ThinkPad 2023 (X13 G4, T14 G4, T16 G2) Ankündigung

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.160
Da sind nun die 2023er P-ThinkPads @ROB87 @kiraven



Unter anderem P16v und P16 nun optional mit 800 nit LCDs @bemymonkey @wus
 

iYassin

Well-known member
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
9.920
Sehr interessant! Danke für die Links :)

Ad P1 Gen 6: Gibt es nun DDR5-Riegel mit 48 GB, oder wie kommt man auf das "krumme" Maximum 96 GB? Oder werden 32 GB verlötet + zwei Slots?
Und etwas schade finde ich, dass es keine Displayoption mit 100% Adobe RGB, aber ohne OLED mehr gibt. Haben die von Lenovo verbauten Panels mittlerweile DC-Dimming oder zumindest eine höhere PWM-Frequenz? Das waren ja mal um die 220 Hz, wenn ich mich recht erinnere.

Ad P14s Gen 4: Endlich 64 GB! Das war aber auch wirklich Zeit.
Ich bin gespannt, ob Lenovo aus dem Durcheinander T14 G3/P14s G3 lernt und die Unterschiede dieses Jahr besser kommuniziert, wenn es sie denn noch gibt.
 

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.160
Das mit der krummen Zahl frage ich mich auch. Entweder es sind tatsächlich 48 GB Riegel, oder ein 64 GB Riegel und ein 32 GB Riegel.

Beim P16 sind es ja auch krumme 192 GB. Dass da RAM verlötet ist glaube ich nicht.

Man darf sowieso auch gespannt wie es mit SO-DIMM weitergeht. Mit CAMM steht ein Nachfolger-Format in den Startlöchern. Könnte mir vorstellen dass man das vielleicht 2024 sieht, mal schauen.
 

ebastler

Well-known member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
800
24/48 GB Riegel sind inzwischen offiziell Teil der JEDEC Standards so weit ich weiß, jedenfalls bei UDIMM und ich glaube RDIMM. Was SODIMM treibt weiß ich nicht genau. Anscheinend ebenso 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit CAMM steht ein Nachfolger-Format in den Startlöchern
Wäre auf jeden Fall zu begrüßen, CAMM sollte sogar die LPDDR Timings schaffen - ich hoffe, dafür wird es auch eine Spezifikation geben. Dann gibt's vielleicht auch wieder T14s und X13 mit steckbarem RAM, wobei der Zug wohl abgefahren ist, auch wenn es technisch wieder machbar wäre.
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.212
Ad P14s Gen 4: Endlich 64 GB! Das war aber auch wirklich Zeit.
Ich bin gespannt, ob Lenovo aus dem Durcheinander T14 G3/P14s G3 lernt und die Unterschiede dieses Jahr besser kommuniziert, wenn es sie denn noch gibt.
Da war doch was mit der TDP stimmts ? Sollte man auch gleich bei Lenovo hinterfragen / testen, wenn hier einer von euch einen Testbericht erstellen wird.
 

iYassin

Well-known member
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
9.920
Genau, unterschiedliche Beschränkungen der TDP zwischen T- und P-Serie.
 

ibmthink

Well-known member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2010
Beiträge
15.160
Ich wette das P16v AMD wird auch USB4 haben^^

Und beim T16 ist es ebenfalls neu. Zudem dürften noch P14s G4 AMD und P16s AMD mit USB4 dazukommen
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.212
Das stimmt :)
Die AMD (Phoenix) basierten T, X, Z ThinkPads kommen erst in Q3. Zuerst folgen die Einsteiger L, E mit AMD Barcelo Refresh.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben