T23 Kauf im ebay und meine platzenden Eier

Puke

New member
Themenstarter
Registriert
13 Dez. 2007
Beiträge
452
Hallo,

vor kurzen habe ich ein T23 im ebay erworben, das ganze für 50€.

Der Text der Auktion lautete so

IBM ThinkPad T23 Typ 2647

Zum Verkauf steht ein Notebook der Firma IBM T23 Typ 2647.


Mit dabei ein internes Diskettenlaufwerk, ein DVD-Rom-Laufwerk, ein Akku (scheint aber defekt zu sein) und natürlich das Netzteil.
Habe das Gerät von einem Kunden bekommen. Es lässt sich noch einwandfrei einschalten, jedoch ist ein Kennwort hinterlegt, welches nicht mehr bekannt ist.
Daher kann ich über Funktionalität, Ausstattung und Gebrauchszeit nur wenig Auskunft geben.

Der Rechner lief bisher ohne Probleme, jedoch hat man versucht, ein Kennwort zu hinterlegen, was aber gescheitert ist.

Daher verkaufe ich das Notebook ausdrücklich als defekt und Bastlerobjekt.

Wir übernehmen absolut keine Garantie für Funktionalität - Rückgabe ist nicht möglich!

Das Widerrufsrecht bei diesem Artikel entfällt! Bieten Sie bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind.


Viel Spaß beim Bieten!


geliefert wurde das

cimg2506vl4.jpg

cimg2507qt0.jpg

cimg2508oc4.jpg

cimg2509ri6.jpg


und das war meine kurze und knappe Reaktion in Kopie an meinen Advokaten

Hallo,

das "Notebook" kam heute an. In der Auktion wurde mit keinem Wort erwähnt das es total defekt ist, das Display kaputt ist, das Gehäuse mehere Brüche hat.

Hiermit setze ich Ihnen eine Frist bis zum 01.12.2008 den Kaufbetrag zzgl. 6,90€ Rückverand auf das Konto der Kreissparkasse Groß-Gerau Ktno xxxx163 Blz xxxxxx3 anzuweisen.

Sollten Sie diese Frist verstreichen lassen, werde ich über meinen Anwalt Anzeige wegen vorsätzliches Betruges
erstatten.

Mit freundlichen Grüßen


Wie kann ein Gewerbetreibender so doof, dreißt und vorsätzlich handeln und auch noch denken ich lass mir das gefallen ??

Puke
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=479848#post479848]
Sonst kann ich ja auch mein Auto, welches einen Totalschaden hat, als defekt verkaufen, weil ich den Zündschlüssel verloren habe. ;)[/quote]
und wer sollte dich daran hindern?
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=479848#post479848]
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=479844#post479844]wo war noch mal das problem? [/quote]Ich denke, dass Problem könnte da liegen, dass das Gerät nur aufgrund des "vergessenen" Passworts als defekt verkauft wurde. Ansonsten erweckt die Auktion den Eindruck, dass es sonst vollkommen funktionsfähig und in Ordnung ist.

Sonst kann ich ja auch mein Auto, welches einen Totalschaden hat, als defekt verkaufen, weil ich den Zündschlüssel verloren habe. ;)[/quote]das problem als weiteres ist aber das egal welcher zustand erweckt wird ( jeder mensch stellt sich unterschiedlich sachen vor) nicht in einer haftbarkeit liegt , ausser man kan daraus einen vorsatz benennen !

um es sicher zu machen stellt man deshalb vor gebotsabgabe seine fragen im detail ... welches sowas geliefert zu bekommen (fast) ausschließen kann .

das wird auch nen prob werden bei der rechtl. streiterei ...! man hat sich u.a. zu informieren ... gerade da es mittlerweile standard ist das sehr wenig beschrieben wird ...

so denn

greets

daniel
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=479849#post479849]und wer sollte dich daran hindern? [/quote]meine Moralvorstellung und mein Unrechtsbewusstsein. Ich halte das für Betrug, da wichtige Merkmale des Artikels verschwiegen würden.
 
moin,


wo ist eigentlich das problem? das mainboard allein ist schon 40 euro wert, der prozessor und der speicher zusammen mindestens nochmal dasgleiche.

es wurde also für 50 euro ware im wert von 80 geliefert, gleichgültig, was in der beschreibung steht..


wo genau ist da also jemand betrogen worden?


wenn genau dieses teil so im marktplatz erscheint, für 50 euro, dann dauerts keine minute, bis es weg ist. und das, obwohl alle jetzt den genauen zustand kennen ;)

weil es nämlich trotzdem noch ein schnapper war!


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=479853#post479853]
wo genau ist da also jemand betrogen worden?[/quote]
es ist niemand betrogen worden! man sieht hier schön das ergebnis der geiz-ist-geil-mentalität, wenn man meint, für 50€ ein top erhaltenes T23 zu bekommen. bei niedrigen preisen setzt halt leider bei manchen gern mal der verstand aus.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=479848#post479848][quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=479844#post479844]wo war noch mal das problem? [/quote]Ich denke, dass Problem könnte da liegen, dass das Gerät nur aufgrund des "vergessenen" Passworts als defekt verkauft wurde. Ansonsten erweckt die Auktion den Eindruck, dass es sonst vollkommen funktionsfähig und in Ordnung ist.

Sonst kann ich ja auch mein Auto, welches einen Totalschaden hat, als defekt verkaufen, weil ich den Zündschlüssel verloren habe. ;)[/quote]




Rischtisch und das ist der knackpunkt.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=479855#post479855]bei niedrigen preisen setzt halt leider bei manchen gern mal der verstand aus. [/quote]Der Zustand ist und bleibt ne Frechheit... egal wie billig das Teil war und auch wenn es eigentlich mehr Wert ist. Und die Artikelbeschreibung wurde beabsichtig so geschrieben, dass ein ganz anderer Eindruck entsteht. Das ist und bleibt in meinen Augen Betrug :cursing:



Hat der Vorbesitzer des Teils auf der Straße gelebt oder was? Wie bekommt man ein Notebook so zugerichtet?
 
du hast auf ein defektes notebook geboten und ein defektes notebook bekommen.

dennoch:
- den äußeren zustand hätte er erwähnen müssen
- eingeschaltet hatte er es offenbar auch. keine ahnung ob die displaymängel sofort beim booten zu sehen sind (ins bios hat er ja nicht zwingend reingehen müssen) aber falls man sie direkt sieht ist auch das ein verschwiegener mangel
insbesondere da er ja andere mängel direkt aufgezählt hat, ist wohl einfach davon auszugehen, dass die anderen bewußt verschwiegen wurden.

"es ist niemand betrogen worden! man sieht hier schön das ergebnis der geiz-ist-geil-mentalität, wenn man meint, für 50€ ein top erhaltenes T23 zu bekommen. bei niedrigen preisen setzt halt leider bei manchen gern mal der verstand aus."
->bei ebay weißt du nicht für wieviel euro du es letztendlich bekommst (kann ja gut sein, er hat 70 eingeloggt und es dann für 50 bekommen). außerdem sprich einen ein geringer warenwert nicht von der beschreibung sofort erkennbarer mängel frei egal ob das notebook mit dieser beschreibung nun für 1 eur oder für 200 eur über den tisch geht.

wie das mit dem rückgaberecht genau ist weiß ich nicht.
bei pkw ist's ja inzwischen so, dass bastlerfahrzeuge glaub nur noch an gewerbetreibende verkauft werden dürfen. eben weil ein gewerblicher da die gewährleistungs ausschließen kann und bei privatpersonen nicht.

dass du hier beschisssen wurdest steht ausser frage. sieht schon fast wieder lustig aus das dingens da....

->verlange vom verkäufer preisminderung von 20% oder die rücknahme des gerätes aus seine kosten oder eine nachbesserung was das äußere des notebooks angeht
macht er das alles nicht tue das ganze als leergeld ab, verpass ihm die entsprechende bewertung(dabei sachlich korrekt bleiben) und biete das notebook hier an. in teilen oder eben komplett. irgendeiner wird es schon so haben wollen wie es jetzt ist.
->dem händler das handwerk zu legen sollte er schwierig sein, es sei denn du läßt noch ein paar leute da defekte waren kaufen, so dass sich negative bewertungen häufen. sollte dann aber nicht auf dich zurückverfolgbar sein.
-> über den rechtsweg ist bei dem notebook nicht viel zu holen es sei den er ist wirklich zur rücknahme verpflichtet (trotz deklaration als defekt und bastlerware)

sei noch froh, dass es nicht 12 oder 15 eur versand waren, wie ja inzwischen bei notebooks üblich.
 
Ich sehe hier nur ein moralisches Problem seitens des VK. Aber kein juristisches.

Das T23 läuft wie beschrieben technisch einwandfrei bis auf den Umstand, dass es ein Passwort gibt. Es lässt sich einwandfrei anschalten (Knopfdruck -> an).

Der äußere Zustand ist nicht näher beschrieben. Insofern gilt die generelle Beschreibung: "als defekt und Bastlerobjekt" verkauft.

Wie schon gesagt: Das Board und die Innereien sind ca. die 50 € wert, die Du gezahlt hast. Es ist halt nur eine ekelige Arbeit, das Zeug auseinanderzufriemeln. Bei Ebay ist das halt bei 50% der Angebote so ("Schrottbucht"). Das ist der Grund, warum ich damit aufgehört habe, billige alte Notebooks dort zu kaufen. Min. die Hälfte ist Schrott. Beim Verkauf zahlt man fast immer drauf wenn man sich nicht auf das Niveau dieser VK begeben will.

Ich denke, Du hast juristisch schlechte Karten. Das gelieferte passt wie gesagt imho zur Beschreibung. Für den Streitwert ist natürlich nicht der Kaufpreis, sondern der beschriebene Warenwert relevant. Der lag aber imho auch nicht höher als die 50 €.

Eine Anzeige wegen Betruges (fahrlässigen Betrug gibt es ja gar nicht ;) ) hat imho keine Aussicht auf Erfolg.

Ich würde den Typen trotzdem schlecht bewerten, weil ich das Verschicken von Sondermüll einfach persönlich widerwärtig finde. Und dann würde ich den Schrott mit einer vernünftigen Beschreibung wieder in die Bucht reinstellen. Du wirst Dich wundern, wenn auf einmal ein Bastelsüchtiger das Zeug für ca. 50 € ersteigert ;) Daneben kann man es ja mal mit einer Preisminderung versuchen. Warum nicht?

Gruß, Jan.

PS: Ich gehe bei all dem mal davon aus, dass es hier um ein Sofort-Kaufen Angebot ging und der TO ein Schnäppchen machen wollte, was leider nicht geklappt hat (ich hätte ihm ein schönes T23 gegönnt ;) so wie jedem anderen auch).

Noch ein PS: Vielleicht ist das Problem folgendes: Viele VK bei Ebay missbrauchen die Formulierung "Bastlergerät" und "defekt" um sich z.B. aus der Gewährleistung zu stehlen. Manche Käufer haben sich daher evlt. daran gewöhnt, dass es sich dabei nur um eine Floskel handelt. Dem ist auch so wenn dies expliziten Beschreibungen widerspricht. Dann gilt die spezielle Beschreibung "einwandfreies Display, keine Kratzer" vor der allgemeinen. Hier war das aber leider nicht der Fall. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Gericht "Bastlergerät" und "defekt" nicht als Floskel ansieht. Daher das obige.
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=479866#post479866]
bei pkw ist's ja inzwischen so, dass bastlerfahrzeuge glaub nur noch an gewerbetreibende verkauft werden dürfen. eben weil ein gewerblicher da die gewährleistungs ausschließen kann und bei privatpersonen nicht.
[/quote]
stimmt nicht! ein verkäufer darf bastlerfahrzeuge verkaufen, an wen er will.
 
cimg2506vl4.jpg


Sieht wie oberflächliche Kaffeeflecken aus. Kann man die nicht einfach wegwischen? ;)

Ansonsten gilt, wer billig kauft, bekommt i.d.R. auch billig.
Ich würde das als Lehrgeld verbuchen.

Andere waren anscheinend vorsichtiger, haben nicht geboten.
Du warst halt gierig, wolltest ein Schnäppchen machen... 8)

That's Life...
Take it easy!

Beste Berliner Grüße
 
Hier geht es ja wieder rund...

Ich würde einfach die Innereien rausnehmen und fertig. Dabei kommst du noch mit einem gewissen Plus aus der Sache raus.
Besser, als sich ewig darüber aufzuregen (ein bisschen hätte ich mich natürlich auch geägert, klar). Einfach nicht mehr etwas zu so günstigem Preis - ohne Bilder gesehen zu haben - kaufen.
 
klar ist das laptop mangelhaft, da braucht man nicht drum streiten ;)

ich hätte erstmal den verkäufer ganz normal gefragt, wie er das mit einer rückgabe sieht...

[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=479890#post479890]
Ich würde einfach die Innereien rausnehmen und fertig. Dabei kommst du noch mit einem gewissen Plus aus der Sache raus.
[/quote]
vorbei... die rechtsschutz ist doch schon informiert und dem verkäufer ist eine frist gesetzt worden...
 
Wir übernehmen absolut keine Garantie für Funktionalität - Rückgabe ist nicht möglich!

Das Widerrufsrecht bei diesem Artikel entfällt! Bieten Sie bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

@ erixxx

Du hast den Thread gelesen.... 8)

nix fuer ungut....

als Bastlerobjekt gekauft.... wenn das Teil nun 200 Euro gekostet haett, dann koennt ich den Hype ja verstehen, aber so...... ich kenn die Auktion nicht, aber was ich so rausgelesen hab, stand ja einiges in der Auktion drin... Bastlergeraet oder so....

ergo... nicht aufregen....

ausschlachten und freuen...

Bimbo-01
 
[quote='Puke',index.php?page=Thread&postID=479810#post479810]... und meine platzenden Eier[/quote]

Nachdem wir nun Bilder vom T23 gesehen haben, dessen Zustand wirklich schockierend ist, würden mich noch Fotos des zweiten Geschehnisses interessieren.

SCNR

Gruß mitlattus
 
@Puke , schieb es rüber für 50,00 incl. Versand entsorge ich es dir.

Vorausgesetzt die 512mb Ram bleiben drin.

Nobby
 
waren den fotos in der auktion ? oder modellbilder ? wen was anderes abgebildet war, würde ich auch ev. dampf machen.

wobei ich sowas nach der beschreibung niemals kaufen würde.....

wie gesagt, wer billig kauft, kauft 2 mal, vorallen inner bucht....
 
[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=479905#post479905]@Puke , schieb es rüber für 50,00 incl. Versand entsorge ich es dir.[/quote]


Ich hätte wetten können, das so ein Angebot hier kommt... :D

Wo lag noch mal das Problem? :thumbup:


Beste Berliner Grüße
 
muss ich mir schonmal das Popcorn bereitstellen.... 8)

dauerts noch laenger..... :D :D

wenn Er`s denn nicht mehr haben moechte..... ^^

dann waere das doch was fuer die Spendenaktion......!!!!!!!!!

Bimbo-01
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben