Hallo,
vor kurzen habe ich ein T23 im ebay erworben, das ganze für 50€.
Der Text der Auktion lautete so
IBM ThinkPad T23 Typ 2647
Zum Verkauf steht ein Notebook der Firma IBM T23 Typ 2647.
Mit dabei ein internes Diskettenlaufwerk, ein DVD-Rom-Laufwerk, ein Akku (scheint aber defekt zu sein) und natürlich das Netzteil.
Habe das Gerät von einem Kunden bekommen. Es lässt sich noch einwandfrei einschalten, jedoch ist ein Kennwort hinterlegt, welches nicht mehr bekannt ist.
Daher kann ich über Funktionalität, Ausstattung und Gebrauchszeit nur wenig Auskunft geben.
Der Rechner lief bisher ohne Probleme, jedoch hat man versucht, ein Kennwort zu hinterlegen, was aber gescheitert ist.
Daher verkaufe ich das Notebook ausdrücklich als defekt und Bastlerobjekt.
Wir übernehmen absolut keine Garantie für Funktionalität - Rückgabe ist nicht möglich!
Das Widerrufsrecht bei diesem Artikel entfällt! Bieten Sie bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind.
Viel Spaß beim Bieten!
geliefert wurde das
und das war meine kurze und knappe Reaktion in Kopie an meinen Advokaten
Hallo,
das "Notebook" kam heute an. In der Auktion wurde mit keinem Wort erwähnt das es total defekt ist, das Display kaputt ist, das Gehäuse mehere Brüche hat.
Hiermit setze ich Ihnen eine Frist bis zum 01.12.2008 den Kaufbetrag zzgl. 6,90€ Rückverand auf das Konto der Kreissparkasse Groß-Gerau Ktno xxxx163 Blz xxxxxx3 anzuweisen.
Sollten Sie diese Frist verstreichen lassen, werde ich über meinen Anwalt Anzeige wegen vorsätzliches Betruges
erstatten.
Mit freundlichen Grüßen
Wie kann ein Gewerbetreibender so doof, dreißt und vorsätzlich handeln und auch noch denken ich lass mir das gefallen ??
Puke
vor kurzen habe ich ein T23 im ebay erworben, das ganze für 50€.
Der Text der Auktion lautete so
IBM ThinkPad T23 Typ 2647
Zum Verkauf steht ein Notebook der Firma IBM T23 Typ 2647.
Mit dabei ein internes Diskettenlaufwerk, ein DVD-Rom-Laufwerk, ein Akku (scheint aber defekt zu sein) und natürlich das Netzteil.
Habe das Gerät von einem Kunden bekommen. Es lässt sich noch einwandfrei einschalten, jedoch ist ein Kennwort hinterlegt, welches nicht mehr bekannt ist.
Daher kann ich über Funktionalität, Ausstattung und Gebrauchszeit nur wenig Auskunft geben.
Der Rechner lief bisher ohne Probleme, jedoch hat man versucht, ein Kennwort zu hinterlegen, was aber gescheitert ist.
Daher verkaufe ich das Notebook ausdrücklich als defekt und Bastlerobjekt.
Wir übernehmen absolut keine Garantie für Funktionalität - Rückgabe ist nicht möglich!
Das Widerrufsrecht bei diesem Artikel entfällt! Bieten Sie bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind.
Viel Spaß beim Bieten!
geliefert wurde das
![cimg2506vl4.jpg](http://img505.imageshack.us/img505/1199/cimg2506vl4.jpg)
![cimg2507qt0.jpg](http://img47.imageshack.us/img47/545/cimg2507qt0.jpg)
![cimg2508oc4.jpg](http://img412.imageshack.us/img412/2413/cimg2508oc4.jpg)
![cimg2509ri6.jpg](http://img412.imageshack.us/img412/6218/cimg2509ri6.jpg)
und das war meine kurze und knappe Reaktion in Kopie an meinen Advokaten
Hallo,
das "Notebook" kam heute an. In der Auktion wurde mit keinem Wort erwähnt das es total defekt ist, das Display kaputt ist, das Gehäuse mehere Brüche hat.
Hiermit setze ich Ihnen eine Frist bis zum 01.12.2008 den Kaufbetrag zzgl. 6,90€ Rückverand auf das Konto der Kreissparkasse Groß-Gerau Ktno xxxx163 Blz xxxxxx3 anzuweisen.
Sollten Sie diese Frist verstreichen lassen, werde ich über meinen Anwalt Anzeige wegen vorsätzliches Betruges
erstatten.
Mit freundlichen Grüßen
Wie kann ein Gewerbetreibender so doof, dreißt und vorsätzlich handeln und auch noch denken ich lass mir das gefallen ??
Puke