auktion handelt glaub ich kaum das das geht. aber auch nur eine Leienmeinung. Gruß
 
Der Artikelstandort ist gleich bei mir um die Ecke (wohne nicht direkt in Stuttgart). Es gibt da auch einem Park wo er es "gefunden" haben könnte. Bin mal gespannt, was da raus kommt.
 
Original von Mr.Banany
man kann....wenn keiner mitbietet. da es sich offiziell um eine auktion handelt glaub ich kaum das das geht. aber auch nur eine Leienmeinung. Gruß
wie meinst du das mit "leienmeinung" ?(
 
jo, ich hoffe das ersteigert einer von diesen Leuten die genau das haben wollen was da steht. Denn was drin steht ist der Vertrag. Dazu gehört dann auch der RAM von 512MB und ein Laufwerk was in der geklauten Lapstore Beschreibung angegeben ist ;) Man kann bezieht sich nur darauf das man es kauft oder nicht aber fest steht ja, dass da 1,99? steht. Natürlich kommt es im Zweifelsfall auf den Richter an der das dann entscheidet. Es soll ja schon vorgekommen sein, dass welche bei Autos das reingeschrieben haben auch wenn es der Mindestpreis war und er deswegen nicht verkaufen musste andererseits erinnere ich mich auch an einen Fall der in den Medien war. Irgendwas mit ner Feldbestellungsmaschine die der Verkäufer für paar Euro rausrücken musste anstatt dem angegebenen Mindestpreis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben