Im Link kannst Du nachlesen, dass die R40 14"er nicht schwerer sind als die T30.
Und sie haben einen M705 Proz, der spürbar leiser und stromsparender ist als ein PIV-m.
Sie wurden fast ein Jahr später gebaut als die
T30.
Die Unterschiede zw. T4x und R4x sind hier ca. 2k mal besprochen worden, allerdings meist ohne Berücksichtigung auf die TFT-Grösse.
Ein T4x und ein R4x 14" sind gleich breit und tief, das R ist ca. 4mm höher.
Der Titan verstärkte Deckel der T-Modelle ist eine Mogelpackung, sie biegen zwar nicht durch, sind aber bei Druck von hinten anfälliger als die robusten Plastickdeckel der R-Serie.
Sie sind leichter
und von Haus aus mit drei Jahren Jahren ausgestattet.
Das bedeutet für ein R-Modell 200,- ? Aufpreis, um denselben Service zu erhalten.
Tastatur, Display, Scharniere sind gleich (auch heute noch, selbst ein R60e hat da dieselben Teile wie T60p), selbst die "Pinkelrinne" haben sie alle...
Ist aber stadtbekannt
Die Bezel sind allerdings besser bei den R's, weil dicker, und das empfinden viele ja als Manko, weil es mehr Gewicht bedeutet.
Ich habe immer gesagt, dass die R's 1.) nicht schlechter verarbeitet sind als die T's, noch, dass ausser der Deckelversteifung, die T's keinen Prod.vorteil darstellen.
Im Gegenteil. Sie sind wirklich fragiler, weil leichter.
Ist hier hundertfach nachzulesen.
Mein A20p zB. ist wirklich sehr viel stabiler als mein T42, das macht 300 g aus, das sind zwei Steaks
Gruss