sie haben das recht zu schweigen

im grossen und ganzen sind wir uns doch einig :)
nur mit ein oder anderen aussage, können wir uns nicht anfreunden. :D

oder sehe ich das falsch?
 
Die NSA ist also z.B. ein Haufen von Idioten?
Und es wird auch nur zielgerichtete Überwachung sein. Man will damit (speziell) keine Gesamtüberwachung der Bevölkerung erreichen, nur einen rechteverletzenden Eingriff in die Privatsphäre. Speziell im Fall Online-Durchsuchung sehe ich zwar wieder einen tiefen Einschnitt, der aber dieses mal wirklich nur wenige trifft. Was es aber nicht unbedingt besser macht...
Und die Kosten werden exorbitant hoch sein.
Bei Wikipedia steht dazu mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestrojaner
 
kann man dich eigentlich zwigen dein pw preiszugeben?

oder hab ichs einfach vergessen ^^ (z.b truecrypt, wegen image mount)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestrojaner#Technische_Umsetzung

Mit dem was hier steht gehe ich absolut Konform, aber das Ändert doch überhaupt nichts an dem was ich gesagt habe?
Die NSA spielt hier überhaupt keine Rolle, schließlich gehts um die deutsche Onlinedurchsuchung und den Bundestrojaner.

Original von kumi
kann man dich eigentlich zwigen dein pw preiszugeben?

oder hab ichs einfach vergessen ^^ (z.b truecrypt, wegen image mount)
Nein kann man nicht, daher wird ja versucht über das einschleusen von Software an deine Daten zu kommen bzw. deine Tastatureingaben irgendwie mitzuloggen (sei es durch Softwarekeylogger oder durch ein kleines Gerät was unbemerkt zwischen Tastatur und Mainboard eingebaut wird während du nicht zuhause bist)

Fröhliches editieren heute...

Original von lyvi
im grossen und ganzen sind wir uns doch einig :)
nur mit ein oder anderen aussage, können wir uns nicht anfreunden. :D

oder sehe ich das falsch?
Ja ich glaub du hast recht :D
 
Aber bei aller Diskussion: Dann nehme ich böser Terrorist mir halt ne Linux LiveCD von der ich boote und mein eigentliches System liegt auf ner verschlüsselten Platte in VMWare. - Wenn ich wirklich will kriegt mich keiner und darum gehts mir. Die Leute die mit diesem Gesetzt erwischt werden sollen wissen sich zu schützen und die Leidtragenden ist der große Rest.

da sind wir uns alle einig, desswegen ist der "bundestrojaner" ja umstritten.
 
naja, ich glaube das die großen internetsecurity oder antivirussofware hersteller auch ne hintertür für die regierung einbauen .. die bezahlung muss eben stimmen
 
Glaubst Du etwa, die Bundesregierung würde den AV-Herstellern etwas dafür bezahlen (können), daß die Hintertür eingebaut wird? Entweder werden die Hersteller (dann aber alle weltweit!) im Gesetzgebungsverfahren gezwungen, oder es passiert nichts.

Ich gehe fest davon aus, daß die AV-Hersteller sich nicht darauf einlassen werden. Diejenigen, die im Ausland ansässig sind, werden sich einen Dreck um deutsche Gesetze scheren. Warum sollten sie ihr Produkt absichtlich durchlässig machen? Und sollte AntiVir als (einziger?) deutscher Hersteller die Hintertür einbauen, können sie den Laden gleich dichtmachen, weil ihnen die Kunden in Scharen weglaufen werden.

Zusätzlich: Sobald die Hintertür offengelegt ist (und sie WIRD offengelegt werden), werden sich sämtliche Viren-Programmier darauf stürzen und diese Hintertür mitbenutzen. Und dann? --> Kann man AV-Programme gleich ganz abschaffen.

Also: Kooperation der AV-Hersteller kann nicht klappen. Die Strafverfolgungsbehörden können genau wie jeder popelige Viren-Programmierer nur im Verborgenen arbeiten und hoffen, daß ihr Trojaner so lang wie möglich unentdeckt bleibt.
 
Ob man es jetzt Virus, Wurm, Trojaner, Spyware oder Malware nennt ist völlig egal - im Prinzip sollte der gute alte Virenscanner jeder Form dieser Software erkennen.

Entweder glaubst du das wirklich selbst, oder Du arbeitest fuer die "Gelbe Schachtel" ;)

Das mit den Rootkits mag sein, damit kenne ich mich so aus, aber ein kurzes Googeln zeigt Programme von z.B. Microsoft und F-Secure um gegen solche Teile vorzugehen.

Wenn die Welt so einfach waere, wie du sie dir vorstellst... ich kenne keine Software, welche Viren, Wuermer, Trojaner, Spyware, Malware, Rootkits....und wie sie alle heissen, zuverlaessig erkennen kann. Wenn das schon nicht meoglich ist, wie soll sie dann etwas "entfernen" koennen?

Gruesse, Torsten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben