Suche aktuelles Business-Notebook (Thinkpad / HP?)

So, ich habe mein T540p nun seit ein paar Tagen.
Ist es normal, dass einen Windows 8 einfach nur aggressiv macht? :cursing::eek:
Eigentlich wollte ich dem OS eine Chane geben - seinerzeit beim Umstieg von XP auf 7 hatte ich schon den RC installiert und war danach überzeugt.
Doch Win 8.1 ist bisher einfach nur mühsam und umständlich ohne irgendwelche Vorteile bei meinem Anwendungsprofil.
Werde heute noch auf Win 7 (Pro x64) "downgraden".

Dein erster Fehler war dass du es nicht mal eine Woche verwendet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimt. Ich bin auf Win NT 6.1 (Windows 7) zurück und irgendwie finde ich, NT 6.2 (8) war am Ende doch besser. Klar: Das Startmenü hat mir gefehlt, aber ansonsten war es schon nett. Die Umgewöhnung aufs ältere System fand ich fast schwieriger.
 
Deine erster Fehler war dass du es nicht mal eine Woche verwendet hast.
und was war der zweite;)?
noch ist es drauf...

Klar: Das Startmenü hat mir gefehlt, aber ansonsten war es schon nett
es ist nicht das fehlende Startmenu, das stört, sondern dass man immer wieder in der Kachelansicht landet (die dann ja Fullscreen ist). Einstellungen werden z.T. doppelt geführt, einmal in den Kacheln und einmal "normal", das finde ich auch nicht besonders benutzerfreundlich.
Ich sehe einfach kein einziges Feature, das bei Win 8 besser ist. Der einzige Punkt, der mich interessiert hätte, wäre die unterschiedliche Skalierung bei Multimonitor-Betrieb gewesen, doch das läuft anscheinend auch nicht so wie man denken würde.
 
es ist nicht das fehlende Startmenu, das stört, sondern dass ...

... man immer wieder die Charms eingeblendet bekommt, wenn man unvorsichtig scrollt
... man plötzlich zwei Internet-Explorer (nicht) braucht
... man Tools wie das Snippingtool nicht mehr einfach schnell mit Win + snipp + Enter aufrufen kann
... Modern UI einem wieder ALT+F4 beibringt oder Mausrundfahrten über den Schirm von oben nach unten
... solche winzigen drei kleinen Punkte manchmal auf ein verstecktes Menü hinweisen
... manchmal die Menüs aber auch über Einstellungen in den Charms aufzurufen sind
... die OnScreen-Tastatur im Desktopmodus auf Touchdevices sehr "unintelligent" ist

Ich nutze beide (W7, 8.1) auch beruflich und mit der nächsten Version wird ja wieder alles gut!
 
... man Tools wie das Snippingtool nicht mehr einfach schnell mit Win + snipp + Enter aufrufen kann
? Natürlich funktioniert das bei Windows 8.1 (auch bei Windows 8).

Ich sehe einfach kein einziges Feature, das bei Win 8 besser ist.
Explorer, Taskmanager, Kopierdialoge, Geschwindigkeit, Einbindung von ISOs und von 3D-Druckern, weniger Neustarts, verbessertes Bootmenü, native OSD Anzeigen etc., da gibt es meines Erachtens viele kleine Verbesserungen auf vielen Gebieten.
 
Ein aktuelles Anwendungsgebiet bei mir ist automatische Textanalyse und schon bei mässig grossen Korpora wird ordentlich Leistung gefordert (geschieht in der Software R, wobei leider nur ein Kern ausgelastet wird). Ausserdem sind schon bei meiner normaler Nutzung ca. 3.5GB RAM belegt, bei den Analysen reichen oft auch 8GB nicht.

Falls Du mit R die Programmiersprache meinst, so gibt es AFAIK dort die Möglichkeit der Parallelisierung. (Beschrieben z.B. in The Art of R Programming, Chapter 16)
 
jep, das stimmt schon. Also der Taskmanager und das Kopieren habe ich schon bemerkt. Ausserdem ist das booten deutlich schneller und auch sonst gibt es nette Verbesserungen. Aber insgesamt macht das Konzept für mich wenig Sinn.
Auch bei dem Beispiel, was übrigens meine präferierte Art, Programme und Dateien zu öffnen darstellt, wechselt man Fullscreen in die Kacheln :huh: (also bei Win + snip + Enter). (Ok es gibt noch Win + S).

edit:
@fishmac: ja, ich meine R :) habe nun auch schon einiges gesehen bezüglich Parallelisierung, aber es scheint eher umständlich, bzw. es ist eher dazu geeignet, "fertige" Berechnungen laufen zu lassen als interaktiv die Daten zu untersuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben