Sony Ericsson Reparaturfall - w-support- immer noch keine Entschädigung

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

also hatte ja mein K800i in die Reparatur eingeschickt und GLS verlor beim Transport da hin das Gerät. Der Transport war von "w-support" in Auftrag gegeben und es handelte sich um eine Abholung.

Jetzt nach gefühlten 20 Wochen ( ich glaube es sind ein wenig über 3 Wochen ) habe ich immer noch keine Antwort, Entschädigung oder irgendwas von w-support erhalten.

Auf meine Nachfrage wieviele Wochen ich noch warten müsste und ob man diese "Meldung bei GLS" nicht beschleunigen könnte kam die plumpe Aussage:

"GLS ist ein sehr großes Unternehmen. Es bringt nichts, wenn man dort anfragt - es dauert halt so lange, wie die brauchen."

Dann habe ich ihm gesagt, dass es das wohl nicht sein kann und ich erwarte, dass jetzt was passiert...

Er wurde nur wieder schnippisch und wiederholte seine vorherigen Aussagen und wies alle Schuld von sich.


Ist sowas Service? Support?

Leute es kann nicht sein, dass ich 10 Wochen auf mein Geld, mein Handy oder irgendwas warten muss.


Was soll ich jetzt tun?
Ich könnte mal versuchen mich direkt bei der Sony Ericsson Geschäftsleitung zu beschweren, und denen mitzuteilen, dass das unter diesen umständen mein allerletztes Gerät von denen war.

Gruß Dreami
 
hi, das ist ja Mist!

Anscheinend wartet SE auf Zahlung der Versicherung von GLS.
Aber natürlich kannst du Versuchen, per Fax oder Einschreiben eine Frist zu setzen, erst danach hast du eine rechtliche Handhabe.
Die K8*** Serie von SE ist völlig verbuggt, ich würde das Gerät nach der Rep verkaufen.

Grüße
 
Hy,

Einschreibe hin senden mit Fristsetung, entweder repariertes Geraet oder neues/dem alten entsprechenden Geraet oder Schadenersatz in einer angemessenen Frist

sollte bis dahin nix kommen, Anwalt einschalten.....

wuerde mich von denen nicht verschaukeln lassen.... da Dein Vertrag ja auch weiterlaeuft....

Gruss Bimbo-01
 
Hmm ok aber darf man mit 16 sowas? Oder soll ich das über meine Eltern machen?

Werde jetzt erst mal bei Sony Ericsson selber anrufen - mal schauen was dann passiert :D

edit: Und wie lange muss die Frist mindestens sein? Reicht 1 Woche?
 
Ich würde 2 Wochen ansetzen, das ist aber nur meine Meinung,
vielleicht hat ein anderer hier noch eine bessere Idee und Gründe,
wie man die Zeit noch kürzer setzten kann.

Die K8*** sind verfügbar und werden überall angeboten,
also solte es für SE kein Problem sein, dir ein Ersatz K8*** anzubieten.

Grüße
 
Also bei Sony Ericsson ist niemand zuhause.. Es meldet sich nur eine russisch klingende AB Stimme.

Nummer:
space.gif
space.gif
space.gif
space.gif
space.gif
space.gif
0211-534-0 ( Festnetz )

Aber darf ich nun eine Frist setzen etc. oder muss man dazu volljährig sein?

Gruß

ps: BETET, dass eure Sony Ericsson Handys niemals kaputt gehen!
 
Am besten immer vor jedem Handykauf in den Foren informieren. SE -Forum oder entsprechende Nokia Foren oder eben noch andere.
Von SE ist das K770i zu empfehlen, Soft und Hardware gut abgestimmt, sehr gut zu bedienen und fast kein Fehler, laut Forum.
Bei den anderen "Top Modellen" ist entweder die Tastatur umständlich
und die Software zu anspruchsvoll für die schwache Hardware und meist noch recht buggy.

Lass es deine Eltern machen, wenn du dir unsicher bist. Lautet die RE auf deinen Namen, mach es eben selbst.

Grüße
 
ps: BETET, dass eure Sony Ericsson Handys niemals kaputt gehen!
Das unterschreibe ich sofort. Mein W200i ist seit 9 Wochen weg, ich bekomme wohl "bald" ein neues Gerät weil die es wohl nicht auf die Reihe bekommen das zu reparieren...

PS: Habe mir in der Zwischenzeit ein Nokia Handy gekauft, empfehle ich auch jedem der sich ein SE Handy anschaffen will. Nie wieder!
 
Hm, ich werds einfach selber schreiben und meine Eltern sollen es dann überprüfen und absenden - Vertrag etc. läuft auch auf sie.

Aber 2 Wochen Frist ist mir einfach zu lange, 1 Woche wäre mir da schon viel lieber..

Gruß
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=434614#post434614]Also bei Sony Ericsson ist niemand zuhause.. [/quote]Heute ist Samstag. Da ist bei vielen Firmen niemand erreichbar...oder nur von 9-12 oder so...
 
[quote='Henricus',index.php?page=Thread&postID=434619#post434619]Hmm, sowas, da ist samstags niemand ?( :D .[/quote]Ja, es sieht so aus. :P

Fand nur die russische Stimme da so göttlich, weshalb ich euch die Nummer nicht vorenthalten wollte. :D
 
Hallo sehr geehrter Sachbearbeiter,

es geht um folgenden Reparaturauftrag:

/Servicefallnummer (Auftragsnummer): 650800383667-01
Gerätetyp: Transceiver Sony Ericsson K800i black generic
IMEI-Nr: 353************
Fehler:
- einzelne Tasten defekt (permanent)
- Kamerataste defekt/


Das Gerät wurde am 06.08.2008 von GLS an folgender Abholadresse abgeholt:
/
/Die Abholadresse ist:

/****** ******
************ *
***** ********/

Danach habe ich ewig nichts von dem Gerät gehört und dann mal auf Ihrer Website "www.w-support.de" den Status abgerufen.
Das Gerät befand sich nicht in Reparatur.

Also habe ich ihre *kostenpflichtige* Servicenummer angerufen, wo mir eine Frau mitgeteilt hat, man habe GLS gemeldet, dass das Gerät nicht angekommen sei und ein Suchvorgang wäre gestartet worden.

Nun - am 06.09.2008 (*EINEN MONAT SPÄTER)* habe ich, wie schon viele male zuvor angerufen um nachzufragen, wann ich endlich mit Ersatz rechnen kann.

Der Sachbearbeiter am Telefon wurde recht unfreundlich und teilte mir mit, dass man *nichts weiteres unternehmen werde* und man halt einfach auf die Antwort von GLS warten müsse. ( Da stellt sich mir die Frage: "Wie lange denn eigentlich noch? )

Ich bin sehr enttäuscht von Sony Ericsson.
Unter Support verstehe ich etwas anderes.
Wie war das noch mit Kunde und König?

Ich gebe ihnen hiermit nochmals die Gelegenheit mich angemessen zu entschädigen. Sollte dies Bis Montag den 08.09.2008 18:00 nicht passieren und ich auch nichts von Ihnen hören, wird ein Einschreiben mit Rückschein bei Ihnen eintreffen, auf dem ich ihnen nochmals eine bestimmte Frist setze.

Danach wird die Sache meinem Anwalt übergeben. ( Und glauben Sie mir, ich werde das wirklich tun, ich bin rechtschutzversichert. )

Des weiteren werde ich mich direkt bei Sony Ericsson über "W-Support" beschweren und veranlassen, dass mein Fall untersucht wird.

Mit freundlichen Grüßen

Marcel ******
Achja und die lesen das sicher bis montag. Die Service Hotline ist auch Mo. - So. besetzt.

Gruß
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=434703#post434703]Du hast mit 16 einen Anwalt ?? Wow 8| [/quote]Dacht ich mir auch gerade... :D
( Und glauben Sie mir, ich werde das wirklich tun, ich bin rechtschutzversichert. )
:D Wenn es soweit kommt und deine Rechtsschutzversicherung das nicht übernehmen sollte, steht du aber schon etwas blöd da. ;)
Sowas würde ich nicht schreiben, schließlich geht die das ja überhaupt nichts an. Entweder die kommen ihren Hersteller-Pflichten (oder wie man das nennen soll) nach oder der Fall wandert zu einem Anwalt.
 
Naja wurde schon abgeschickt.

Ich gehe mal nicht davon aus, dass es auf ein Gerichtsverfahren hinauslaufen wird.
Das werden die auch tunlichst versuchen zu vermeiden.

Mal sehen was jetzt passiert.

edit:

Es ist halt auch einfach so. Ich warte nicht einen Monat auf Ersatz, so läuft das nicht. Also brauchen sie sich auch nicht wundern. :D

Grüzi
 
Mache mal oben die IMEI-Nummer unleserlich - ist genauso, wie die Seriennummern der Thinkpads...


.
 
Rechtsschutzversicherung wird hier die Deckung ziemlich sicher übernehmen, da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich finde vielmehr die von Dir gesetzte erste Frist bis Montag absolut zu kurz. Denn diejenigen, die das Sonntags lesen, haben mit Sicherheit nicht die Befugnisse, Dich wie gewünscht zu entschädigen. Das durchläuft erst versch. Schreibtische, ehe Du was hörst. Von daher kannst Du schonmal "Deinem" Anwalt auf den AB sprechen und um einen Termin bitten. (Aber trotzdem vorher noch tel. die Deckungszusage der RSV einholen!).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben