Wieso "Zwangsmitgliedschaft"
[quote='RP2000',index.php?page=Thread&postID=763093#post763093]Das Beste wäre es glaub derartige Institutionen wie Schufa und Co. (gibt ja noch mehr solche Kreditauskunfteien), GEZ usw. gänzlich abzuschaffen :!:[/quote]
Stimme dem vorbehaltlos zu. Wieso ist man hier zu einer "Zwangsmitgliedschaft" verdonnert?
Die Schufa ist ursprünglich als E.v. (Verein) gegründet worden.
Wenn ich freiwillig in einen Verein eintrete, kenne ich die Satzung und die höhe der Beiträge (auch wofür diese verwendet werden) und habe weiterhin freies Entscheidungsrecht (ob ich bleib oder austrete) und Mitspracherecht! Weiterhin habe ich kostenlos Zugang zu meinen erfassten Daten. Sollte ich gewiße Punkte der Satzung nicht verstehen, etwa weil dies im "Juristendeutsch" verfaßt wurde, hat der Verein als solches die Pflicht, mir das in´s "Normaldeutsch zu übersetzen. Und nicht solch ein nebolöses Verfahren aufzubauen wie die Schufa, hier insbesondere das Scoring.
Dieses gleiche Scoringverfahren wurde von den meisten Banken mitübernommen. Laßt es euch doch mal Spasseshalber vom Schalterbearbeiter erklären: Viel Glück und viel Spaß; die meisten können es nicht, es kommt meistens der Satz s.o.ä. "Das sagt was über Ihre Bonität aus, im Einzelnen weiß ich aber auch nicht wie sich dies berechnet!"
Zudem habe ich im Verein auch einen direkten Nutzen für mich persönlich, dadurch das ich Leistungen/Angebote nutze, die mich interressieren.
Das sehe ich bei der Schufa beim besten Willen nicht. Fordere ich nun eine Selbstauskunft an, entstehen mir dafür Kosten, dann wird noch ein Unterschied gemacht über eine sog. kleine Selbstauskunft (Standard) oder eine erweiterte Selbstauskunft. Für mich ist das schlichtweg "Nepp".
Für den Bürger wird immer mit "Sicherheit" argumentiert. Nur, wenn ich mir mal so die letzten Jahre anschaue, es waren ja auch mal Schneider, Holzmann und und und...welche auch mit ihrem Privatvermögen hafteten....und trotzdem wurde durch diese enormer finanzieller Schaden (auch für die Banken) angerichtet....trotz Schufa!
Bingo!
Selbst wenn man etwas mehr als Einkommen hat, als "Stadt- bzw. Ortsteilüblich", verschlechtert sich das Scoring schon deshalb, weil man in einer "ungünstigen" Straße wohnt. Desgleichen auch schon bei harmlosen Konditionsvergleichen von Banken.
Ja, nee, is klar, macht Sinn....