Schufa-Scoring???

Think_o_mat

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
1.503
nachdem ihr mir vor einigen Tagen bei Ratschlägen zu einer guten Bekannten geholfen habt, (ich hab sie von unüberlegten Krediten abhalten können, dank eurer Hilfe), bin ich etwas stutzig geworden.

Sie erzählte mir vom Scoring der Schufa, da gibt es wohl ein Punktesystem und auch ein prozentuales System ?( wie funktioniert das denn? lässt sich das irgendwie umrechnen - sagen wir mal: Herr X hat ein Basisscore von 95%...wieviel Punkte sollen das denn sein? Ab wann hört die Kreditwürdigkeit auf?

mir ist das System echt rätselhaft :wacko:
 
wie Hajowito schon sagte: zur Abfrage "harter" Fakten ist die Schufa-Anfrage schon sehr nützlich. Hart wären hier z.B EV, Inso etc. Diese Merkmale machen eine Kreditgewährung ja schon im Vorfeld zunichte. Ein guter Basisscore steigert auf jeden Fall die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bank näher mit diesem "positiven"
Kunden (Neukunden) beschäftigt.

Das Punktesystem setzt sich meines Wissens ja auch diversen Faktoren zusammen: so inkludiert es branchenspezifische Informationen, wie Bankbonität, Hyphotheken, Versandhändler, Ratenverpflichtungen, allgemeines Zahlungsverhalten etc.


Hier ein Urteil zu einer Löschung: http://www.morgenpost.de/printarchi...kassodienst_muss_Eintrag_wieder_loeschen.html

obwohl, ehrlich gesagt ob nun 80 oder 15 Punkte. Der Wert ist und bleibt katastrophal
 
SCHUFA=Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung.... ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Kreditbüro, das von der kreditgebenden Wirtschaft getragen wird.

Banken/ Kreditwirtschaft müssen Kredite verkaufen um Gewinne zu machen! je mehr, je besser... (siehe auch zZt Wirtschaftssituation)- Die Schufa ist nicht dazu da um Kredite zu verhindern, sondern zu ermöglichen!
Kredite werden nur verhindert, wenn das Risiko fur die Bank nicht wirtschaftlich ist und was ist den hier das Problem? - Ich habe keinen Kredit und keinerlei Verbindlichkeiten, weder Hyphotek noch Konsumkredite... - ich könnte mich besser gar nicht fühlen! Kredite setzen ein großes Mass an Verantwortung (und Geld) voraus - "das gekaufte" wird um ein vielfaches teurer, als bei " Bar gezahlt " - warum drängen sich denn alle hier darum mehr zu zahlen, als es sein könnte...- nur um auf Pump und Schuldenberg zusätzlich Probleme zu haben...

Hier in England gibt es Bekloppte, die bis zu 2500% pa (legal) an Zinsen bezahlen... - auch hier gibt es Schufa-Ähnliches...
Kredite sind der Anfang allen Übels und es ist sowieso zu einfach um einen Kredit zu erhalten (sei es Handy-Kredite, TV oder sonstigen Blödsinn)
 
@Techno

wenn das alle so handhaben würden wie du, dann gäbs unser Wirtschaftssystem schon lange ncht mehr. Kredite für Selbständige, Autokauf etc. Das ist das Elixier einer florierenden Wirtschaft...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=766630#post766630] "das gekaufte" wird um ein vielfaches teurer, als bei " Bar gezahlt " - warum drängen sich denn alle hier darum mehr zu zahlen, als es sein könnte...- nur um auf Pump und Schuldenberg zusätzlich Probleme zu haben...[/quote]

Grundsätzlich keine falsche Sichtweise, jedoch muss man zwischen Konsumkrediten, verzweifelten...das wird eh nix mehr Krediten und z. B. soliden Finanzierungen alá Bau unterscheiden. Gerade beim Thema wohnen, liegt nämlich der Unterschied darin, die Miete ist unwiederbringlich weg....das Haus bleibt stehen. Natürlich gilt auch hier, da muss Luft sein und keine Rechnung auf Kante, aber hier finanziert man selbst wenn man das Geld hätte, weil sich das am Ende aus vielerlei Gründen über Steuer, Finanzierungswege, Fördertöpfe etc einfach besser rechnet....das Geld kann man immer noch anderswo parken.
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=766635#post766635]@Techno

wenn das alle so handhaben würden wie du, dann gäbs unser Wirtschaftssystem schon lange ncht mehr. Kredite für Selbständige, Autokauf etc. Das ist das Elixier einer florierenden Wirtschaft...[/quote]

und wenn alle pumpen "auf Teufel komm raus", dann passiert das, was kürzlich geschehen ist...

... die gesunde Mischung bringt es... (ein paar Vernünftige, die solide Werte schaffen und alles abgesichert haben...- und eine Menge Doofe, die alles finanzieren und den vernünftigen ein schönes, sorgenfreies Leben ermöglichen...

(allgemein gesagt - niemand hier ist persönlich gemeint)
 
@techno

so einfach isses ja nun nicht :D deine "bleibenden Werte" kosten ja auch Geld! Dein Score ist nach Kauf des Häuschens im Grünen ja schon so gut wie versaut. Dazu kommt der Telefonvertrag, die verspätete Zahlung an den Energielieferanten etc. Was ist nach Ablauf der Zinsbindung los? vllt. kostet die Hyphothek dann 5% mehr...schon macht der Traum keinen Spaß mehr ;(
 
Da Du mich persönlich ansprichst...: mich interessiert das Scoring überhaupt nicht, da ich weder Kredite, noch Hyphoteken benutze noch gedenke abzuschließen, von daher steht einem sorgenfreien Leben auch nichts entgegen. - Früher hatte ich Kredite, bis ich vernünftig geworden bin und merkte, dass es besser ohne geht...- ok, jetzt brauch ich auch keine mehr und es ist leicht dann so zu reden - doch allgemein ist es ein teurer Spass auf Pump zu leben, bzw mit Krediten etwas zu kaufen. Die größten sind die, die Dinge wie TV oder Handy finanzieren lassen... "mit den großen Hunden mitpinkeln, aber das Bein nicht hoch genug zu bekommen..." - Es gibt doch zB Handys für €10/20....- da braucht man doch keine €700/1000 incl Zinsen zu zahlen...- aber he, will keinem den Spass verderben, aber dann auch nicht später rumheulen wie schlecht die Welt ist, oder zB die Studiumsgebühren nicht auftreibbar sind...

Zum Scoring zurück....:

Kredit ist sowieso zu einfach zu bekommen...- Banken beurteilen zB auch wie leichtfertig potenzielle Kreditnehmer mit ihrem Geld umgehen (hier zB Kleinkredite... " wenn einer einen TV finanzieren will/muss?...- wie soll es dann erst mit einem Haus werden..." - ist doch klar, dass Banken auch so etwas berücksichtigen...- oder anders...- wenn einer einen sch@&€ TV auf Pump kaufen muss/will - wie sieht es dann mit seinen anderen finanziellen Verhältnissen aus?

Scoring wird auch auf Alter bezogen... alte Leute leben allgemein nicht so lange wie junge Leute... (dachte auch der 18 jährige, der nun mit Neuführerschein an einem Brückenpfeiler klebt)

Leben ist ungerecht...- nicht nur das Scoring
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=766601#post766601][quote='Kooky',index.php?page=Thread&postID=766518#post766518]Und die Statistik sagt: Wenn in einer Nachbarschaft A 1000 Leute pro Jahr 100 Kreditausfälle haben und in Nachbarschaft B 10 Leute - jeweils Leute ohne einen Schufaeintrag in den letzten 5 Jahren - wo passieren nächstes Jahr mehr Kreditausfälle? Die Antwort fifty-fifty Chance ist übrigens in den meisten Fällen falsch.[/quote]
Das kann man nicht sicher vorhersagen.
Zum einen ändert sich die in einer Gegend wohnende Klientel im Laufe der Zeit, zum andere kann es durch besondere Ereignisse zu Veränderungen kommen. (Beispielsweise könnte in einer gut betuchten Gegend, in der viele ihr erspartes Geld an der Börse investiert hatten, in den letzten zwei Jahren die Zahlungsmoral deutlich gesunken sein.)[/quote]

Nein, sicher kann man es nicht ausrechnen. Dazu müsste man schon in die Zukunft schauen können (und mit dem schauen die Zukunft nicht verändern). Ist aber auch nicht die Aufgabe der Statistik, hier sollen möglichst akkurate Schätzwerte herauskommen. Und in dem oben beschriebenen Beispiel kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass A auch im nächsten Jahr mehr Kreditausfälle hat, man kann aber davon ausgehen (sofern nicht andere Faktoren hier mit hineinspielen).

Übrigens: Der Wetterbericht arbeitet auch mit Statistik :)
 
[quote='Kooky',index.php?page=Thread&postID=766711#post766711]

Übrigens: Der Wetterbericht arbeitet auch mit Statistik :)[/quote]

auch -> ja, aber eben auch mit sehr vielen aktuellen Messwerten und dadurch plausiblen Ableitungen. Bei jeglichen Fehlens von Wolken kann Regen für einen gewissen Zeitraum ausgeschlossen werden. Genau wie das Auftreten von arktische Temperaturen im Hochsommer in Bahrain.
Würde der Wetterbericht ähnlich wie Scoringunternehmen und Banken arbeiten, dann so:

Das Hoch heißt Klaus. Klaus-hochs neigen mit 56% Wahrscheinlichkeit dazu sich verfrüht aufzulösen, daher gehen wir davon aus, Klaus wird schon übermorgen durch Beate abgelöst. Die RTL-Wettershow verkauf jetzt ihre Klaus-Option und wettet 200 Liter auf Beate mit Call-In-Sendung a) b) oder c) . Zu Gewinnen gibt es 5000 Euro oder einen Liter Wasser.
 
Hi,
bis vorhin dachte ich auf der relativ sicheren Seite zu stehen. Alle Unterlagen parat, Mietübernahme usw..
bis dann der Terminus
CREDITREFORM fiel. Allein, das es eine "Vertrauliche" Angelegenheit ist, macht mich stutzig. Eine unbezahlte Rechnung aus dem Jahre 1988 vergeigte mir die sicher geglaubte Wohnung.. :wacko: Schufa-score liegt bei 98,79%.
(die Verwalterin ist echt cool, gibt mir eine Woche, um das zu klären, wenigstens eine Chance dort einzuziehen. immer noch wegen meinem Kind..)
Die Verwaltung benutzt eine Art Ampelsystem, Grün>okay, Gelb>Naja und Rot>Nein, bzw. Grenzfall.
Auf sowas hätte ich jetzt nicht gesetzt.. :pinch:

Meine Anwältin ist schon im WE, weißt vielleicht jemand von euch, ob das okay ist? Von wegen Verjährung.. :S

Gruß,
Yonah
 
Wieso "Zwangsmitgliedschaft"

[quote='RP2000',index.php?page=Thread&postID=763093#post763093]Das Beste wäre es glaub derartige Institutionen wie Schufa und Co. (gibt ja noch mehr solche Kreditauskunfteien), GEZ usw. gänzlich abzuschaffen :!:[/quote]

Stimme dem vorbehaltlos zu. Wieso ist man hier zu einer "Zwangsmitgliedschaft" verdonnert?
Die Schufa ist ursprünglich als E.v. (Verein) gegründet worden.
Wenn ich freiwillig in einen Verein eintrete, kenne ich die Satzung und die höhe der Beiträge (auch wofür diese verwendet werden) und habe weiterhin freies Entscheidungsrecht (ob ich bleib oder austrete) und Mitspracherecht! Weiterhin habe ich kostenlos Zugang zu meinen erfassten Daten. Sollte ich gewiße Punkte der Satzung nicht verstehen, etwa weil dies im "Juristendeutsch" verfaßt wurde, hat der Verein als solches die Pflicht, mir das in´s "Normaldeutsch zu übersetzen. Und nicht solch ein nebolöses Verfahren aufzubauen wie die Schufa, hier insbesondere das Scoring.
Dieses gleiche Scoringverfahren wurde von den meisten Banken mitübernommen. Laßt es euch doch mal Spasseshalber vom Schalterbearbeiter erklären: Viel Glück und viel Spaß; die meisten können es nicht, es kommt meistens der Satz s.o.ä. "Das sagt was über Ihre Bonität aus, im Einzelnen weiß ich aber auch nicht wie sich dies berechnet!"
Zudem habe ich im Verein auch einen direkten Nutzen für mich persönlich, dadurch das ich Leistungen/Angebote nutze, die mich interressieren.
Das sehe ich bei der Schufa beim besten Willen nicht. Fordere ich nun eine Selbstauskunft an, entstehen mir dafür Kosten, dann wird noch ein Unterschied gemacht über eine sog. kleine Selbstauskunft (Standard) oder eine erweiterte Selbstauskunft. Für mich ist das schlichtweg "Nepp".
Für den Bürger wird immer mit "Sicherheit" argumentiert. Nur, wenn ich mir mal so die letzten Jahre anschaue, es waren ja auch mal Schneider, Holzmann und und und...welche auch mit ihrem Privatvermögen hafteten....und trotzdem wurde durch diese enormer finanzieller Schaden (auch für die Banken) angerichtet....trotz Schufa!
Bingo!
Selbst wenn man etwas mehr als Einkommen hat, als "Stadt- bzw. Ortsteilüblich", verschlechtert sich das Scoring schon deshalb, weil man in einer "ungünstigen" Straße wohnt. Desgleichen auch schon bei harmlosen Konditionsvergleichen von Banken.
Ja, nee, is klar, macht Sinn....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben