T23 Kauf im ebay und meine platzenden Eier

Puke

New member
Themenstarter
Registriert
13 Dez. 2007
Beiträge
452
Hallo,

vor kurzen habe ich ein T23 im ebay erworben, das ganze für 50€.

Der Text der Auktion lautete so

IBM ThinkPad T23 Typ 2647

Zum Verkauf steht ein Notebook der Firma IBM T23 Typ 2647.


Mit dabei ein internes Diskettenlaufwerk, ein DVD-Rom-Laufwerk, ein Akku (scheint aber defekt zu sein) und natürlich das Netzteil.
Habe das Gerät von einem Kunden bekommen. Es lässt sich noch einwandfrei einschalten, jedoch ist ein Kennwort hinterlegt, welches nicht mehr bekannt ist.
Daher kann ich über Funktionalität, Ausstattung und Gebrauchszeit nur wenig Auskunft geben.

Der Rechner lief bisher ohne Probleme, jedoch hat man versucht, ein Kennwort zu hinterlegen, was aber gescheitert ist.

Daher verkaufe ich das Notebook ausdrücklich als defekt und Bastlerobjekt.

Wir übernehmen absolut keine Garantie für Funktionalität - Rückgabe ist nicht möglich!

Das Widerrufsrecht bei diesem Artikel entfällt! Bieten Sie bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind.


Viel Spaß beim Bieten!


geliefert wurde das

cimg2506vl4.jpg

cimg2507qt0.jpg

cimg2508oc4.jpg

cimg2509ri6.jpg


und das war meine kurze und knappe Reaktion in Kopie an meinen Advokaten

Hallo,

das "Notebook" kam heute an. In der Auktion wurde mit keinem Wort erwähnt das es total defekt ist, das Display kaputt ist, das Gehäuse mehere Brüche hat.

Hiermit setze ich Ihnen eine Frist bis zum 01.12.2008 den Kaufbetrag zzgl. 6,90€ Rückverand auf das Konto der Kreissparkasse Groß-Gerau Ktno xxxx163 Blz xxxxxx3 anzuweisen.

Sollten Sie diese Frist verstreichen lassen, werde ich über meinen Anwalt Anzeige wegen vorsätzliches Betruges
erstatten.

Mit freundlichen Grüßen


Wie kann ein Gewerbetreibender so doof, dreißt und vorsätzlich handeln und auch noch denken ich lass mir das gefallen ??

Puke
 
[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=479905#post479905]@Puke , schieb es rüber für 50,00 incl. Versand entsorge ich es dir.

Vorausgesetzt die 512mb Ram bleiben drin.

Nobby[/quote]Als ich weiter oben "Bastelsüchtiger" schrieb habe ich u.a. an Dich gedacht, nobby ;) (und noch ein paar andere Kollegen ;) ).

Du bist einfach zu gut für diese Thinkpad Welt :thumbsup:

Aber verkauf das TP wenn es dann wieder aussieht wie neu bitte nicht zu billig, damit bei mir nicht wieder der Kaufzwang einsetzt :D :D ;)

Gruß, Jan.
 
Also bei den Bildern kann ich Pukes Ärger sehr gut nachvollziehen der Tatsächliche Zustand wird der Zustandsbeschreibung in keinster weise gerecht.
Allerdings hatte der VK das Gerät als defekt deklariert und defekt ist defekt.
Ob es juristisch relevant ist das defekt weil weil Passwort nicht vorhanden nicht das gleiche ist wie defekt weil laster drüber grauscht ist kann ich nicht beurteilen. Die andere Frage ist ob ein gewerblicher Händler Gewährleistung ausschliessen darf soweit ich weiss darf er das nicht.

Ich sehe das ganze aber sehr pragmatisch , wenn ich ein defekt deklariertes Notebook kaufe, dann gehe ich immer davon aus nur einen Ersatzteilspender zu bekommen, und mehr erwarte ich auch nicht.
Und genau diesen ersatzteilspender hätte ich ja bekommen. Und das noch für einen angemessenen Preis.
Denn mir ist in so einem fall nicht der Zustand wichtig, sondern die Verwertbakeit und da ist einiges Vewertbar.
Insofern denke ich das bei allen Verständniss über den Ärger man einfach das Beste daraus machen sollte, und dazu gehört m.E nicht der gang zu Advokaten.

[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=479905#post479905]@Puke , schieb es rüber für 50,00 incl. Versand entsorge ich es dir.

Vorausgesetzt die 512mb Ram bleiben drin.

Nobby[/quote]
Ähmm wie meinst du das jetzt zahlst Du ihm 50 EUR für das teil oder verlangst Du 50,00 EUR für die Entsorgung ? :D :sleeping:
wenn du letzters meinst dann würde ich jetzt wie ein HB männchen an der decke kleben :)
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=479922#post479922]Ich sehe das ganze aber sehr pragmatisch , wenn ich ein defekt deklariertes Notebook kaufe dann gehe ich immer davon aus nur einen Ersatzteilspender zu bekommen, und mehr erwarte ich auch nicht.
Und genau diesen ersatzteilspender hätte ich ja bekommen. Und das noch für einen angemessenen Preis.
Denn mir ist in so einem fall nicht der Zustand wichtig sondern die verwertbakeit und da ist einges Vewertbar.
Insofern denke ich das bei allen verständniss über den Ärger man einfach das beste darus machen sollte, und dazu gehört m.E nicht der gang zu Advokaten. [/quote]
Ganz meine Meinung! :thumbup:


Insofern denke ich das bei allen verständniss über den Ärger man einfach das beste darus machen sollte, und dazu gehört m.E nicht der gang zu Advokaten.
Auch hier stimme ich Dir zu!

Leben und leben lassen... ;)
 
[quote='votreCanoo',index.php?page=Thread&postID=479931#post479931]Das Forum hier verkommt immer mehr zum Kindergarten ?([/quote]Dann hättest Du mal sehen sollen, was hier vor dem 18.08. so gepostet wurde :D :D :D *

Gruß, Jan.

*kleine Erinnerung an hja, krawunke und co...

PS: Sorry fürs OT. Bei Missfallen bitte einfach meinen Beitrag löschen. Ich bin ja auch nicht für chaotische Verhältnisse, aber zwischen dem ganzen Technikkram mal ein "platzender Eier" - Thread ist doch ganz amüsant. Sind ja auch ca. 30 Zaungäste im Wechsel anwesend...
 
[quote='Puke',index.php?page=Thread&postID=479810#post479810]...Daher verkaufe ich das Notebook ausdrücklich als defekt und Bastlerobjekt.
Wir übernehmen absolut keine Garantie für Funktionalität - Rückgabe ist nicht möglich!
Das Widerrufsrecht bei diesem Artikel entfällt! Bieten Sie bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind...[/quote]Ich glaube, die Tendenz der anderen Poster ist klar: Selbst schuld;-)

Vllt habe ich es überlesen, aber waren denn keine Bilder des Originalartikels in der Auktion?

<OT>
Mir war vor einer Weile etwas Ähnliches mit einem anderen VK widerfahren, naja eher doch anders:
Letztendlich habe ich mein Geld über den PayPal-Käuferschutz wiederbekommen, da der Artikel einige schriftlich vom VK zugesicherte Eigenschaften nicht besass.
Der Aufwand war allerdings recht hoch: PayPal wollte die Bestätigung eines Sachverständigen (Notebookhändler),
was normalerweise den Wert des Geräts deutlich überstiegen hätte. Ein hiesiges ThinkPadcenter konnte zum Glück helfen.

Zuerst hatte ich es auch mit direkter Kommunikation mit dem VK versucht, seine Antworten waren aber derart widerwärtig und ehrverletzend,
dass ich dann doch den Dienstweg (->PayPal Käuferschutz) genommen habe.
Ich hätte die Mails des VK am liebsten veröffentlicht, damit die Allgemeinheit sieht, was es doch für kranke Hirne gibt,
hatte dann aber doch Bedenken rechtlicher Natur...
</OT>
 
[quote='adam-green',index.php?page=Thread&postID=479934#post479934]Dann hättest Du mal sehen sollen, was hier vor dem 18.08. so gepostet wurde :D :D :D *

Gruß, Jan.

*kleine Erinnerung an hja, krawunke und co...[/quote]
eier.jpg



:D
 
... M E H R ...... !!!!!

PS: Was mich echt sauer gemacht hätte wäre, dass offensichtlich keine Gummihandschuhe zum Anfassen des T23 dabei gewesen sind.
 
Sehr lustig, am Montag auf der Arbeit werde ich beides auf einem A5 Drucker ausdrucken und über meinen Arbeitsplatz hängen.
LOL
 
[quote='westi',index.php?page=Thread&postID=479966#post479966]Was mich echt sauer gemacht hätte wäre, dass offensichtlich keine Gummihandschuhe zum Anfassen des T23 dabei gewesen sind. [/quote]Da will ich mal die Ekelgrenze etwas nach unten ziehen: :pinch: Mich haben die ganzen braunen Flecken auf dem Display an die braunen Flecken erinnert, die man auf öffentlichen Toiletten häufig antrifft.......... :wacko:
 
die flecken befinden sich nicht auf sondern in dem Display ! !
 
Wie man es *nicht* schafft, sein T23 so zuzurichten steht hier:
Mit ist grad mein T23 von 1,15m Höhe auf nackten gefließten Boden gefallen . . .

Zu den Maßnahmen bei solchen Vorfällen:
Wir haben mal einen ebay-Verläufer angezeigt, weil der zwar die 20 € eingesteckt hat, aber keine Ware geliefert hat. Da der den Behörden bekannt war, hat sich die Staatsanwaltschaft doch drum gekümmert. Und wir haben die 20 € wieder bekommen :-).
Und meine Frau sagte eben, dass sie mal einen angeklagt hat, der eine Zeitung für 1,50 € geklaut hat. Der war dummerweise auf Bewährung.

Will sagen - solange man über solche Spezialisten nichts weiß, ist eine Anzeige immer hilfreich. Vielleicht ist er ja einschlägig bekannt und man kommt doch über die Anzeige weiter. Die erspart immerhin die Anwaltsgebühren.
 
Ich kann den Ärger in gewisser Weise wohl nachvollziehen, aber vielleicht ist das Teil ja eines aus der extrem seltenen Punk-Edition und Sid Vicious der Vorbesitzer? Dann wär's ein richtiges Schnäppchen! ^^ SCNR
 
Was heute bei ebay gespielt wird, kenne ich noch als Kartenspiel "Schwarzer Peter". :P

Aber wenn wirklich noch ein 512 MB RAM Baustein vorhanden ist, ist es doch gar nicht so schlimm. Das im Angebot keine Bilder waren, hatte auch einen guten Grund...
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=480003#post480003]Ist der Displaydeckel Blauuuuuuuuuu?? Wer tut den sowas.... :D[/quote]IBM Big Blue, kennt ihr das denn nicht? :)
 
[quote='andiii_98',index.php?page=Thread&postID=479985#post479985]Und meine Frau sagte eben, dass sie mal einen angeklagt hat, der eine Zeitung für 1,50 € geklaut hat. Der war dummerweise auf Bewährung.[/quote]

Saubere Leistung. Hat sie schon eine Auszeichnung von Schäuble entgegennehmen dürfen? :D
 
[quote='Henricus',index.php?page=Thread&postID=480012#post480012]
[quote='andiii_98',index.php?page=Thread&postID=479985#post479985]Und meine Frau sagte eben, dass sie mal einen angeklagt hat, der eine Zeitung für 1,50 € geklaut hat. Der war dummerweise auf Bewährung.[/quote]

Saubere Leistung. Hat sie schon eine Auszeichnung von Schäuble entgegennehmen dürfen? :D[/quote]Blockwart des Jahres ...... duck und wech :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben