Sony Ericsson Reparaturfall - w-support- immer noch keine Entschädigung

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

also hatte ja mein K800i in die Reparatur eingeschickt und GLS verlor beim Transport da hin das Gerät. Der Transport war von "w-support" in Auftrag gegeben und es handelte sich um eine Abholung.

Jetzt nach gefühlten 20 Wochen ( ich glaube es sind ein wenig über 3 Wochen ) habe ich immer noch keine Antwort, Entschädigung oder irgendwas von w-support erhalten.

Auf meine Nachfrage wieviele Wochen ich noch warten müsste und ob man diese "Meldung bei GLS" nicht beschleunigen könnte kam die plumpe Aussage:

"GLS ist ein sehr großes Unternehmen. Es bringt nichts, wenn man dort anfragt - es dauert halt so lange, wie die brauchen."

Dann habe ich ihm gesagt, dass es das wohl nicht sein kann und ich erwarte, dass jetzt was passiert...

Er wurde nur wieder schnippisch und wiederholte seine vorherigen Aussagen und wies alle Schuld von sich.


Ist sowas Service? Support?

Leute es kann nicht sein, dass ich 10 Wochen auf mein Geld, mein Handy oder irgendwas warten muss.


Was soll ich jetzt tun?
Ich könnte mal versuchen mich direkt bei der Sony Ericsson Geschäftsleitung zu beschweren, und denen mitzuteilen, dass das unter diesen umständen mein allerletztes Gerät von denen war.

Gruß Dreami
 
Naja die Frist bis Montag ist ja nur die Frist, bevor der Brief rausgeht. Danach haben sie ja immer noch Zeit.

Soll die Sache nur etwas beschleunigen, denn verarschen lasse ich mich nicht!

Gruß Dreamwalker
 
Sehr geehrter Herr W*****,
es tut mir sehr leid, dass es mit Ihrer Reparatureinsendung Probleme gibt.
Leider ist das Paket nicht bei uns angekommen.
Deshalb liegt die Haftungspflicht beim Paketdienst.
Wir haben sofort nach Ihrer Nachfrage eine Nachforschung beim Paketdienst eingeleitet.
Die Bearbeitungsdauer beim Paketdienst beträgt ca 6 Wochen ab Meldung.
Mfg Gabriele K*********
Gut, das heißt für mich völlige Ignoranz und demzufolge geht morgen die Fristsetzung per Anschreiben raus und die Beschwerde wird bei Sony Ericsson gemeldet.

Was sagt ihr dazu? :D

Am Anfang war von höchstens 2 Wochen die Rede. Dann gestern von 4 Wochen und nun ca. 6 Wochen.

Wer bin ich eigentlich? Die werden schon sehen!

Gruß Dreamwalker
 
prinzipiell kannst du se garnix ... ist ja nicht deren schuld ... einziger vorwurf den man denen machen kann ist dass die mitarbeiter keine ahnung haben wielange sowas dauert ...
 
Naja rechtlich gesehen siehts vielleicht düster aus. Da hast du schon recht - habe mich auch noch nicht erkundigt. Aber eine Frist kann ja mal nicht falsch sein.

Außerdem finde ich es ehrlich gesagt unter aller S** so mit seinen Kunden umzugehen!

Erst habe ich nachgefragt, ob ich für die Zeit ein Ersatzgerät bekommen kann. -> Nööö, gibts nicht sorry, kaufen sie sich einfach eins.

Dann Darf ich womöglich 6 Wochen auf mein Handy oder Entschädigung warten - und mich dann auch noch dumm anmachen lassen, von dem Callcenter Menschen, wenn ich ihm sage, dass er doch bitte etwas Bewegung in die Sache bringen solle.

Ich denke das ist nicht im Sinne des Erfinders und Sony Ericsson wird darüber auch nicht so erfreut sein.

Naja jetzt wird erst mal eine Frist gesetzt.

Gruß Dreami
 
Ist das eine Gewährleistungs- oder Garantiegeschichte?

Bein nem K800i wegen des Alters vermutlich Garantie: Da gelten die freiwilligen (!) Bedingungen von S/E. Sicher können die Dein Handy nicht ewig "behalten", aber in diesem besonderen Fall (Versandverlust?) ist das für mich noch völlig im Rahmen. Ein Nachforschungsauftrag dauert eben seine Zeit. Da in den Bedingungen nix von Ersatzgerät stehen wird, wirst Du warten müssen. Dumm gelaufen, aber S/E handelt IMO korrekt.

Bei Gewährleistung gibts allerdings sehr enge Fristen bzgl. Regulierung. 14 Tage oder so. Google weiß es genau.
 
was soll der arme callcentermitarbeiter denn machen? ins gls lager flitzen und pakete suchen?

schonmal ne sendungsverfolgung bei der post probiert? da musste auch erstmal 4 wochen warten ob nix ankommt bis die das bearbeiten ...

und wieso ersatzgerät? kriegst doch bei lenovo auch kein ersatzthinkpad während deins in reparatur ist ...
 
Weil sich das so gehört, wenn der Kunde das Gerät über einen Monat nicht hat.

Ich bezahle keine 500€ für ein Business-Handy um danach doof aus der Wäsche zu gucken, wenn ich es halt mal 4 Wochen nicht habe.

Und naja dann soll sich SE halt darum kümmern, mich gleich zu entschädigen, wenn man schon über so einen Firstclass Paketdienst verschicken muss.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=436016#post436016]bei welchem hersteller gibts denn sowas?[/quote]
bei.. bei... äh... tja, gute frage. bei so gekaufen handys habe ich (natürlich nur subjektives einzelschicksal) noch nie ein ersatzgerät bekommen und bei t-mobile auch nur die letzten möhren, teilweise mit extrem peinlichen klingetönen :D DAFÜR hätte es entschädigung geben müssen.

dreamwalker, ich verstehe auch nicht, woher du deinen anspruch auf ein ersatzgerät ableitest, wen GLS das paket verlustig geht.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=436028#post436028]T-Mobile (insbesondere im T-Punkt) zum Beispiel..[/quote]
im t-punkt, ja, wenn ich das handy z.b. zu nem vertrag dazubekommen oder bei denen im t-punkt gekauft habe. gibt's bestimmt auch bei vodafone und konsorten.

aber direkt beim hersteller wirst du eher weniger glück haben. insbesondere, da er es ja nicht verloren hat.
 
Es geht mir doch nicht um das Leihgerät. Hier liegt ein MDA Touch..

Das Problem ist einfach folgendes:

Ich lasse mich ungerne verarschen. Und sehr ungerne 2 mal.

Erst 2, 4, und dann angeblich ca. 6 Wochen. Was soll das?

Und dann muss ich mich eben noch von dem Mann am Telefon "anmachen" lassen, nur weil ich freundlich aber bestimmt sage, dass mir 4 Wochen langsam zu viel sind?

Dann sollen sie eben ihre Handys wieder per DHL abholen lassen und die 2 Euro mehr investieren. Und wenn nicht bei sowas nicht ewig rumtun.

Gruß
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=436033#post436033]für nen normal zum vertrag bekommenes handy?[/quote]
bei t-mobile, japp.

3 mal als mein rokr den geist aufgab und 2 mal (bis jetzt :D ) als mein N73 über'n jordan ging (bzw. der akku, aber erstmal wurde 2 mal das gerät getauscht :D )
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=436006#post436006]Ich bezahle keine 500€ für ein Business-Handy...[/quote]

Du hast dafür 500 Euro bezahlt? :D
 
und dann verliert dhl das paket und sagt den netten leuten von SE dass sie erst 4 wochen warten müssen bevor sie nen nachforschungsauftrag starten können ...

edit: das ist dann aber quasi ne handyversicherung im mobilfunkvertrag und nix vom handyhersteller ... die hättest du dir ja auch einzeln abschliessen können
 
Ja natürlich. :D

Ich sag' nur Vertrag..

...aber ohne Simlock etc hatte das Handy damals neu soviel gekostet.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=436041#post436041]und dann verliert dhl das paket und sagt den netten leuten von SE dass sie erst 4 wochen warten müssen bevor sie nen nachforschungsauftrag starten können ...[/quote]
elender pragmatiker :D ;)
 
@verdi
Früher bei Siemens!
Das waren aber auch wirklich Business-Handys, ob ein Sony-Ericcson K800 diese Bezeichnugn verdient hat sei mal dahingestellt.

Davon abgesehen dass ich solche Praktiken auch alles andere als gutheißen will würde ich dir allerdings raten dich nicht mit wiederholten Fristen (die erste war etwas überzogen...) bei den Verwantwortlichen in Erinnerung zu rufen sondern mit beharrlicher Freundlichkeit.
Das sowas nunmal passieren kann ist für den Betroffenen natürlich ärgerlich aber auch kein Weltuntergang. Wärst du wirklich auf das Handy angewiesen und müsstest auf Teufel komm raus erreichbar sein hättest du sowieso einen entsprechenden Vertrag der ein Ersatzgerät vorsieht!

Ich habe selbst einen relativ hohen "Handy-Verschleiss" und deswgen des öfteren mit den Herstellern zu tun gehabt, es gibt durchaus auch dort Leute die etwas von ihrem Beruf verstehen (die sind unter den angemieteten Callcenter-Mitarbeitern leider des öfteren schwer zu finden)!
Die E-Mail würde ich freundlich aber direkt beantworten und darin darauf hinweisen wie lange du bereits wartest und fragen ob es denn wirklich keine andere Möglichkeit gibt. Einen Rechtsstreit (in dem sich die Verantwortlichen sowieso gegenseitig die Schlud in die Schuhe schieben werden) ist die Sache in meinen Augen nicht wert...

Edit: Autsch, da hätte ich die Seite wohl mal aktualisieren sollen, hat sich ja einiges getan... Stimmt, die Möglichkeit ein Ersatzgerät vom Provider zu bekommen hatte ich vergessen! Aber wenn bereits ein vorliegt versteh ich das Problem überhaupt nicht mehr...

mfg, Denis
 
[quote='DenisXP',index.php?page=Thread&postID=436047#post436047]Einen Rechtsstreit (in dem sich die Verantwortlichen sowieso gegenseitig die Schlud in die Schuhe schieben werden) ist die Sache in meinen Augen nicht wert...

mfg, Denis[/quote]Ein Rechtsstreit wäre hier sowieso völlig sinnfrei. Denn ich gehe mal davon aus, dass es jetzt nicht nochmal 4 Wochen dauert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben