Schufa-Scoring???

Think_o_mat

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
1.503
nachdem ihr mir vor einigen Tagen bei Ratschlägen zu einer guten Bekannten geholfen habt, (ich hab sie von unüberlegten Krediten abhalten können, dank eurer Hilfe), bin ich etwas stutzig geworden.

Sie erzählte mir vom Scoring der Schufa, da gibt es wohl ein Punktesystem und auch ein prozentuales System ?( wie funktioniert das denn? lässt sich das irgendwie umrechnen - sagen wir mal: Herr X hat ein Basisscore von 95%...wieviel Punkte sollen das denn sein? Ab wann hört die Kreditwürdigkeit auf?

mir ist das System echt rätselhaft :wacko:
 
Interessanter Thread.

Ich habe mal eine Frage dazu, weil ich oben was von belasteten Adressen gelesen habe (O.K. ist leicht OT):

Früher (vor ca. 15 Jahren) habe ich hin und wieder was beim Otto-Versand bestellt. Immer sofort die Rechnungen überwiesen (kein Ratenkauf). Weil es öfters Probleme mit der Zustellung gab (damals 4-Familienhaus wo tagsüber fast nie jemand da war), gab ich als Lieferadresse die der Eltern meiner damaligen Freundin an. Statt des Pakets bekam ich eine Nachricht, das die Bestellung nicht ausgeführt werden kann. Völlig verwundert rief ich beim Versand an um den Grund zu erfahren. Die Dame am Telefon sagte mir, dass an diese Adresse grundsätzlich nicht geliefert würde. Auf Nachfragen druckste sie nur rum und meinte letztlich, ich solle froh sein, wer weiß, ob ich das Geld dann bekommen hätte. Ich wurde wohl als "Sammelbesteller" geführt, obwohl ich immer nur für mich bestellt habe? Ich sagte ihr ausdrücklich, die Bestellung sei für mich und ich möchte sie zur angegebenen Adresse liefern lassen, weil weder ich noch meine Nachbarn das Paket entgegennehmen können. Aber keine Chance. Sie sagte, ich könne das Paket überall hinliefern lassen, nur nicht dorthin. Ich fand das damals völlig krank, weil in der direkten Nachbarschaft der Eltern meiner damaligen Freundin des öfteren mal ein Hermes-Wagen Otto-Pakete ausgeliefert hat (also keine unereichbare Gegend oder ein sozialer Brennpunkt, wo sich die Auslieferer nicht hintrauen) :D .

War Otto damals daneben oder lag das vielleicht auch an der Schufa? Die Eltern meiner damaligen Freundin sind erst ca. 1 Jahr zuvor dort eingezogen und haben nie bei Otto bestellt. Die Dame sagte ja auch mehrfach, es läge an der Adresse. Kann sich da einer einen Reim drauf machen?
 
Könnte an den Vormietern gelegen haben, das die immer bestellt, aber nie bezahlt haben. Bis zu einer möglicherweise erfolgten Zwangsräumung, von der der Versand nichts wusste, aber eben so etwas wie ein rotes X bei der Adresse aufleuchtete, in welcher Form auch immer. Andere Möglichkeit, der Auslieferungsfahrer hat die Sachen öfter dort abgegeben, wenn die Person in der Nachbarschaft bei Anlieferung nicht anwesend war. Und die haben aber den eigentlichen Empfänger nie erreicht. Oder derjenige ist in die Nachbarschaft gezogen, weil er die Masche mit bestellen, aber nie zahlen, weiter machen wollte, ohne seine "Saufkumpane" whatever zu verlassen, nachdem er an der alten Adresse nicht mehr beliefert wurde.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=764302#post764302][quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=764276#post764276]Schon seltsam.
mein Basisscore beläuft sich auf 98,79% von möglichen 100%. Gelistet wurde lediglich eBay und Kabel-D.
Die -zugegebenermaßen- nette Dame erklärte mir nebenbei, das es außer der Schufa einige andere Auskunftswillige "Agenturen" gibt.
(habe nie einen Kredit aufgenommen, Miet, Telefon und sonstige Schulden ebenfalls Fehlanzeige)
Wer ist denn außer der Schufa berechtigt, Auskunft zu geben?
Hab mir selbst geantwortet, auch unter..
http://de.wikipedia.org/wiki/Schufa ..wurde ich fündig.[/quote]

Tja niemand weiß wie der Score zustande kommt, das ist ja eben auch die Kritik hier im Thread gewesen. Möglicher Weise spielt auch der Wohnort eine Rolle. Das ist zumindest bei anderen Scores der Fall.[/quote]

Örk,
Elendsquartiere wie Bunny Hill (Mümmelmannsberg/Osdorfer Born oder Steilshoop werden anders eingestuft wie etwa die
Eingeborenen von
Eimsbüttel, Blankenese oder Winterhude/Uhlenhorst..(?) Weil sie angesichts ihres Wohnungsortes prinzipiell ihrer Bonität angezweifelt werden. Einer der Prinzipien des Kapitalismus.. :wacko:
 
Soooo verkehrt sind ja auch nicht diese Verallgemeinungen! - jeder. Von uns kennt sicherlich Häuserblocks oder Strassen, in die er nicht einziehen würde... , oder anders- wo er gerne leben möchte. Was sagt uns das? - Das jeder für sich persönlich eine Entscheidung trifft, die ganz einfach auf innere Gefühle oder Eindrücke zurück zu führen sind. - Kann man es da der Schufa verübeln, wenn sie genauso bewertet!?

Es gibt eben Häuserblocks wo viele "linke Vögel" (jetzt nicht SPD-Zentrale) zusammen leben...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=765642#post765642]Kann man es da der Schufa verübeln, wenn sie genauso bewertet!?[/quote]
Ja. Das Verhalten der (echten oder wahrgenommenen) Mehrheit meiner Nachbaren sagt eben nichts über mein Verhalten aus.
Der Umkehrschluss stimmt ja auch nicht: Jemand, der in einer guten Gegend wohnt kann trotzdem ein unzuverlässiger Kunde sein. Sei es, weil er unordentlich ist, sei es, weil er sich an der Börse verspekuliert hat und jetzt pleite ist.

Solche Verallgemeinerungen können dazu führen, daß mir ein Schaden entsteht, ohne daß ich etwas falsch gemacht habe. (Und nein, einen "falschen" Wohnort gewählt zu haben ist kein Fehler meinerseits!)
Nur wird für den Schaden die Schufa natürlich nicht aufkommen wollen...
 
Dass bestimmte ADressen bei den Versandhäusern negative Einträge haben kann auch vom Lieferservice herrühren.
Wenn der Lieferant dort Probleme hatte kann er Bericht erstatten. Das lässt seitens des Lieferanten natürlich viel Spielraum für Phantasie und Übertreibungen.
Für einen Versender wie Otto ist es sicherlich die günstigere Wahl das einfach einzutragen und nicht weiter nachzuforschen. Für eine Handvoll Bestellungen rühren die sich da nicht. Normalerweise wird dann aber sowas eingetragen wie "nurnoch gegen Vorkasse" und nicht direkt blockiert.
 
Wenn Du ein Email oder einen Brief aus Nigeria bekommst, dann hast Du auch mit Sicherheit auch andere Gedankengänge, als ein Mail von einem deutschen Versender...
Es ist eben so dass leider Vorurteile existieren und man sich gewissen Gepflogenheiten anschließen muss um irgendwie weiter zu kommen (Kravatte beim Vorstellungsgespräch..., rasiert und gut angezogen beim Besuch des Bankmanagers...

Ich wohne in Hamburg, Herbertstrasse...
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=765668#post765668][quote='techno',index.php?page=Thread&postID=765642#post765642]Kann man es da der Schufa verübeln, wenn sie genauso bewertet!?[/quote]
Ja. Das Verhalten der (echten oder wahrgenommenen) Mehrheit meiner Nachbaren sagt eben nichts über mein Verhalten aus.
Der Umkehrschluss stimmt ja auch nicht: Jemand, der in einer guten Gegend wohnt kann trotzdem ein unzuverlässiger Kunde sein. Sei es, weil er unordentlich ist, sei es, weil er sich an der Börse verspekuliert hat und jetzt pleite ist.

Solche Verallgemeinerungen können dazu führen, daß mir ein Schaden entsteht, ohne daß ich etwas falsch gemacht habe. (Und nein, einen "falschen" Wohnort gewählt zu haben ist kein Fehler meinerseits!)
Nur wird für den Schaden die Schufa natürlich nicht aufkommen wollen...[/quote]

Hier muss ich wiedersprechen, die Schufa sagt ja nicht, dass du sicher ein Kreditpreller bist, sondern dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, als in einer Strasse mit lauter Musterbürgern. Das ganze beruht auf Statistik und haut in vielen Fällen (aber längst nicht allen) durchaus hin.
Das Beispiel mit Nigeria passt da ganz gut rein. Nicht jedes Business Offer aus Nigeria ist ein Scam, genausowenig wie jedes Angebot aus Deutschland legit ist. Die Schufa würde hier einen niedrigeren Score für Nigeria vergeben, so dass Deutschland dann auf Rechnung, Nigeria aber nur auf Vorkasse bestellen darf.
Da gibts passenderweise Ebayhändler, die weltweit (ausser Italien) verschicken :)
 
Was ist der Unterschied zwischen "Weil die Schufa sagt ich sei Kreditpreller" und "Weil die Schufa mir eine höhere Wahrscheinlichkeit zuweist, Kredite zu prellen", wenn ich tausende Euros mehr für einen Kredit zahlen muss, nur weil ich im "falschen" Viertel wohne? Höchst ungerecht und hat als Nebeneffekt noch, solche Stadtviertelteilungen zu forcieren.
 
[quote='Kooky',index.php?page=Thread&postID=766417#post766417]die Schufa sagt ja nicht, dass du sicher ein Kreditpreller bist, sondern dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, als in einer Strasse mit lauter Musterbürgern.[/quote]
Nach Handwerkern aus HH soll die Zahlungsmoral in den "besseren" Vierteln teilweise erheblich schlechter sein als beim einfachen Volk.
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=765704#post765704]

Ich wohne in Hamburg, Herbertstrasse...[/quote]

Was hat die Schufa denn gegen die Herbertstrasse? lauter zahlungswillige Kunden :thumbsup:
 
moin,

und ich blödmann dachte , diskriminierung sei in deutschland nicht praktikabel!

was meint ihr, was passieren würde, wenn jemand nicht an überwiegend von homosexuellen bewohnte gebiete, oder gar an überwiegend von personen jüdischen glaubens gewohnte gebiete , oder überwiegend von behinderten bewohnte gebiete liefern würde?



gruß
 
Schufa ist eine Krankheit... aber die größere Krankheit sind die Parasiten die dieses System überhaupt hervorrufen: DIE NICHT ZAHLENDEN KUNDEN!
 
@pcmensch

Das System hat kaum etwas mit Zahlungsunwilligkeit zu tun! es geht mehr um Willkür
 
Der Unterschied ist, dass du in einen Fall ein Kreditpreller bist (wird meines Wissens nach nach 5 Jahren gelöscht) und im anderen Fall wohnen bei dir überproportional viele Leute in der Nachbarschaft, die in den letzten 5 Jahren bereits einen Kredit geprellt haben.

Ganz recht, fair ist es nicht, nur weil deine Nachbarn Kreditpreller sind, musst du mehr zahlen. Fairer wäre es, wenn jeder die gleichen Konditionen hat. Macht allerdings keine Bank.
Und die Statistik sagt: Wenn in einer Nachbarschaft A 1000 Leute pro Jahr 100 Kreditausfälle haben und in Nachbarschaft B 10 Leute - jeweils Leute ohne einen Schufaeintrag in den letzten 5 Jahren - wo passieren nächstes Jahr mehr Kreditausfälle? Die Antwort fifty-fifty Chance ist übrigens in den meisten Fällen falsch.

Oder anders gesagt: In einem Zeitungsartikel vor ein paar Jahren stand mal, dass der durchschnittliche IQ in Land A bei 106 ist und in Land B bei 89 ist
(Länder aus Godwingründen anonymisiert). Wenn wir mal beiseite lassen, dass die Studie evtl. Fehler oder andere Gründe enthält, die das Ergebnis komplett falsch erscheinen lassen, dann folgende Fragestellung: Wenn man einen zufällig ausgewählten Bürger aus Land A nimmt und einen aus Land B und diesen jeweils einen Intelligenztest zu lösen gibt: Welcher Bürger hat der Wahrscheinlichkeit nach einen höheren IQ?
 
Ein Missverständnis, Ich bestreite ja gar nicht ordentlich ausgeführte Statistik, die hat schon Gründe; ich glaube, dass ein solches Rating (in der Form wie es jetzt stattfindet) ein solchermaßen unfaires& intransparentes Verfahren ist, dass es durch ein besseres ersetzt werden sollte. Das Problem ist, dass das ganze System falsch aufgebaut ist. Man möchte möglichst schnell eine Auskunft haben (Angestelltenzeit kostet ja, dafür nimmt man grobe Fehleinschätzungen in Kauf); der/die individuelle SachbearbeiterIn könnte so etwas (denke ich) besser beurteilen. Allerdings stehen dem Prinzipien wie Shareholder-Value entgegen. ( Klassische humanerer Kapitalismus-Position)
 
Wie wäre es denn, wenn jetzt alle mal die Hand heben, die GENAU WISSEN, wie die Konditionengestaltung bei einer (seriösen) Bank ist, und inwiefern der SCHUFA-Scoringwert da überhaupt eine Rolle spielt?

So viele Hände werde ich jetzt wohl nicht zu sehen bekommen, wenn ich mir die Postings hier so ansehe...

hajowito
 
Ich fragte einmal bei der Eröffnung eines Girokontos bei einer Sparkasse, was passierte, wenn ich die Erlaubnis zur Einholung einer Schufa-Auskunft nicht gäbe; geantwortet wurde mir, dass man dann vom schlimmsten Fall ausginge und ich höhere Zinsen+Gebühren zahlen müsste. (Da ich sowieso über den StudentInnen-Status gebührenfrei bin, wohl nur die höheren Zinssätze im Falle von des Dispo-Kredits)
 
Das hatte dann aber nichts mit dem Scoring-Wert zu tun, sondern damit, dass die Sparkasse befürchten müsste, dass Du schon beispielsweise einen Offenbarungseid geleistet hast. Einen Kredit wirst Du bei einer Weigerung, die Zustimmung zur Einholung einer Schufa-Auskunft zu unterschreiben, wohl ohnehin nicht bekommen.

Man muss hier wirklich zwei ganz wichtige Dinge trennen: Einmal die "harten" Merkmale, die einer Person zugeschrieben werden, und einmal diesen ominösen Scoring-Wert. Letzterer hat für die weit überwiegende Mehrheit der Banken nur eine winzige bis überhaupt keine Bedeutung. Eben weil auch sie nicht beurteilen können, wie er sich zusammensetzt. Darum führt jedes Kreditinstitut auch ein eigenes Scoring durch (dazu ist sie sogar verpflichtet!) und bietet je nach Wert einen bestmmten Kreditzinssatz an.

hajowito
 
[quote='Kooky',index.php?page=Thread&postID=766518#post766518]Und die Statistik sagt: Wenn in einer Nachbarschaft A 1000 Leute pro Jahr 100 Kreditausfälle haben und in Nachbarschaft B 10 Leute - jeweils Leute ohne einen Schufaeintrag in den letzten 5 Jahren - wo passieren nächstes Jahr mehr Kreditausfälle? Die Antwort fifty-fifty Chance ist übrigens in den meisten Fällen falsch.[/quote]
Das kann man nicht sicher vorhersagen.
Zum einen ändert sich die in einer Gegend wohnende Klientel im Laufe der Zeit, zum andere kann es durch besondere Ereignisse zu Veränderungen kommen. (Beispielsweise könnte in einer gut betuchten Gegend, in der viele ihr erspartes Geld an der Börse investiert hatten, in den letzten zwei Jahren die Zahlungsmoral deutlich gesunken sein.)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben