Streaming: Legal - illegal, schei**egal? was zählt denn nun?

Think_freak

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2008
Beiträge
2.192
Nach dem Bericht eines Köllner Anwaltes im Focus, sowie dem hier verfassten Video von http://www.sempervideo.de/?p=3116 ist es legal.

Anscheinend gibt es noch kein einziges Präzedenzurteil zu diesem Thema...

PS: Es handelt sich hier nicht um Musikstreaming, ausschliesslich um Filme...z.B von Kino.to
 
Es soll da so gewisse Geschäfte geben, die silberne bzw. blaue Scheiben in schönen Plastik-Verpackungen vorrätig haben, und diese auch gegen Hingabe von Geld (€uro) hergeben... ;)
 
Wer geht denn heutzutage noch in einen Videoverleih oder kauft sich einen Film? das sind doch Relikte von vorgestern... Diese Form der Archäologie lehne ich ab - bei einigen offiziellen ist "Keinohrnasen" wohl immer noch der Blockbuster :D diese Schwachmaten beklagen sich über Illegale Filme und sind nicht in der Lage ein breites Angebot zur Verfügung zu stellen
 
Warum denn kaufen was es umsonst gibt

[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=569265#post569265]Es soll da so gewisse Geschäfte geben, die silberne bzw. blaue Scheiben in schönen Plastik-Verpackungen vorrätig haben, und diese auch gegen Hingabe von Geld (€uro) hergeben... ;)[/quote]Hab' ich auch von gehört, war wohl ganz früher mal üblich, sozusagen "Relikte von vorgestern", einige Archäologen sollen tatsächlich diese silbernen Scheiben bei Ausgrabungen gefunden haben ;) Schade, dass man noch keine Handies, Notebooks, Autos, Toaster und Armbanduhren aus dem Netz ziehen kann, dann müsste man sie nicht umständehalber kaufen und auch noch Geld dafür ausgeben, das ist sowas von "Old School" 8)
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=569288#post569288]diese Schwachmaten beklagen sich über Illegale Filme und sind nicht in der Lage ein breites Angebot zur Verfügung zu stellen[/quote]


[quote='Forumssoftware',index.php?page=Thread&postID=569288#post569288]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Think_freak« (Heute, 00:34)[/quote]


Schade das bei diesen editierungen nicht mal der Ghettoslang entfernt wurde.
Müssen diese Ausdrücke immer sein?
Ich bat schon mal darum ein ganz klein bischen niveauvollere Audrücke zu benutzen.

Anmerkung der Redaktion:
Irgendwann bitte ich nicht mehr. Probiert gerne mal wie lange das dauert (ach ja, macht ihr ja schon).
Aber dann bitte hinterher nicht Beschweren.
 
sorry für den Slang, Ingope.

eben gerade auf Pro 7 wurde berichtet das dass anschauen von gestreamten Videos legal ist und nicht strafrechtlich verfolgt wird.

Gruss
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=569703#post569703]anschauen[/quote]
*lol*
Warum fett? Was hättest du sonst verwendet? "wenn man den scheiss glotzt"? :D
 
[quote='audino',index.php?page=Thread&postID=568586#post568586]
Wird denke ich der erste Richter der darüber entscheid muss auch so sehen...[/quote]

Ach wie schön dass wir hier Hobbyrichter haben :-)
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=569721#post569721][quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=569703#post569703]anschauen[/quote]
*lol*
Warum fett? Was hättest du sonst verwendet? "wenn man den scheiss glotzt"? :D[/quote]

lol ... eher darum, so denke ich mir das Gewirr, um auszudrücken, dass das Ansehen erlaubt ist, während das Herunterladen illegal ist.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=569724#post569724]
[quote='audino',index.php?page=Thread&postID=568586#post568586]
Wird denke ich der erste Richter der darüber entscheid muss auch so sehen...[/quote]

Ach wie schön dass wir hier Hobbyrichter haben :-)[/quote]Das hat nichts mit "Hobbyrichtung" zu tun, aber wenn jemand dich um deine Arbeit und Lohn bescheißt wärst du doch auch nicht davon angetan. Nur weil man durch irgendwelche dubiosen Gesetzteslücken, ganz davon abgesehen, dass das Fernmeldegesetzt teilweise uralt ist und nicht auf die Möglichkeiten heutiger Rechner/Programme/Automatismen herrankommt, aus einer illegalen Machenschaft versucht eine legale zu machen, finde ich das nicht oke...

Mein Gott ich habe mir auch einen oder anderen Stream mal angeguckt, aber mit dem Bewußtsein das es nicht legal ist... Unsere, und viele andere, legislative Organe sind einfach noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Vielleicht schaffen die es in nächster Zukunft auch nicht, das Internet entwickelt sich auch sehr schnell und in alle möglichen Richtungen, trotzdem muss doch jedem klar sein, dass wenn man sich den neusten Streifen online ansieht, dies nicht legal ist, auch wenn man nicht haftbar dafür gemacht werden kann...
 
Albert Einstein war ein sehr weiser Mann... hat der sich durch vorgefasste Meinungen in seinem Denken beeinflussen lassen? zum Glück nicht
 
Vorhin kam das Thema bei Galileo.

Das Anbieten entsprechender Streaming-Inhalte ist illegal und der Anbieter macht sich strafbar (kann aber meistens nicht so einfach belangt werden, da im Ausland).
Das Nutzen der Angebote ist weder illegal noch macht sich der Nutzer dabei strafbar.

Inwieweit das alles moralisch korrekt ist muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß, Jonny
 
um es nochmal zu sagen, es geht nicht ums Geld - falls es irgendwann im Jahre 2020 ein offizielles PayPortal für Filme geben sollte welches zu vernünftigen Preisen Filme zum Downstream anbietet...ich bin gern dabei! Bisher ist das Angebot sehr spärlich! warum eigentlich?
 
Seit wann werden bei "Galileo" rechtliche Auskünfte erteilt? Und seit wann sind die auch noch korrekt?

Mein Gott - die Diskussion hier führt zu nix außer zu "Strafmaßnahmen" eines gewissen, maschinenähnlichen Ordnunghüter hier :whistling:
Jeder sollte für sich entscheiden, ob er mit dem Zeug was anfangen will oder nicht..
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=569812#post569812]"Strafmaßnahmen" eines gewissen, maschinenähnlichen Ordnunghüter hier[/quote]
öy öy :D
Solange es hier keine Beleidigungen gibt, tippt euch doch die Finger Wund (kennt man ja), sind doch nicht meine kalorieren ;)
 
Bei Galileo werden keine rechtlichen Auskünfte erteilt aber Tatsachen bzw. Fakten recherchiert und an den Mann oder die Frau gebracht.

Und ja, ich glaube, dass die durchaus korrekt sind und Galileo sich da keinen Patzer erlaubt.

Oder willst du ernsthaft das Gegenteil behaupten?
Dann würde mich nämlich mal ne konkrete Quelle interessieren... Die wird Galileo nämlich vermutlich gehabt haben, bevor sie solche Infos verbreiten! :)

Wieso soll die Diskussion hier zu nix führen? Das könnte sie schon, die Fragestellung ist ja eigentlich ziemlich klar...
Das Problem sind wenn dann eher einige Diskutierende - aber bisher passt es doch!

Aber ich geb dir Recht: Letzten Endes muss jeder selber wissen, wie er sich verhält und entsprechend auch evtl. Konsequenzen tragen.

Gruß, Jonny
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=569821#post569821]Und ja, ich glaube, dass die durchaus korrekt sind und Galileo sich da keinen Patzer erlaubt.

Oder willst du ernsthaft das Gegenteil behaupten?[/quote]
Ja, will ich. Es steht einfach noch nicht fest (aka Richterspruch oder eindeutiges Gesetz), wie 'streaming' im Sinne des UrhG zu bewerten ist. Daher ist jede feststehende Aussage zu dem Thema (ist so oder ist nicht so) Unsinn bzw. fällt unter das Recht zur freien "Meinungs"äußerung.
 
Naja, die Aussage hinkt aber in meinen Augen genauso etwas... :)

Für etwas, das noch nicht "fest steht", kann in dem Moment, in dem es eben noch nicht fest steht, auch niemand belangt werden.

Also sind die Informationen von Galileo absolut korrekt - und zwar für die Gegenwart!
Wie es morgen, in einer Woche oder in 3 Jahren aussieht, steht natürlich wieder auf einem ganz anderen Blatt. Darum gehts aber ja auch gar nicht.

Ich kann ja schließlich keine Gesetze oder Urteile befolgen oder verletzen, die (noch?) gar nicht existieren!
Ganz egal, ob es jetzt um Autofahren, Hundekotbeseitigung oder eben Streaming geht.

Gruß, Jonny
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=569846#post569846]Naja, die Aussage hinkt aber in meinen Augen genauso etwas... :)

Für etwas, das noch nicht "fest steht", kann in dem Moment, in dem es eben noch nicht fest steht, auch niemand belangt werden.

Also sind die Informationen von Galileo absolut korrekt - und zwar für die Gegenwart!
Wie es morgen, in einer Woche oder in 3 Jahren aussieht, steht natürlich wieder auf einem ganz anderen Blatt. Darum gehts aber ja auch gar nicht.

Ich kann ja schließlich keine Gesetze oder Urteile befolgen oder verletzen, die (noch?) gar nicht existieren!
Ganz egal, ob es jetzt um Autofahren, Hundekotbeseitigung oder eben Streaming geht.

Gruß, Jonny[/quote]


das sehe ich genauso! Okay Schäuble und Co., die Gema, die Filmindustrie sowie Rechteverwerter hätten das ja gern... diese Bürokraten sind toxisch für die Grundrechte der Bürger in diesem unserem Pundesstaat
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben