Suche aktuelles Business-Notebook (Thinkpad / HP?)

Nein, es ging um das M4800, da es auch das war auf das sich der Post #35 bezog, den du zitiert hast und dann dazu geschrieben hast "schafft 9 h". Da hast du wohl etwas missverstanden. Das XPS 15 hat ja integriertes Optimus, aber ich hatte mich auf das M4800 mit IGZO Screen bezogen.

macmob hat jetzt aber sein Auge auf das XPS15 geworfen, das M4800 kann ihm egal sein, ist nicht das was er sucht.
 
Das ist richtig, aber du hast dennoch mich zitiert als es um das M4800 ging, das ich als Beispiel genommen habe, da zum M3800 noch keine Blickwinkel online sind. ;) Du kannst nicht einfach mitten in der Diskussion das Thema wechseln, es ging darum, dass beim M4800 die iGPU deaktivert ist wegen dem Display. Dann zu sagen "hat doch 9 h" ist schon etwas verwirrend und fällt aus dem Kontext.

Darüberhinaus denke ich nicht dass das XPS 15 das richtige für Macmob ist, da es nicht seinen Anforderungen entspricht - Touch-Glossy-Display, kein TrackPoint, kein DockingPort, in seinem Startpost hat er ja seine Anforderungen formuliert, diesen entpricht das XPS 15 schlechter als das T540p - mit Ausnahme des Gewichts.

edit: Was er ja auch selbst schreibt, siehe Post unter mir. ;)
 
macmob hat jetzt aber sein Auge auf das XPS15 geworfen
Nun ich vefolge einfach die Entwicklung bei den leichten HiRes 15 Zöllern :)
Eigentlich steht es schon fast fest, dass ich mir ein T540p 3K i7-MQ zulegen werde.
Alle anderen (MBPR15, XPS 15, EliteBook 850, etc.), wenn auch sehr interessant, wegen geringerem Gewicht oder Haswell HQ CPUs, haben zu viele Kompromisse (zB glossy, ULV, Eingabegeräte, etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, aber du hast dennoch mich zitiert als es um das M4800 ging, das ich als Beispiel genommen habe

Davon wusste ich nix. Dachte es geht um das XPS 15. (waere auch logisch gewesen)

Du kannst nicht einfach mitten in der Diskussion das Thema wechseln, es ging darum, dass beim M4800 die iGPU deaktivert ist wegen dem Display. Dann zu sagen "hat doch 9 h" ist schon etwas verwirrend.

Du hast es doch gewechselt da es um das XPS 15 ging.:confused:

Darüberhinaus denke ich nicht dass das XPS 15 das richtige für Macmob ist, da es nicht seinen Anforderungen entspricht - Touch-Glossy-Display, kein TrackPoint, kein DockingPort, in seinem Startpost hat er ja seine Anforderungen formuliert, diesen entpricht das XPS 15 schlechter als das T540p - mit Ausnahme des Gewichts.

Wenn er das hier postet wird das schon irgendwie was bedeuten.
 
Davon wusste ich nix. Dachte es geht um das XPS 15. (waere auch logisch gewesen)
Ist ok, du hast es wahrscheinlich nur überlesen. :) (auch wenn es im Zitierten Post erwähnt wurde :p)

Du hast es doch gewechselt da es um das XPS 15 ging.
Nein, es ging dann generell um IGZO (zu dem Thema hast du übergeleitet), und da es zum M4800 bisher den einzigen Vollständigen Test eines Notebooks mit IGZO Display gibt, habe ich diesen dann auch verlinkt, um zu zeigen dass die Blickwinkel bei IGZO schlechter sind. Beim XPS 15 fehlen die Blickwinkel noch im Test.

Wenn er das hier postet wird das schon irgendwie was bedeuten.
Siehe Post über dir. ;)
 
hier das aktuelle XPS 15 im review
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-9530-Late-2013-Notebook.105963.0.html
ein sehr schönes notebook, auch die performance stimmt, und im vergleich mit dem dem MBPr muss es sich auch nicht verstecken.

aber insgesamt einfach für mich kein vollwertiger desktopersatz, mal ganz abgesehen von glossy und fehlendem trackpoint.
das preis/leistungs-verhältnis des F&L T540p ist sowieso zu gut:)
 
@Aurora,
Koennte an der Kamera liegen. Ich seh da nix.
"Dell spricht beim eingesetzten Display von einem PPS Panel, ähnlich der aktuell häufig verwendeten IPS-Technologie in Touchscreens. In der Tat kann der Bildschirm mit sehr guten Blickwinkeln aufwarten, bleibt aber speziell bei einem spitzen Blickwinkel von oben auf das Display doch etwas hinter den Erwartungen zurück. Hier wird ein zunehmendes Ausbleichen der Farben sichtbar."

Und das ist es auch was ich meine. In dem Punkt ist und bleibt IPS (bzw. VA auch) die beste Technologie.

aber insgesamt einfach für mich kein vollwertiger desktopersatz, mal ganz abgesehen von glossy und fehlendem trackpoint.
das preis/leistungs-verhältnis des F&L T540p ist sowieso zu gut
Das denke ich auch, ganz besonders wegen dem fehlenden DockingPort könnte man das Gerät nicht wirklich gut als Desktop Ersatz nutzen.

Hast du das T540p schon bestellt? Wenn ja würden sich sicher alle über ein Review des Modells mit 4K Display freuen. :D
 
ja, trotzdem danke.
die bilder stimmen mich positiv, dass es gar nicht all zu klobig ist.
(mal abgesehen vom NT..:rolleyes:)

was passiert denn, wenn man ein 90W NT anschliesst (Quadcore)?
 
Und das ist es auch was ich meine. In dem Punkt ist und bleibt IPS (bzw. VA auch) die beste Technologie.

Also bei den IPS Displays die ich bisher gesehen habe gibt es ausnahmslos Kontrastaenderungen aus hohen Winkeln und man sieht auch wie das Backlight gelblich durchscheint. Zudem werden da die Farben blass, was aber ein Nebeneffekt des durchscheinenden Backlights ist. Eigentlich ist das ganz lustig, daran kann ich immer erkennen ob ein IPS Display verbaut ist oder was anderes.:p Das beste was es gibt ist immer noch AFFS+. Das ist wirklich Blickwinkelunabaehnig.
 
Habe mir heute ein Asus Zenbook UX301LA mit 13.3" 2560*1440 Display angeschaut. Zwar ist es bei längerer Nutzung wahrscheinlich anders, aber in nativer Auflösung war das kein Problem. Man hat einfach mehr Platz und alles wirkt schärfer.
Stimmt mich zuversichtlich, dass das 2880*1620 Panel des T540p nativ gut nutzbar sein wird, die DPI sind sogar noch ein wenig niedriger als beim Zenbook.
 
So, das T540p (ohne OS) ist bestellt bei ok1:-)
Nun die Frage: win7 oder 8.1?
Ich weiss es echt nicht...
Gibt es irgend einen konkreten Mehrwert bei win8? Wie ist die Situation aktuell bezüglich Skalierung?
Meine typischen Anwendungen sind Chrome, MS Office, pdf, Rstudio, spss, mendeley, miktex/texniccenter, vlc
Von den "app" Sachen bei win8 bin ich gar nicht überzeugt.
 
Bis auf, dass 8.1 höhere Skalierungen (200% z.B.) ermöglicht, hat sich rein gar nichts getan.
 
Ok, danke. Skalierung reicht mir wahrscheinlich 125 oder 150.
Anders gefragt, gibt es Nachteile unter win8.1? Bzw Gründe, warum man bei win7 bleiben sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Argument! Extern habe ich 27 Zoll wqhd und intern dann 15 Zoll 3k
 
So, ich habe mein T540p nun seit ein paar Tagen.
Ist es normal, dass einen Windows 8 einfach nur aggressiv macht? :cursing::eek:
Eigentlich wollte ich dem OS eine Chane geben - seinerzeit beim Umstieg von XP auf 7 hatte ich schon den RC installiert und war danach überzeugt.
Doch Win 8.1 ist bisher einfach nur mühsam und umständlich ohne irgendwelche Vorteile bei meinem Anwendungsprofil.
Werde heute noch auf Win 7 (Pro x64) "downgraden".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben