T60p vs. T61

Original von T42p
Kenne den Verbrauch unter XP nicht, dieser sollte aber spürbar unter dem von Vista liegen. Ein Vergleich XP <-> Linux wäre also mal interessant.
Warum sollte Vista mehr verbrauchen als XP? Ich denke es sollte umgekehrt sein. Zumindest, wenn man die zusätzlichen Dienste abschaltet. Ansonsten liegt es eher an schlechten Treibern.
 
Die Diskussion um die Akkuleistung ist immer sehr interessant. Was da einige für Hemmnisse in der Nutzung hinnehmen. Ich habe neulich kostengünstig und sehr effektiv und ohne Hemmnisse meine Akkulaufzeit verdoppelt. Ich habe mir einen zweiten Akku gekauft :D
 
Original von pibach
Warum sollte Vista mehr verbrauchen als XP? Ich denke es sollte umgekehrt sein. Zumindest, wenn man die zusätzlichen Dienste abschaltet. Ansonsten liegt es eher an schlechten Treibern.

Warum sollte ein ressourcenhungrigeres OS weniger verbrauchen? CPU, HDD, RAM und Grafikkarte werden bei Vista mehr beansprucht als bei XP. Dass ein T61 unter Vista mehr verbraucht sind einfach Erfahrungswerte. Ob schlechte Treiber der einzige Grund für den Mehrverbrauch sind, ist fraglich.
 
Wenn man mal die anderen Vorteile des T61 außen vor lässt, die bereits ganz am Anfang geschildert wurden, muss man festhalten, dass m.M. nach kein T61 an die Grafik des T60p herankommt, das ist schlichtweg nicht möglich.

Eine andere Frage ist natürlich, ob man diese denn braucht...

Spaß, vor allem auch beim Spielen macht sie schon, auch wenn man ja eigentlich schwere Arbeit damit verrichten soll...;)

Stromsparen geht anders besser.


Das T60p dass ich jetzt hier übers Forum von Volker1965 für einen Freund gekauft habe, das geht derartig ab...ich würds am liebsten selbst behalten. Sowas hatte ich vorher nichtmal ansatzweise gesehen. Core 2 Duo, 3 GB RAM und die 256 MB ATI Grafik sind wirklich der GT2 in Sachen ThinkPad.

Gruß Fabian
 
Mein T61 dagegen "lamed" (ums mal in Informatiker-Deutsch auszudrücken) vor sich hin, grml, Vist halt, aber mit XP rennt ja jedes Notebook.

MfG Hanussen
 
@Hanussen
was für ein Modell hast du denn genau? und wieso "lamed" das unter Vista? kann ich mir ja fast nicht vorstellen..
 
Darf ich noch mal für diejenigen, die sich mit Vista nicht so gut auskennen nochmal zusammen fassen:
* Vista hat ein paar mehr Dienste/Funktionen als XP. Viele davon sind überflüssig
* wenn man die abschaltet, arbeitet es etwas responsiver und auch akkuschonender als XP
* bei allen bei denen das nicht so ist, gilt:
a) falsch konfiguriert
b) Treiberprobleme
oder beides.
 
Original von pibach* Vista hat ein paar mehr Dienste/Funktionen als XP. Viele davon sind überflüssig
* wenn man die abschaltet, arbeitet es etwas responsiver und auch akkuschonender als XP
* bei allen bei denen das nicht so ist, gilt:
a) falsch konfiguriert
b) Treiberprobleme
oder beides.

Na klasse, da haben wir ja mal wieder ein neues M$-OS, dass unter 2 GB RAM nicht mal aus dem Bett kommt, eine Menge neuer Dienste/Funktionen hat, die man eh abschalten sollte und wer dadurch mehr Strom am TP braucht, der ist zu blöd, das Geschwür VISTA abzuschneiden ?(

@ pibach

Wirst Du hier von Unterhaching bezahlt ?
 
Original von krawunke
@ pibach
Wirst Du hier von Unterhaching bezahlt ?
Unterhaching ?(
Also ich empfehle Xubuntu, da ich auch von Vista ziemlich genervt bin.
Benutze das nur noch ab und zu, weil auf nem Tablet nun mal ganz nett.
 
Original von DerRoggemann
Das T60p dass ich jetzt hier übers Forum von Volker1965 für einen Freund gekauft habe, das geht derartig ab...ich würds am liebsten selbst behalten. Sowas hatte ich vorher nichtmal ansatzweise gesehen. Core 2 Duo, 3 GB RAM und die 256 MB ATI Grafik sind wirklich der GT2 in Sachen ThinkPad.

Gruß Fabian
Das kann ich von meinem T60p ebenfalls bestätigen. Sogar mit installiertem Vista.
 
Original von pibach
Original von krawunke
@ pibach
Wirst Du hier von Unterhaching bezahlt ?
Unterhaching ?(
Also ich empfehle Xubuntu, da ich auch von Vista ziemlich genervt bin.
Benutze das nur noch ab und zu, weil auf nem Tablet nun mal ganz nett.

Du hattest Vista sicher nur falsch konfiguriert... ;)
 
@redbaron: Du hast da aber nebenbei auch eine sehr schoene ThinkPad Sammlung, da tummeln sich die Ps ja nur so..:D

Nicht schlecht !
 
Sagtmal, für was würdet ihr euch entscheiden, es geht einmal um das T60p, das hier im Forum angeboten wird un einmal um ein T61 aus den USA, was aber hier in Dt. Garantie hat.

Das T60p hier aus dem Forum hat (zur Erinnerung) folgende Ausstattung:
T7400(2.16GHz), 2GB RAM, 100GB 7200rpm HD,
14.1in 1400x1050 LCD, 256MB ATI FireGL V5250,
CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem,
1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader,
9c Li-Ion batt, WinXP Pro

Das T61 aus den USA folgende:
# Processor : Intel Core 2 Duo 2.2 GHZ T7500
# Mobile Technology : Intel Centrino
# Input Device Type : Keyboard, TrackPoint , Fingerprint sensor
# Memory : 1 GB
# Modem : 56 Kbps V .92
# Optical Drive : DVD±RW
# Hard Drive : 100 GB SATA 7200 rpm
# Video Card : NVIDIA Quadro NVS 140M
# Display: 14.1 in LCD 1400 x 1050
# Audio : Stereo
# Battery : Lithium ion
# Networking Protocols: Fast Ethernet IEEE 802.11a / b /g /n, Bluetooth , Gigabit Ethernet
# Operating System : Windows XP Pro



Das NB wäre mit mit Überführung + Steuern+ 1GB zusätzlichen RAM+ dt. Tastatur aber immernoch knapp 100€ günstiger, is aber dafür ein US-Gerät. Bin unschlüssig...
daher hätte ich gerne eure subjektiven Meinungen zur Sachlage :D
Zu welchem Gerät würdet ihr tendieren? Würdet ihr auf die 100€ weniger verzichten und lieber das dt. Gerät nehmen. wenn ja, warum?
 
Original von kunigunde
Sagtmal, für was würdet ihr euch entscheiden, es geht einmal um das T60p, das hier im Forum angeboten wird un einmal um ein T61 aus den USA, was aber hier in Dt. Garantie hat.

Das T60p hier aus dem Forum hat (zur Erinnerung) folgende Ausstattung:
T7400(2.16GHz), 2GB RAM, 100GB 7200rpm HD,
14.1in 1400x1050 LCD, 256MB ATI FireGL V5250,
CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem,
1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader,
9c Li-Ion batt, WinXP Pro

Das T61 aus den USA folgende:
# Processor : Intel Core 2 Duo 2.2 GHZ T7500
# Mobile Technology : Intel Centrino
# Input Device Type : Keyboard, TrackPoint , Fingerprint sensor
# Memory : 1 GB
# Modem : 56 Kbps V .92
# Optical Drive : DVD±RW
# Hard Drive : 100 GB SATA 7200 rpm
# Video Card : NVIDIA Quadro NVS 140M
# Display: 14.1 in LCD 1400 x 1050
# Audio : Stereo
# Battery : Lithium ion
# Networking Protocols: Fast Ethernet IEEE 802.11a / b /g /n, Bluetooth , Gigabit Ethernet
# Operating System : Windows XP Pro



Das NB wäre mit mit Überführung + Steuern+ 1GB zusätzlichen RAM+ dt. Tastatur aber immernoch knapp 100€ günstiger, is aber dafür ein US-Gerät. Bin unschlüssig...
daher hätte ich gerne eure subjektiven Meinungen zur Sachlage :D
Zu welchem Gerät würdet ihr tendieren? Würdet ihr auf die 100€ weniger verzichten und lieber das dt. Gerät nehmen. wenn ja, warum?

Ganz klarer Sieg für das T60p, denn:

-die bessere Grafikkarte
-längere Akkulaufzeit, nicht zuletzt dank größerem Akku
-3 Jahre Garantie, das aus den USA hat wahrscheinlich nur 1 Jahr
 
Hmmmm, schwierige Entscheidung, zugegebenermassen. Hat das T61 aus den Staaten denn auch den 9Zellen-Akku? Ist ja sonst auch noch ein Faktor.

Letztlich musst Du entscheiden, ob es Dir lieber ist, ein Gerät zu kaufen, bei dem Du Dich nie wieder an den Verkäufer halten kannst, wenn was los ist (ich weiss, die Lenovo-Garantie ist mehr wert und gilt weltweit), oder ob Du es bei einem shop erwirbst, bei dem Du Dir sicher sein kannst, dass man auch hinterher alles tun wird, um Dich zufriedenzustellen. Der gute Ruf eines Händlers kann nach meinen Erfahrungen nie hoch genug eingeschätzt werden.

hajowito
 
Original von T42p
Original von kunigunde
Sagtmal, für was würdet ihr euch entscheiden, es geht einmal um das T60p, das hier im Forum angeboten wird un einmal um ein T61 aus den USA, was aber hier in Dt. Garantie hat.

Das T60p hier aus dem Forum hat (zur Erinnerung) folgende Ausstattung:
T7400(2.16GHz), 2GB RAM, 100GB 7200rpm HD,
14.1in 1400x1050 LCD, 256MB ATI FireGL V5250,
CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem,
1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader,
9c Li-Ion batt, WinXP Pro

Das T61 aus den USA folgende:
# Processor : Intel Core 2 Duo 2.2 GHZ T7500
# Mobile Technology : Intel Centrino
# Input Device Type : Keyboard, TrackPoint , Fingerprint sensor
# Memory : 1 GB
# Modem : 56 Kbps V .92
# Optical Drive : DVD±RW
# Hard Drive : 100 GB SATA 7200 rpm
# Video Card : NVIDIA Quadro NVS 140M
# Display: 14.1 in LCD 1400 x 1050
# Audio : Stereo
# Battery : Lithium ion
# Networking Protocols: Fast Ethernet IEEE 802.11a / b /g /n, Bluetooth , Gigabit Ethernet
# Operating System : Windows XP Pro



Das NB wäre mit mit Überführung + Steuern+ 1GB zusätzlichen RAM+ dt. Tastatur aber immernoch knapp 100€ günstiger, is aber dafür ein US-Gerät. Bin unschlüssig...
daher hätte ich gerne eure subjektiven Meinungen zur Sachlage :D
Zu welchem Gerät würdet ihr tendieren? Würdet ihr auf die 100€ weniger verzichten und lieber das dt. Gerät nehmen. wenn ja, warum?

Ganz klarer Sieg für das T60p, denn:

-die bessere Grafikkarte
-längere Akkulaufzeit, nicht zuletzt dank größerem Akku
-3 Jahre Garantie, das aus den USA hat wahrscheinlich nur 1 Jahr
Heißt bessere GraKa nicht auch geringere Akkulaufzeit???
Darf ich mal fragen, wie viel du damals für dein 60p ausgegeben hast?

Ich hab mal n Preisvergleich angestellt und ich frag mich, wieso das T60p immernoch schlappe 2000 Eure bringt... Das modell ist doch älter als das T61, oder?
Das T61 aus den USA hätte dengleichen Akku.
 
Original von kunigunde
Heißt bessere GraKa nicht auch geringere Akkulaufzeit???

Guter Einwand. Im Grunde schon, nur ist gerade die NVS 140 von Nvidia leider nicht besonders sparsam und das T60p kommt mit 9-Zellen-Akku, das T61 dürfte mit max. 6 Zellen daherkommen. Da es aber wohl ein 4:3-Modell ist, könntest Du einen größeren Akku nachrüsten und würdest wohl dann in etwa auf die gleiche Akkulaufzeit kommen.

EDIT: Ich sehe gerade dass Du schreibst dass das T61 ebenfalls mit 9-Zeller kommt, dann vergiß den Einwand mit der Akkulaufzeit.


Darf ich mal fragen, wie viel du damals für dein 60p ausgegeben hast?

Lieber nicht ;) Aber ein paar hundert EUR mehr als es jetzt kostet. Damals haben Notebooks aber allgemein noch mehr gekostet als heute.

Ich hab mal n Preisvergleich angestellt und ich frag mich, wieso das T60p immernoch schlappe 2000 Eure bringt... Das modell ist doch älter als das T61, oder?

Ja, aber das T60p ist auch für heutige Verhältnisse immer noch sehr gut ausgestattet und ist eine mobile workstation. D.h. es ist besonders für Profis interessant die eine Grafikkarte mit zertifizierten OpenGL-Treibern haben wollen, das lassen sie sich ne Kleinigkeit kosten, denn einige professionelle Anwendungen laufen nur mit diesen speziellen Treibern und den darauf zugeschnittenen Grafikkarten.
 
Original von T42p
Original von kunigunde
Heißt bessere GraKa nicht auch geringere Akkulaufzeit???

Guter Einwand. Im Grunde schon, nur ist gerade die NVS 140 von Nvidia leider nicht besonders sparsam und das T60p kommt mit 9-Zellen-Akku, das T61 dürfte mit max. 6 Zellen daherkommen. Da es aber wohl ein 4:3-Modell ist, könntest Du einen größeren Akku nachrüsten und würdest wohl dann in etwa auf die gleiche Akkulaufzeit kommen.

EDIT: Ich sehe gerade dass Du schreibst dass das T61 ebenfalls mit 9-Zeller kommt, dann vergiß den Einwand mit der Akkulaufzeit.
Würdest du unter diesen Gesichtspunkten immernoch zum T60p greifen?
 
Allein um einen deutschen Ansprechpartner im Notfall zu haben, ja.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben