Sony Ericsson Reparaturfall - w-support- immer noch keine Entschädigung

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

also hatte ja mein K800i in die Reparatur eingeschickt und GLS verlor beim Transport da hin das Gerät. Der Transport war von "w-support" in Auftrag gegeben und es handelte sich um eine Abholung.

Jetzt nach gefühlten 20 Wochen ( ich glaube es sind ein wenig über 3 Wochen ) habe ich immer noch keine Antwort, Entschädigung oder irgendwas von w-support erhalten.

Auf meine Nachfrage wieviele Wochen ich noch warten müsste und ob man diese "Meldung bei GLS" nicht beschleunigen könnte kam die plumpe Aussage:

"GLS ist ein sehr großes Unternehmen. Es bringt nichts, wenn man dort anfragt - es dauert halt so lange, wie die brauchen."

Dann habe ich ihm gesagt, dass es das wohl nicht sein kann und ich erwarte, dass jetzt was passiert...

Er wurde nur wieder schnippisch und wiederholte seine vorherigen Aussagen und wies alle Schuld von sich.


Ist sowas Service? Support?

Leute es kann nicht sein, dass ich 10 Wochen auf mein Geld, mein Handy oder irgendwas warten muss.


Was soll ich jetzt tun?
Ich könnte mal versuchen mich direkt bei der Sony Ericsson Geschäftsleitung zu beschweren, und denen mitzuteilen, dass das unter diesen umständen mein allerletztes Gerät von denen war.

Gruß Dreami
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=436045#post436045]Ja natürlich. :D

Ich sag' nur Vertrag..

...aber ohne Simlock etc hatte das Handy damals neu soviel gekostet. [/quote]

Jo, auf die unverbindlichen Preisempfehlungen brauchst du wirklich nix zu geben. Realistischer Preis war damals vielleicht 300 Euro.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=436050#post436050]Ein Rechtsstreit wäre hier sowieso völlig sinnfrei. Denn ich gehe mal davon aus, dass es jetzt nicht nochmal 4 Wochen dauert.[/quote]

Genau, das dauert bestimmt länger :D .
 
Hallo,

das Problem ist eben folgendes.
Ich warte nun seit über 4 Wochen auf mein Handy. Musste mir zwischenzeitlich ein neues kaufen, weil mir ein Leihhandy ja auch verwehrt wurde.

Erst wurde mir gesagt, es würde 2 Wochen dauern, dann habe ich nach 2 Wochen angerufen - Achja es kann bis 2 Wochen und 3 Tagen dauern. Rufen Sie einfach an, falls 3 Wochen vergangen sind.
Dann wird mir gesagt, es wird allerhöchstens 4 Wochen dauern und jetzt sind Sie schon bei 6 Wochen angelangt.

Sie werden bestimmt erfasst haben - was man sich denkt, wenn einem sowas wiederfährt: "Mann, irgendwie werde ich hier völlig verarscht!"

Fakt ist eben auch, dass ich nicht wirklich die Geduld habe, noch mindestens 2 Wochen zu warten - Danach sind es halt locker mal 2 Monate. Kommt vor.

Ich bin mir bewusst, dass GLS für den Vorfall verantwortlich ist. Aber mir stellen sich folgende Fragen:

1. Warum versendet man über GLS, wenn, wie auch im Internet sehr oft berichtet die Versandqualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit weit unter Durchschnitt liegt? Wenn es am Preis liegt, dann sollte man auch solche Vorfälle einkalkulieren um einen Kunden nicht ewig ohne Ersatzhandy oder Entschädigung zu lassen.

2. Wenn GLS jetzt nach 5 Wochen mein Handy doch in irgend einer Ecke findet, sie den Defekt reparieren und ich es dann nach über 6 Wochen erhalte, hat es natürlich nicht mehr wirklich den gleichen Wert, wie vor sagen wir 4 - 5 Wochen.
Denn wie Sie bereits oben lesen konnten, habe ich mir bereits ein anderes Handy angeschafft und das K800i jetzt praktisch überflüssig ist. Darum wollte ich es im Falle eines Fundes eben verkaufen. Normalerweise wäre das ja auch nicht nötig gewesen, aber jetzt muss ich es evtl. so machen - und das noch mit Wertverlust.


Meinen Sie nicht wir könnten eine baldige Möglichkeit finden, meinen Schaden angemessen zu Begleichen?
Das würde mich eventuell auch davon abbringen mich bei Sony Ericsson zu beschweren, was ich unter den jetztigen Umständen auf jeden Fall tun werde.

Enttäuschen Sie mich nicht.

Gruß - Vorname Nachname
 
sorry nimms nicht persönlich aber bei solchen schreiben hätte ich als service mitarbeiter auch keinerlei motivation mehr mich drum zu kümmern ... vor allem da es völlig ausserhalb meines einflussbereiches liegt ...
 
Die Mail ging nicht an einen Service Mitarbeiter, sondern an eine Frau von der Kosma Gruppe, welcher w-support gehört.

Und deren Aufgabenbereich umfasst das meines Erachtens schon.

Gruß
 
*Verdis Meinung unterschreib*

Verträge mit Lieferfirmen wie GLS werden auf einer Ebene gemacht wo nie ein Service oder Level 1-4 Supporter rankommen wird :)
Daher ist die Frage mehr als unnütz.
 
Naja seht es einfach so:

Was wollte ich erreichen?:

- Es muss Bewegung in die Sache

Und das habe ich allemal. Mehr hätte ich nicht tun können, auch wenn es wohl ein bissel überzogen war, wird es denke ich die Sache auf jeden Fall beschleunigen und denen zeigen, dass ich mich eben nicht verarschen lasse.

Und jetzt Gut Nacht. :D
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=436070#post436070]Und das habe ich allemal. Mehr hätte ich nicht tun können, auch wenn es wohl ein bissel überzogen war, wird es denke ich die Sache auf jeden Fall beschleunigen und denen zeigen, dass ich mich eben nicht verarschen lasse.
[/quote]
super, und sie werden dir zeigen, dass denen das am hintern vorbei geht und du dich glücklich schätzen kannst, wenn dein handy irgendwann mal wieder auftaucht :D

durch DAS schreiben wird sicher nix schneller gehen. trotzdem wünsch ich ne gute nacht ;)
 
im extremfall triffst du auf einen service mitarbeiter der genauso angepisst ist von der sache wie du ... und der legt deinen fall dann ganz nach unten in den stapel :D
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=436074#post436074]im extremfall triffst du auf einen service mitarbeiter der genauso angepisst ist von der sache wie du ... und der legt deinen fall dann ganz nach unten in den stapel :D[/quote]
ablage P.
 
[quote='Raidri',index.php?page=Thread&postID=436078#post436078]ablage P.[/quote]Papiermüll?
Oder doch eher Postwendend zurück zum Absender? :D

Ich glaube auch nicht, dass du mit dem obigen Schreiben was erreichen wirst. Sie Mühlen müssen halt erst anlaufen und wenn es bei GLS so Geschäftspolitik ist, kann man das halt nicht ändern. Und schon gar kein SE Service Mitarbeiter. Was sollen die denn auch tun? "Verarschen" wollen die dich sicher nicht, da haben die besseres zu tun...
Außerdem bist du mit deinem Handy ein stinknormaler Endkunde, wie jeder andere auch. Da spielt es keine Rolle, ob es ein billiges PrePaid- oder ein teures Vertragshandy ist. Handy ist Handy... und wenn du (als Schüler) wie ein Business-Kunde behandelt werden willst (also Ersatzgeräte, superschneller Service, usw), dann musst du dir das halt mit entsprechenden Verträgen oder Versicherungen erkaufen. So läuft es doch heutzutage bei den meisten Herstellern. Umsonst ist nichts (höchstens der Tod, und der kostets Leben 8) ). Und wie es läuft, wenn es nicht profitabel genug ist, sah man ja bei Siemens und Nokia. :wacko:

Hast du mal freundlich bei deinem Vertragshändler nachgefragt, ob sie dir aus Kulanz (weil du so ein treuer Kunde bist (bist du das? telefonierst du viel?)) vielleicht für die 4 bis 6 Wochen ein günstiges Handy leihen, damit du weiterhin dem Provider Umsätze generierst und telefonieren kannst? Das müsste doch in deren Interesse liegen, dass du uneingeschränkt telefonieren kannst... ;)

Außerdem: Bei eBay bekommst du Handys schon für 10 EUR. Wenn wirklich so Not am Mann ist, kauf dir doch so lange eins. Wer Geld für ein teures Handy (wie du schreibst ;) ) hat, kann sich ja wohl für 10 EUR ein Ersatzhandy leisten. Wenn es wirklich so dringend ist....

Es bleibt dir wahrscheinlich wirklich nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu hoffen, dass es schnell geht. :thumbup:
 
Was mich bei der ganzen Sache erschreckt ist, wie normal es mittlerweile empfunden wird, dass ein Handy keine 2 Jahre durchhält. Mein lieber Scholli ...

Meine ersten 4 Handys (alles Siemens) hielten problemfrei ihre Zeit durch .. danach wurde es (auch bei Siemens) einfach nur noch anfällig. Seitdem habe ich kein Handy mehr erlebt, welches fehlerfrei funktioniert. Selbst mein MDA Touch hat schon Macken (Wackler am USB/ Soundanschluss nach ca. 6 Monaten!).

Am besten kauft man sich ein "gutes, altes Handy" und eine zweite SIM Karte ... einfach nur für Notfälle, kostet zusammen ca. 50€.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=436119#post436119]Meine ersten 4 Handys (alles Siemens) hielten problemfrei ihre Zeit durch[/quote]Ja, ich habe auch ein S35i und ein S45i als Ersatzhandys und sie laufen immer noch, obwohl sie schon etwas älter sind und ich sie damals auch schon gebraucht gekauft hatte. Die sind einfach nur gut. :) Aber mein jetziges Nokia 6610i ist auch verdammt robust. Sieht zwar äußerlich extrem mies aus (Farbe von einem 2. Billigcover blättert ab) aber läuft und läuft und hat mich noch nie im Stich gelassen. Obwohl es sowohl im Regenwald, als auch im Schnee war und schon einige Stürze miterleben durfte (der schlimmste Sturz war 2m auf Steinboden)... :thumbup:

Je mehr Spielereien und Technik ein Handy hat, desto mehr kann leider auch kaputt gehen.
 
die Siemens-Handys mochte ich auch am liebsten! Wenn ich nur an mein erstes S4 zurückdenke - bin heute noch davon sehr angetan!!
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=436119#post436119]Meine ersten 4 Handys (alles Siemens) hielten problemfrei ihre Zeit durch .. danach wurde es (auch bei Siemens) einfach nur noch anfällig. Seitdem habe ich kein Handy mehr erlebt, welches fehlerfrei funktioniert. Selbst mein MDA Touch hat schon Macken (Wackler am USB/ Soundanschluss nach ca. 6 Monaten!).[/quote]Würde das nicht ganz so unterschreiben. Siemens war das erste Unternehmen, dass die Möglichkeit von Firmwareupdates durch den Kunden selbst eingeführt hat und das geschah nicht ohne Grund... Aber trotzallem ist es heutzutage eher schwer auf Qualität als auf Quantität zu setzen. Bestes Beispiel eigentlich Nokia: War früher ein S60-Telefon mindestens ein Jahr lang auf dem Markt (6600 etc.) sind heute *mal durchzähl* mindestens 20 mal so viele da. Dazu kommen ständig neue Telefone aus der S40 Serie. Im Durchschnitt sind Nokia Handys zwar immer noch ein Jahr auf dem Markt, aber in dem Jahr haben bereits wiederum einige Modellwechsel stattgefunden.
Dieser regelrechte Entwicklungswahnsinn den Nokia wirklich zielgerichtet schürt, haut dann natürlich den ein oder anderen Mitbewerber auch aus der Bahn. Sony E gehts schlecht und Motoroller gehts noch schlechter. Nur die fernöstlichen kommen noch mit. Aber das ist auch der Plan dahinter.


[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=436120#post436120]Je mehr Spielereien und Technik ein Handy hat, desto mehr kann leider auch kaputt gehen. [/quote]Jupp, müsste nicht sein, aber es wird einfach zu wenig getestet und einfach auf den Markt gehauen, obwohl noch längst nicht fertig. Mein Nokia 5500- ein Ansich gutes Telefon - verlor nach kürzester Zeit einfach die Tastaturmatte, weil ein schlechter Kleber verwendet worden war. Irgendwie hätten die Verantwortlichen die vielen Reparaturen schon vermeiden können.
 
hmmm, ich habe seit dem febuar 2008 den inzwischen 4. XDA Orbit 2 ....... das zur Qualität meines Gerätes, bzw. der qualität des von O2 eingesetzten Servicedienstleisters. Seit Febuar habe ich genau 1 Monat das Gerät ohne Macken nutzen können... ich hab mein 2.handy motorola C139 (kaufpreis damals 15€ inkl. 5 €startguthaben) richtig zu schätzen gelernt. Das kann zwar nix, aber ist billig und robust und hat eine ewig lange Akkulaufzeit....
 
- Sorry für OT -

Das ist aber ein fieser Grad: Auf der einen Seite will man, dass es funktioniert, auf der anderen aber auch, dass es viel kann. Schlimm finde ich halt immer wieder nur, dass mit "Eigenschaften" geworben wird, die nicht wirlich zur Verfügung stehen.

Die Probleme sehe ich noch nichtmal bei den kurzen Entwicklungszeiten, häufig sind sie einfach hausgemacht. Schlechte Konstruktionen, offensichtliche, konzeptionelle Fehler und in Kauf genommen Unzulänglichkeiten.

Akkulaufzeiten von teilweise nur noch Stunden, völlig überforderte Prozessoren, Knarzen und knacken, Sollbruchstellen, Billigstzubehör, schlechter Support, immer verzwicktere Verträge .. man weiß schon gar nicht mehr, was man überhaupt darf ("darf ich noch telefonieren?"). Es geht nur noch darum die "nächstbessere" eierlegende Wollmilchsau in die "Handycharts" zu bringen.

- OT AUS -

@Threadersteller:

Du befindest Dich klassisch in der Sackgasse zwischen 2 Unternehmen, die unpersönlich Massenware anbieten, auch wenn es sich seitens GLS um eine Dienstleistung handelt. Die wissen beide, dass jeder (halbwegs seriöse) Anwalt von einem klageweisen Vorgehen abraten würde. Hier ist ja noch nicht einmal irgendetwas streitig! Mit einer Klage würdest Du gar nichts erreichen. Und gib Dich nicht dem Hirngespinst hin, dass diese Unternehmen "Klagen vermeiden wollten". Da lachen die doch drüber.

Man muss sich wohl damit abfinden, dass im Billig-Massen-Konsummarkt (und erzähl mir hier nichts von "Business Handys") nur alles läuft, solange es läuft ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=436064#post436064]sorry nimms nicht persönlich aber...[/quote]
...lass doch bitte deine Eltern die Schreiben formulieren.

Solche Sätze wie "Mann, irgendwie werde ich hier völlig verarscht!" gehören einfach nicht in derartige Briefe/Mails und entlocken dem Supporter höchstens ein Lachen.
 
Hatte auch schon ärger mit GLS . Pakete wurden rumm gewofen und letztendlich war die ware beschädigt.
Die Zustellerin hat zunächst alles verweigt wollte keinen Schaden bescheinigen (Pakete waren total beschädigt mit löcher , rissen und druckstellen) .....habe ihr dann mit der Polizei gedroht als sich einfach aus dem staub machen wollte .... sie hat dann erstmal mit dem cheffe telefoniert aber auch der hat zunächst abgewiegelt ... alls die gemerkt haben das ich hart bleibe gabs die schadensbescheinigung .Am nächsten Tag der GLS Schadensabteilung gemeldet ...... und dann fing das warten und Zettel ausfüllen an ...... eine Bescheinigung nach der anderen wurde verlangt ...... die Person die das GLS Packet versendet hat mußte gleiches tun .............als nach 7 Wochen noch nix passiert ist bin ich zum Anwalt ....... nach 3 Wochen hatte ich mein Geld wieder vom "Verkäufer" ob der aber jemals was von GLS bekamm ???
Es war auch so das ich öfters mit der Sachbereiterin telefonischen Kontakt hatte aber die war so derart was von hohl ..... :cursing:
Seitem no more GLS!!!
 
OT an:[quote='bert69',index.php?page=Thread&postID=436450#post436450]Seitem no more GLS!!! [/quote]Bei meinem zuständigen Depot kann ich mich bislang nicht beschweren. Sämtliche Pakete kamen schadensfrei und pünktlich an. Die Paketfahrer waren stets freundlich und ich kann mich überhaupt nicht beschweren. Größtes Problem von GLS ist bestimmt auch die Subunternehmer-Politik, da können ja Hinz- und Kunz für die Firma Pakete ausfahren und wenns ein Problem gibt, ist keiner verantwortlich.


@skleinehakenkamp:
Schlimm finde ich halt immer wieder nur, dass mit "Eigenschaften" geworben wird, die nicht wirlich zur Verfügung stehen.
Ja, erinnern wir uns doch bitte an die Handys mit MP3-Player, 30MB internem Speicher und ohne Speicherkartenschacht =) Ist damals auf dem Mist von Samsung und LG gewachsen...

OT aus:
@Threadsteller: In der Tat wirst du mit deinem Brief recht wenig Erfolg haben. Über die Forumlierung wurde genug gesagt, aber ich kann inzwischen ein Liedchen singen, vom Wirrwarr der Service-Subunternehmen der großen Konzerne vornehmlich im Telekommunikationssektor. Der Kunde ist der Spielball der Vorstände, ob er es möchte oder nicht, und die Support-Mitarbeiter sind die Leidtragenden und die Ausführenden zugleich. Eine derarte Inkompetenz bei Firmen, die sehr oft gelobt werden, hätte ich nie für möglich gehalten und selbst der Rechtsweg war mir in den Momenten versperrt.
Ich rate dir daher nur eines: Sollte dein neues Handy wieder Probleme machen, bring es zu einer Werkstatt in deiner Nähe, wo du Menschen vor dir hast, keine Telefonanlagen. Da wird zwar immer noch vorausgesetzt, dass ein jeder Bundesbürger zwei Geräte besitzt (Eines als Ersatz), aber wenn es Probleme gibt, hast du wenigstens jemand 'greifbares' da.

Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben