macmob11
New member
- Registriert
- 9 März 2009
- Beiträge
- 2.409
Hallo
Ich suche in nächster Zeit ein neues Notebook (als Haupt-PC) für Studium, Arbeit und Home-Nutzung.
Ich werde es mehr oder weniger täglich transportieren, daher sollte es leicht und kompakt sein. Andererseits ist ein grosser Bildschirm angenehm, wenn man länger ohne externen Monitor arbeitet, was auch häufig vorkommt, sei es an der Uni, im Wohnzimmer etc.
Ausserdem soll es ein aktuelles Modell sein -- ein Bisschen Leistung zu haben ist einfach angenehmer. Ich mache keine CAD Sachen oder Videoschnitt, aber doch zum Teil rechenintensive Datenauswertung, wo ich jetzt auch mal 5 Minuten auf Resultate warten muss (z.B. eine Distanzmatrix berechnen).
Ein aktuelles Anwendungsgebiet bei mir ist automatische Textanalyse und schon bei mässig grossen Korpora wird ordentlich Leistung gefordert (geschieht in der Software R, wobei leider nur ein Kern ausgelastet wird). Ausserdem sind schon bei meiner normaler Nutzung ca. 3.5GB RAM belegt, bei den Analysen reichen oft auch 8GB nicht.
Natürlich mache ich nicht pausenlos Berechnungen auf dem Notebook, aber wenn man mal eine Idee hat und was testen will, ist es mühsam immer auf eine Desktop-Workstation zu wechseln. Daher suche ich ein Gerät für alles.
Im Moment habe ich ein T410s mit i5, 8GB RAM und SSD (Samsung 830). Das ist ganz OK, aber das Display ist doch sehr bescheiden. Ausserdem wird er rasch warm in der Dock, da ich dann die dedizierte Grafik nutzen muss. Auch von der Leistung her erhoffe ich mir bei einem neuen Modell einen spürbaren Schub.
Nachfolgend finden sich meine wichtigsten Anforderungen (mehr oder weniger in dieser Reihenfolge).
So wie ich das sehe, gibt es im Moment nur ein Modell, das passt: das HP EliteBook 850 G1 mit i7-4600U (und evtl, die kleinere Version 840). Was ist davon zu halten? Leider gibt es noch keine Testberichte (?).
Ein T440s fände ich auch toll, da Thinkpad etc.
Allerdings wären mir 15" lieber. Ein T540s gibts halt nicht..
Die normalen, also T540 oder ZBook 15, sind mir einfach zu schwer und klobig. Es soll auch ein neues Dell XPS 15 geben, weiss da jemand genaueres?
So wie es aussieht, suche ich ein MBP Retina 15, aber mit mattem Display (Killerkriterium) und Windows
.
Was ist von der Leistung der ULV Haswells zu halten?
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich suche in nächster Zeit ein neues Notebook (als Haupt-PC) für Studium, Arbeit und Home-Nutzung.
Ich werde es mehr oder weniger täglich transportieren, daher sollte es leicht und kompakt sein. Andererseits ist ein grosser Bildschirm angenehm, wenn man länger ohne externen Monitor arbeitet, was auch häufig vorkommt, sei es an der Uni, im Wohnzimmer etc.
Ausserdem soll es ein aktuelles Modell sein -- ein Bisschen Leistung zu haben ist einfach angenehmer. Ich mache keine CAD Sachen oder Videoschnitt, aber doch zum Teil rechenintensive Datenauswertung, wo ich jetzt auch mal 5 Minuten auf Resultate warten muss (z.B. eine Distanzmatrix berechnen).
Ein aktuelles Anwendungsgebiet bei mir ist automatische Textanalyse und schon bei mässig grossen Korpora wird ordentlich Leistung gefordert (geschieht in der Software R, wobei leider nur ein Kern ausgelastet wird). Ausserdem sind schon bei meiner normaler Nutzung ca. 3.5GB RAM belegt, bei den Analysen reichen oft auch 8GB nicht.
Natürlich mache ich nicht pausenlos Berechnungen auf dem Notebook, aber wenn man mal eine Idee hat und was testen will, ist es mühsam immer auf eine Desktop-Workstation zu wechseln. Daher suche ich ein Gerät für alles.
Im Moment habe ich ein T410s mit i5, 8GB RAM und SSD (Samsung 830). Das ist ganz OK, aber das Display ist doch sehr bescheiden. Ausserdem wird er rasch warm in der Dock, da ich dann die dedizierte Grafik nutzen muss. Auch von der Leistung her erhoffe ich mir bei einem neuen Modell einen spürbaren Schub.
Nachfolgend finden sich meine wichtigsten Anforderungen (mehr oder weniger in dieser Reihenfolge).
- hochwertiges, mattes, hochauflösendes Display (mind. 1920*1080), non-touch
- 15" (?), wird häufig stand-alone verwendet
- portabel! d.h. gerne um/unter 2kg
- leise/unhörbar bei Office-Anwendungen
- Monitoranschluss mit 2560*1440 Output (am liebsten DisplayPort)
- USB 3.0, Haswell, Akkulaufzeit mind. 6h Office
- Möglichkeit auf 16GB RAM und SSD
- CPU-Leistung, die mit dem i7-2620M vergleichbar ist (hatte ich im X220)
- stabil, wertig, wenn möglich Trackpoint, gute Tastatur (mit Backlight)
- Dockingport wäre nice-to-have
- dedizierte Grafik und optisches Laufwerk nicht nötig
So wie ich das sehe, gibt es im Moment nur ein Modell, das passt: das HP EliteBook 850 G1 mit i7-4600U (und evtl, die kleinere Version 840). Was ist davon zu halten? Leider gibt es noch keine Testberichte (?).
Ein T440s fände ich auch toll, da Thinkpad etc.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Die normalen, also T540 oder ZBook 15, sind mir einfach zu schwer und klobig. Es soll auch ein neues Dell XPS 15 geben, weiss da jemand genaueres?
So wie es aussieht, suche ich ein MBP Retina 15, aber mit mattem Display (Killerkriterium) und Windows
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
Was ist von der Leistung der ULV Haswells zu halten?
Vielen Dank für eure Tipps!
Zuletzt bearbeitet: