T23 Aufmotzen

Sequeler

Member
Themenstarter
Registriert
1 Sep. 2005
Beiträge
970
Hallo geehrtes Forum.

Seit ich vor einem 3/4 Jahr das erste Mal bei euch reingeschneit bin habe ich mir nun schon meinen dritten Thinkpad gekauft ... :D
Das erste (T23) habe ich meinem Vater geschenkt, das zweite (T40) ist inzwischen mit meiner Frau verwachsen - obwohl sie immer noch dem alten T23 hinterher trauert...

Jetzt hab ich wieder ein T23 ersteigert und möcht ihm einen 512 MB Ram Riegel gönnen. 144pin SODimm - Hier endet mein Wissen auch schon.
Auf was muss ich achten? Beidseitig? Einseitig? 8 Bausteine? 16? ?
Sind gewisse Marken bekanntermaßen inkompatibel/kompatibel?

Hab 20 min die Suche genutzt (is nich so doll gemacht übrigens) und nix wirklich passendes gefunden. Hat jemand Ahnung? Gibt es eine Liste? Links?

Bin für alles dankbar. Es ist übrigens ein 2647-NU8 !!



Gruß
Sequeler
 
daniel hat völlig recht, es liegt an den Spannungswandlern der CPU-Stromversorgung. Genauer: an den Spulen.

versuch mal im bios unter powermanagement (jedenfalls beim T23)
disable cpu powermanagement (oder so ähnlich, aber nicht speedstep)
das hilft erfahrungsgemäß gegen die wechselnden geräusche.

Heiskleber ist nicht unbedingt zu empfehlen, wenn dann nachlöten, aber auch das ist nicht wirklich eine abhilfe.
Es ist auch von Mainboard zu Mainboard unterschiedlich. Mein erstes T40 fiepte schrecklich, mein derzeitiges ist unhörbar leise. Das T20 meiner Eltern ist ziemlich laut, es erinnert mich immer an ne Heuschrecke. Gut, dass sie hohe Frequenzen aufgrund des Alters nicht mehr so stark wahrnehmen :D

mfg Tobias
 
Jepp: da dämmert die nächste Lösung, ein Nebenjob als Flugzeugeinweiser am Flughafen, das ganze ohne Ohrenwärmer, und nach 6 Wochen hat man Ruhe vor Lüfter und Piepgeräuschen :-)

daniel
(der ganz bestimmt nicht am TP rumlötet, wg Grobmotorik)
 
Ich nehms mal als Witz - aber du hast keine Ahnung wovon du redest. Ohrenprobleme wie Lärmempfindlichkeit werden bei dauerndem Lärm mit Sicherheit nicht besser, es gibt beinahe taube Menschen die einen derart gemeinen Tinitus haben usw usw...
 
Ja, klar war ein Witz. Und als jemand der häufig großen Lautstärken ausgesetzt ist kenne ich mich zumindest ein bisschen aus und schütze mein Gehör, ich will auch mit 60 noch hören was ich auf der Gitarre spiele...
Taub und Tinnitus mag es in Kombination geben, muss aber nicht so sein.
"Willst du dein Gehirn/Gehör zerstörn, musst du AC/DC hörn"...naja beim TP hört man wohl eher nur DC :-)

daniel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben